Autor Thema: Craig Venter schafft synthetisches Leben  (Gelesen 2949 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Craig Venter schafft synthetisches Leben
« am: 21-05-2010, 22:53:48 »
Nun ja... nicht komplett, aber der erste große Schritt. In seinem Labor hat Craig Venter eine künstlich gebaute RNA (also keine durch biologische Prozesse entstandene, sondern eine wie im Baukasten aus chemischen Elementen zusammengebaut) in eine leere Bakterienhülle eingepflanzt... und sie erwachte zum Leben und begann sich zu teilen.

Natürlich geschah dies alles unter Laborbedingungen und die Bakterien sind ausserhalb des Labors nicht lebensfähig, aber es ist definitiv ein großer Schritt in die Erschaffung von Leben. Nicht in die Reproduktion, wie sie biologisch jeden Tag unendlich oft statt findet, sondern wie es auf der Erde ein einziges Mal passiert ist vor Milliarden Jahren, als das Leben hier entstanden ist.

Selbstgebautes Leben in Form von Bakterien hat weitreichende Anwendungsmöglichkeiten. Angefangen von der Aufhebung von Umweltschäden verschiedenster Art über die Heilung von bisher unheilbaren Verletzungen und Krankheiten bis hin zum Terraformen anderer Planeten indem man den Bakterien genetisch angibt, was sie fressen und wie sie es chemisch verarbeiten sollen um ein harmloses oder womöglich sogar nützliches Endprodukt auszuscheiden.

Venter sagte über seine konstruierten, lebenden Mycoplasmen, dass es die erste Spezies sei, deren Eltern ein Computer ist.

Hallo Gott... die Erschaffung von Leben ist bald nicht mehr nur deine Angelegenheit - also entweder sind wir Gott, oder du bist eine Erfindung (ich tippe wie immer auf Letzteres) *ggg*

http://de.euronews.net/2010/05/21/kuenstliches-erbgut-in-bakterium-eingepflanzt/
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.821
Re: Craig Venter schafft synthetisches Leben
« Antwort #1 am: 22-05-2010, 14:27:42 »
Ich hab auch davon gelesen. Sieht eher so aus, als würden wir versuchen, Gott zu sein.

Nun ja, wir können also künstliche Zellen erschaffen. Den Geist, der uns lebendig macht, der uns Mut zum Aufbruch gibt, der uns Weisheit und Einsicht gibt, und die Hoffnung - den können wir nicht erschaffen.

Gott ist so viel mehr als Biologie und Chemie. Schöne Pfingsten!  ;)
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.113
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Craig Venter schafft synthetisches Leben
« Antwort #2 am: 22-05-2010, 14:33:09 »
Er hat an sich kopierte Puzzelstücke selbst zusammen gesetzt und in einer leere Bakterienhülle transformiert. Ich empfinde das jetzt nicht als "den" Erfolg, das machen andere genauso lange schon. Werd mal nach nem Paper von ihm suchen.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline Wintermute

  • House Targaryen
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.224
  • Geschlecht: Männlich
  • Fire and Blood
Re: Craig Venter schafft synthetisches Leben
« Antwort #3 am: 22-05-2010, 15:02:21 »
Ich hab auch davon gelesen. Sieht eher so aus, als würden wir versuchen, Gott zu sein.


Wie kann man etwas sein wollen das nur in der Fantasie der Menschen existiert?
Sorry aber ich kann das einfach nimmer hören. Kein Wissenschaftler will Gott sein. Leben und dessen Entstehung ist mehr als nur "Gott wars".
Winter is coming

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.777
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Craig Venter schafft synthetisches Leben
« Antwort #4 am: 22-05-2010, 16:20:35 »
Ich finde, die Menschheit ist überhaupt nicht reif für derartige Unternehmungen und deshalb halte ich auch genau garnichts von der Schaffung synthetischen Lebens. Die Menschheit experimentiert schon mit genug gefährlichem Zeug. 
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Craig Venter schafft synthetisches Leben
« Antwort #5 am: 22-05-2010, 16:47:04 »
Ich hab auch davon gelesen. Sieht eher so aus, als würden wir versuchen, Gott zu sein.

