Autor Thema: Anti Lohndumping Gesetz  (Gelesen 2945 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.840
Anti Lohndumping Gesetz
« am: 01-03-2011, 19:45:00 »
was haltet ihr davon?
glaubt ihr, dass sich das auch auf die Österreicher positiv auswirken wird (die Strafen gelten ja nicht nur bei unterbezahlten AUsländern, sondern auch bei Österreichern)

und was sagt ihr dazu, dass das Gehalt im Stellenangebot stehen muss? und was dazu, dass ein Fehlen desselben 2012 erst geahndet wird - wer wird das denn jjetzt schon machen, wenns sowieso nix zu befürchten gibt...?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

orakeljoe

  • Gast
Re: Anti Lohndumping Gesetz
« Antwort #1 am: 01-03-2011, 19:54:15 »
Ich bin auf die Ostöffnung des Arbeitsmarktes gespannt von der Genosse Hundstorfer so schwärmt.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.840
Re: Anti Lohndumping Gesetz
« Antwort #2 am: 01-03-2011, 20:12:16 »
und was sagst du nun zum Gesetz?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.923
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Anti Lohndumping Gesetz
« Antwort #3 am: 01-03-2011, 21:05:04 »
was ist das für ein gesetz ? ein österreichisches oder in der ganzen eu ?
 
ich frage mich auch was das bringen soll, das mindestgehalt in das stellenangebot zu schreiben ? ich finde das es europaweit mindeslöhne geben soll.
es kann nicht sein das für die selbe arbeit in rumänien ein drittel dafür bezahlt wird als in deutschland.
 
da wundert es mich nicht das firmen wie nokia ansich profitable werke zusperrt um sie dann wieder in rumänien zu eröffnen.

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.923
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Anti Lohndumping Gesetz
« Antwort #4 am: 01-03-2011, 21:07:04 »
was war gut ??  ::)

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.923
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Anti Lohndumping Gesetz
« Antwort #5 am: 01-03-2011, 21:15:40 »
dann erkläre mal was du daran naiv findest ?

orakeljoe

  • Gast
Re: Anti Lohndumping Gesetz
« Antwort #6 am: 02-03-2011, 07:00:36 »
Wenn es so weitergeht dann gehört in 10 Jahren sowieso alles den Chinesen.

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.923
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Anti Lohndumping Gesetz
« Antwort #7 am: 02-03-2011, 08:43:43 »
Kann leicht passieren. Aber ich glaube das größere Problem wäre wenn China politisch zusammenbrechen würde und die Importe aus China ins stocken geraten würden. Bei der Abhängigkeit von China würde uns das vor gröbere Probleme stellen.
 
 

Offline LaZyCaT

  • Kapitalistenschwein
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.938
  • Geschlecht: Männlich
  • Lang lebe der Kapitalismus!
Re: Anti Lohndumping Gesetz
« Antwort #8 am: 02-03-2011, 10:41:03 »
dann importieren wir nicht die waren, sondern die Kinder die die waren dann in Österreich herstellen...  ;D
Hartz IV - und der Tag gehört dir!

Ich bin so wie ich bin,
wollt ihr euch beschweren?
Ich weiß ich bin ein Bastard,
scheißegal ob ihr mich liebt,
ich hab mich gern!!!

1. Kommt es anders, und 2. als man denkt!

orakeljoe

  • Gast
Re: Anti Lohndumping Gesetz
« Antwort #9 am: 02-03-2011, 13:05:23 »
Die Chinesen wissen zur Zeit nicht wohin mit ihren Budgetüberschüssen und haben angeboten, dem gebeutelten Euro bzw. der EU unter die Arme zu greifen.
 
Ich hätte eine gute Idee: Verkaufen wir doch unsere Seen! Trinkwasser wird bald mehr wert als Rohöl sein...warum also auf eine Einnahmequelle verzichten? Immerhin könnten wir mit dem Erlös für 6 Monate die Zinsen unserer Schulden abdecken, das wär doch was oder? Um unserer Rolle als internationaler Buckler und Speichellecker gerecht zu werden könnten wir das Wasser auch gratis exportieren!
 
Wie ein Mindestlohn in Rumänien festgesetzt werden soll der sich zb. an dem deutschen orientiert ist mir schleierhaft nachdem Rumänien ein ehemals kommunistischer Staat war und dort immer noch Kinder im Kanal Klebstoff schnüffeln.
 
Wären die Fördergelder nicht in dunklen Kanälen versickert - bestes Bsp. sind die sog. "Oligarchen" - dann wäre es auch wirtschaftlich vll. ein wenig besser bestellt um Rumänien.
 
Manchmal denk ich mir dass der eiserne Vorhang nie hätte fallen dürfen...was die Deutschen von ihrer Wiedervereinigung haben ist mir bis heute ein Rätsel. Einen Mindestlohn in Rumänien an einen in Österreich anzupassen ist finde ich wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

 
« Letzte Änderung: 02-03-2011, 13:13:20 von orakeljoe »

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal