0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wie gesagt, es geht nicht darum, dass er sagt "Wasserkraft ist schlecht", sondern er sagt: "es rechnet sich nicht ein Wasserkraftwerk zu bauen, wenn durch diesen Bau mehrere Hektar Regenwald zerstört werden" und ich denke, es ist bekannt, dass es da jetzt nicht um die armen armen Bäume geht, die ja so hübsch anzuschauen sind, sondern darum, dass der Regenwald der wichtigste O2 Produzent ist und dementsprechend auch CO2 Konsument! es rechnet sich nicht.
Aber in dem Interview wurden halt keine Alternativen erwähnt oder erklärt. (War jo aber auch ein sehr kurzes Interview. )
Und ohne persönliche Einschränkungen wird es nachhaltig keinen Klimaschutz geben.
In einer Zeit, wo Menschen Lichtautomatik brauchen, weil sie zu blöd/faul san, das Licht beim Auto selbst einzuschalten, soll sich irgendwer persönlich einschränken? Na genau...das erscheint mir doch etwas unrealistisch...