Nun ja, wir können also künstliche Zellen erschaffen. Den Geist, der uns lebendig macht, der uns Mut zum Aufbruch gibt, der uns Weisheit und Einsicht gibt, und die Hoffnung - den können wir nicht erschaffen.

Gott ist so viel mehr als Biologie und Chemie. Schöne Pfingsten!  ;)

Also der Geist, der Drang und alles was wir spüren ist ein Resultat der Evolution. Schaffe eine künstliche Bakterie, setze sie auf einer geeigneten Welt aus, warte 800 Millionen bis 3 Milliarden Jahre und du wirst das ebenfalls bekommen. Es entwickelt sich durch natürliche Selektion. Die erste Bakterie auf der Erde hat das auch nicht gehabt. Verdammt... vielleicht hat eine andere Zivlisation vor Milliarden Jahren ein ähnliches Experiment gestartet und diese Vorlebensformen dann im gesamten hiesigen Sektor der Milchstraße ausgesetzt. Wir könnten ebenso ein Langzeitresultat sein, denn wenn wir das schaffen, schaffen das andere auch.

Gott kann nicht existieren, weil die Entität komplexer als das Universum sein müsste (Amöben können keine Autos bauen) und damit sich ebenfalls die Frage stellen würde woher sie kommt. Und schonn ist es nicht mehr Gott wie es verstanden wird. Anders ausgedrückt: Gäbe es Gott, dann wäre das Universum ein Rückschritt - und damit entgegen den natürlichen Gegebenheiten.

Gott ist nicht - und vor allem nicht allwissend und allmächtig (philosophisches Paradoxon: Ist Gott allmächtig genug um sein Allwissen zu besiegen?). Kreationisten und Gottgläubige suchen sich immer die Lücken im Wissen der Menschen und sagen, dass da Gott am Werke sei. Und deswegen sind sie so dagegen, dass diese Lücken durch Wissenschaft, Wissensdrang, Neugier und Forschung geschlossen werden, denn die Marktnische für Gott wird dann wieder etwas kleiner *g*

Dieser kleine Gottexkurs dient nur zur Erläuterung, dass wir nicht versuchen können, wie etwas zu sein dass es nicht gibt und wenn es doch da ist, dann ist es nicht wofür die Religiösen es halten.
« Letzte Änderung: 22-05-2010, 16:55:00 von Avatar »
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Craig Venter schafft synthetisches Leben
« Antwort #6 am: 22-05-2010, 16:53:22 »
Er hat an sich kopierte Puzzelstücke selbst zusammen gesetzt und in einer leere Bakterienhülle transformiert. Ich empfinde das jetzt nicht als "den" Erfolg, das machen andere genauso lange schon. Werd mal nach nem Paper von ihm suchen.

Nicht ganz. Das Institut hat keine Form existierender RNA genommen, sondern aus den chemischen Elementen selbst die Aminosäuren gebaut und sie zusammengesetzt. Bisherige genetische Manipulation war wie ein Legobauwerk zu nehmen und einige Steine neu zu ordnen. Venter-Laboratories hat eigene Legosteine gebaut und sie zusammengesetzt. Dass diese Bausteine, wie existierende aussehen, ist logisch. Alles andere hat es auf der Erde nicht geschafft eine lebendige Matrix zu bilden. Warum sollte er also ein anderes Produkt entwerfen und versuchen es zum laufen (leben) zu bringen, wenn bereits gezeigt wurde durch die Geschichte des Lebens auf der Erde, dass diese hier nicht funktionieren würde? ;)
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Craig Venter schafft synthetisches Leben
« Antwort #7 am: 22-05-2010, 17:59:10 »
Ich finde, die Menschheit ist überhaupt nicht reif für derartige Unternehmungen und deshalb halte ich auch genau garnichts von der Schaffung synthetischen Lebens. Die Menschheit experimentiert schon mit genug gefährlichem Zeug.

Amen! Wie man nämlich sieht, ist die Menschheit nicht mal reif genug, um nach Öl zu bohren...was aus derartigen Experimenten erwächst, möcht ich mir nicht ausmalen...

Btw find' ich's immer wieder amüsant, wenn Atheisten versuchen, Gottes Existenz zu widerlegen und sich dabei genauso wie Fundamentalisten aufführen...*g*
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Craig Venter schafft synthetisches Leben
« Antwort #8 am: 22-05-2010, 18:17:21 »
Also ich maße mir kein Urteil an wofür die Menschheit reif ist und wofür nicht, aber im Prinzip ist sie zu allem reif, wozu sie aus eigenem Antrieb in der Lage ist. Dass es nicht fehlerfrei geht, wissen wir alleine, wenn wir uns die letzten 5 Millionen Jahre ansehen. Solange man letztenendes daraus die richtigen Schlüsse zieht ist es immerhin nicht hoffnungslos *g*

Btw find' ich's immer wieder amüsant, wenn Atheisten versuchen, Gottes Existenz zu widerlegen und sich dabei genauso wie Fundamentalisten aufführen...*g*

Die Aussage betrifft mich zwar nicht, aber dazu muss ich schnell was loswerden.

Dies ist nicht korrekt, denn die Beweislast liegt ja nicht bei den Atheisten (Warum? Eine Nichtexistenz ist nicht beweisbar, sindern nur eine Existenz). Gottes Existenz ist nicht bewiesen und von daher muss auch nichts widerlegt werden. Fundamentalismus beinhaltet eine Besinnung, die mit radikalen und/oder intoleranten Mitteln durchgesetzt werden soll. Die behauptung "Gott existiert (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - aber diesen Punkt lasse ich aus, denn er gilt aus meiner Sicht für ALLES, von dem man selbst überzeugt ist, dass es nicht existiert) nicht" ist weder intolerant noch radikal, denn ich für meinen Teil zwinge niemanden nicht an Gott zu glauben, sondern lege grundsätzliche Fakten dar, die gegen eine Existenz einer göttlichen Entität spricht, wie sie propagiert wird. Noch verbiete ich jemanden die Ausübung irgendeiner gesetzestreuen Handlung aufgrund seines Glaubens oder Nichtglaubens.

Ich selbst bin überzeugter Atheist (und der absolute Großteil meiner Verwandten und Bekannten teilt meine Ansichten). Aber ich habe noch keinen atheistischen Fundamentalisten gesehen (heißt nicht, dass es sie nicht gibt, aber idR sind die Atheisten in der westlichen Gesellschaft die Bevölkerungsgruppe, die diskriminiert wird).

Ich empfehle hierzu Richard Dawkins zu lesen "Der Gotteswahn" oder Charles Darwin "Die Entstehung der Arten".
« Letzte Änderung: 22-05-2010, 18:22:12 von Avatar »
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

orakeljoe

  • Gast
Re: Craig Venter schafft synthetisches Leben
« Antwort #9 am: 22-05-2010, 19:32:13 »
Ich bin ja prinzipiell sehr aufgeschlossen was Neuentwicklungen in der Wissenschaft/Forschung angeht, auch dieser Versuch hier ist ja prinzipiell nicht zu verurteilen...
Aber ich frage mich wo die Grenze ist? 
Schon jetzt ist es so, dass Konzerne ein "Patent auf Leben" für sich erwirken wollen. Ich denke es ist nicht der richtige Weg einfach draufzulos zu erfinden sondern auch zu überlegen was die eventuellen Konsequenzen sein könnten. 
Ob Gott oder nicht - Glaubensfrage, aber so wie die Natur immer ihren Weg findet so finden auch einige schädliche Elemente der Gattung Homo Sapiens immer wieder einen Weg etwas zu missbrauchen oder zu verschachern.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal