0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ein Patent auf ein Gen? Wie bitte?Wie soll da die Zuverlässigkeit garantiert werden, wenn eine zweite Meinung verboten ist? Und warum bloß wird keine Studie zugelassen? ...ein Schelm welcher böses dabei denkt.
Seh ich eh auch so wie du.Kurios ist jedoch, daß das jetzt als "revolutionäre" Entscheidung Ihrerseits dargestellt wird. Dieses Procedere beide Brüste zu entfernen ist schon lang Usus bei positivem BRCA-1. Das war schon zu beginn meiner Ausbildung (2001) recht normal bzw. geläufig.
Naja..Usus. Vielleicht war das zu weit aus dem Fenster gelehnt. *g*Sagen wirs so, es war zu dem Zeitpunkt, als ich eben Tumorlehre auf der Akademie hatte (2001/2) nicht unüblich und "relativ" normal es zu tun. Wollt mehr damit sagen, daß das eben nicht so neu ist, wies jetzt medial präsentiert wird.Das war ja im Grunde das, was ich aussagen wollt damit.
+++Die Mutter einer Freundin hat sicher bereits vor 15 Jahren gemacht - in einer Brust wurde Krebs gefunden - in Folge beide Brüste komplett amputiert und neu aufgebaut - wurde von der Krankenkasse übernommen!