Autor Thema: Herr Anton hat ein Häuschen, mit einem Gartenzwerg,  (Gelesen 1654 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
und davor, da steht ein Kernkraftwerk!

Also von den Schweden bin ich echt enttäuscht, vo denen hätt i ma mehr erwartet...überhaupt regt mi des auf, das ultimative Böse heutzutage is anscheinend der "Klimawandel" (wenn i des Wort scho hör, krieg i Aggressionen!) und das CO2...egal, was ma macht, Hauptsache ka Kohlendioxid...da is ja dann a scheißegal, daß die Brennstäbe eh nur hochgefährlicher Abfall san, Hauptsache weniger CO2! :D :headbang: :headbang: :headbang: :headbang: :headbang: :headbang: - Echt, ich kann grad gar net so viel essen, wie ich speibn will!

Das Geld, das dafür wieder draufgeht, hätt man für das Vorantreiben von Wind- und Solarenergie unendlich viel sinnvoller einsetzen können...aber naja, auch die Vorzeigeschweden (die bei jeder Debatte ja gern als Beispiel für "bei denen is alles so super") san beim Umweltschutz die gleichen Sautrotteln wie alle anderen...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.777
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Herr Anton hat ein Häuschen, mit einem Gartenzwerg,
« Antwort #1 am: 18-06-2010, 11:21:41 »
Mich ärgert das auch sehr! Ich find aber die Leute generell sehr gedankenlos und wenn ich wen hör der sagt er als Einzelner wär da auch schon wurscht krieg ich genauso an Grant, wie wenn ich an die Ölpest oder die Kernkraftwerke denk. 
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Online TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Herr Anton hat ein Häuschen, mit einem Gartenzwerg,
« Antwort #2 am: 18-06-2010, 11:58:48 »
Geht mir auch oft so...wobei mMn allerdings bei Themen wie Umweltschutz/Energiesparen/etc. in erster Line die Politik gefragt wär, um die Rahmenbedingungen festzulegen und erst dann der Einzelne...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.777
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Herr Anton hat ein Häuschen, mit einem Gartenzwerg,
« Antwort #3 am: 18-06-2010, 12:09:26 »
Geht mir auch oft so...wobei mMn allerdings bei Themen wie Umweltschutz/Energiesparen/etc. in erster Line die Politik gefragt wär, um die Rahmenbedingungen festzulegen und erst dann der Einzelne...
Ja, natürlich! Aber auch ohne die politischen Rahmenbedingungen halte ich intelligente, verantwortungsbewusste Menschen für imstande, auch jetzt und jeden Tag einen Beitrag zu leisten. Das ginge oft so einfach und sogar ohne persönlichen Verzicht, mit etwas mehr Aufmerksamkeit. Summiert würde das schon eine große Rolle spielen. 
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.923
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Herr Anton hat ein Häuschen, mit einem Gartenzwerg,
« Antwort #4 am: 18-06-2010, 12:21:03 »
Also von den Schweden bin ich echt enttäuscht, vo denen hätt i ma mehr erwartet...überhaupt regt mi des auf, das ultimative Böse heutzutage is anscheinend der "Klimawandel" (wenn i des Wort scho hör, krieg i Aggressionen!) und das CO2...egal, was ma macht, Hauptsache ka Kohlendioxid...da is ja dann a scheißegal, daß die Brennstäbe eh nur hochgefährlicher Abfall san, Hauptsache weniger CO2! :D :headbang: :headbang: :headbang: :headbang: :headbang: :headbang: - Echt, ich kann grad gar net so viel essen, wie ich speibn will!

Das Geld, das dafür wieder draufgeht, hätt man für das Vorantreiben von Wind- und Solarenergie unendlich viel sinnvoller einsetzen können...aber naja, auch die Vorzeigeschweden (die bei jeder Debatte ja gern als Beispiel für "bei denen is alles so super") san beim Umweltschutz die gleichen Sautrotteln wie alle anderen...

tja wenns ums geld geht sind die schweden genauso gleich wie alle anderen.
außerdem sind sie in diesem fall ein schlechtes beispiel für andere nationen die sich auch mit dem gedanken spielen, wieder vermehrt auf kernenergie setzten wollen.
es ist halt wie auch in der wirtschaft üblich, eine kurzfristig günstige lösung, über die folgekosten macht sich heute keiner gedanken.

orakeljoe

  • Gast
Re: Herr Anton hat ein Häuschen, mit einem Gartenzwerg,
« Antwort #5 am: 18-06-2010, 13:10:19 »
Wie bei allem geht es nur um's liebe Geld. Wenn ich an die Tragödie in NÖ erinnern darf (Gasleck)...also was ist schon "sicher" (in Anlehnung an die Aussagen, moderne AKW's sind sicher). Sicher ist nur der Tod.
Die Erleuchtung kommt dann, wenn der Scherbenhaufen perfekt ist - leider zu spät.
Die Ölpest an sich ist eine Katastrophe die mich wirklich nicht kalt lässt, die Menschen die Erkranken und die Flora und Fauna die in den braunen Dreck erstickt.
Wenn ich heute einen Kühlschrank wo illegal loswerde und dabei erwischt werde droht mir eine saftige Strafe (auch gut so!), was passiert mit den Verantwortlichen wenn weitaus schlimmere Dinge in größerem Maßstab (zb. Fischer Deponie) passieren? Meist nichts...da stehen Lobbys dahinter, große Firmen, politische Interessen und in letzter Konsequenz: Geld.
Die volle Härte spürt immer nur der der über keine Mittel verfügt - der Bürger. 
Das gesamte Vermögen von BP gehört sofort beschlagnahmt und jeder Cent ist dafür zu verwenden die Schweinerei (auch wenn das nicht ganz möglich ist) wieder in Ordnung zu bringen. Zwar eine sehr "einfache" Sichtweise und auch nicht durchführbar ("das wäre ja Diktatur!") aber was ist falsch daran?






Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal