Autor Thema: EHEC  (Gelesen 5183 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.840
EHEC
« am: 30-05-2011, 20:25:34 »
mich wundert  ja, dass es noch keinen Thread über EHEC gibt....

Betrifft euch das? findet ihr, dass es nur unnötig aufgebauscht wird? ist es, euer Meinung nach, gefährlicher als die Schweinegrippe? Habt ihr Angst?

und auch: wie findet ihr es, dass das bei uns die Bioläden betrifft?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Online TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: EHEC
« Antwort #1 am: 30-05-2011, 20:49:13 »
Betreffen...naja, insofern, als daß man im normalen Gschäft nie sagen kann, woher das Essen kommt...Angst hab ich keine...

Daß es die Bioläden trifft wundert mich nicht, Bio is (wie ma sieht) oft noch größerer Scheißdreck um mehr Geld...da kauf ich lieber im 08/15-Gschäft regionale Produkte, da hab ich im schlimmsten Fall das gleiche Risiko, aber dafür billiger...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.840
Re: EHEC
« Antwort #2 am: 30-05-2011, 20:53:41 »
das was mich so gewundert hat, bzw, was vielleicht auch ganz gut ist mal zum Augenöffnen, ist, dass die Bioläden eben "nur" auf den biologischen Anbau schaun, aber nicht darauf schaun, dass durch den ganzen Transport die Umwelt verschmutzt wird! also ich hatte mit Bio auch immer auch das "heimische" verbunden. es ist gut, dass mir (und wahrscheinlich vielen anderen) die Augen geöffnet wurden.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.777
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: EHEC
« Antwort #3 am: 30-05-2011, 20:58:04 »
Auf die Herkunft muss man in jedem Geschäft achten, wurscht ob bio oder nicht. Ich kaufe bio in erster Linie aus dem ökologischen Aspekt und daher kauf ich auch im Bio-Supermarkt überwiegend und bevorzugt saisonale, heimische Produkte. Ich kauf sehr viel in der betroffenen Kette Bio-Maran ein, werd ich auch weiterhin machen.
Hm, unnötig aufgebauscht? Ich finds nicht so arg. Ich mach mir jetzt auch keine großartigen Sorgen, muss ich sagen.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.113
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: EHEC
« Antwort #4 am: 30-05-2011, 21:10:06 »
Ich persönlich finde die EHEC-Panik zumindest angebrachter als bei der Vogerl- oder Schweinderlgrippe  ::)

Nun, ein Schlag ins Gesicht ists jetzt auch wieder nicht, dass BIO Gemüse betroffen ist. Die Biogurken kommen aus Spanien, weil die Biogurken Saison bei uns nur im Juli oder August ist. Dass da mit anderen Methoden gearbeitet wird als bei uns der BIO Hochburg Österreich ist klar. In heimische Bioprodukte habe ich aber dennoch sehr großes Vertrauen.
Es sollte auch mal wieder zum Nachdenken anregen. Tolle Biogurken, die zu uns geflogen werden, ist vollkommen doppelbödig.
Am liebsten kauf ich Paradeiser, Gurken und Paprika vom LGV. Ist aus Wien, und man kann jederzeit vorbeifahren in Simmering und sich den Anbau selber anschauen. Gratis Gurken, die nicht schön genug waren, kann man mitnehmen.

"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.923
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: EHEC
« Antwort #5 am: 31-05-2011, 08:02:52 »
Daß es die Bioläden trifft wundert mich nicht, Bio is (wie ma sieht) oft noch größerer Scheißdreck um mehr Geld...da kauf ich lieber im 08/15-Gschäft regionale Produkte, da hab ich im schlimmsten Fall das gleiche Risiko, aber dafür billiger...

wenn du die Produkte regional bekommst, ich habe heuer noch keine Gurken oder Paprika aus regionaler Produktion gesehen.  ;)

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.923
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: EHEC
« Antwort #6 am: 31-05-2011, 08:06:03 »
das was mich so gewundert hat, bzw, was vielleicht auch ganz gut ist mal zum Augenöffnen, ist, dass die Bioläden eben "nur" auf den biologischen Anbau schaun, aber nicht darauf schaun, dass durch den ganzen Transport die Umwelt verschmutzt wird! also ich hatte mit Bio auch immer auch das "heimische" verbunden. es ist gut, dass mir (und wahrscheinlich vielen anderen) die Augen geöffnet wurden.

das Problem dabei ist, das wir ja im Winter genauso Gurken, Tomaten, Paprika etc. essen wollen und das ganze Zeug dann eben nicht bei uns wächst und da wird es sich nicht vermeiden lassen die Produkte von irgendwo zu importieren.
Außer du änderst deine Essgewohnheiten, nur ich glaub dann wirst du im Herbst/Winter bei uns auf viele Gemüse und Obstsorten verzichten müssen.

Online TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: EHEC
« Antwort #7 am: 31-05-2011, 08:18:28 »

wenn du die Produkte regional bekommst, ich habe heuer noch keine Gurken oder Paprika aus regionaler Produktion gesehen.  ;)

Ja, wenn...aber spanisches Gemüse kauf ich generell keines...zumindest net, wenn ich's weiß, daß es aus Spanien is...

Aber das ganze is sowieso nur mehr erbärmlich..allein das Wort "Lebensmittelindustrie" sagt ohnehin alles darüber aus, wie verkommen die sogenannte zivilisierte Welt is...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.777
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: EHEC
« Antwort #8 am: 31-05-2011, 08:22:24 »

wenn du die Produkte regional bekommst, ich habe heuer noch keine Gurken oder Paprika aus regionaler Produktion gesehen.  ;)
Österreichische Gurken gibt es schon seit Wochen..
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.923
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: EHEC
« Antwort #9 am: 31-05-2011, 08:27:25 »
Österreichische Gurken gibt es schon seit Wochen..

Ok, Gurken habe ich letzter Zeit keine gekauft und deshalb auch nicht so genau geschaut.
 
Aber egal, im Winter oder Herbst gibt es auch keine Gurken aus regionalem Anbau.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal