Autor Thema: Hochwasser  (Gelesen 1984 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cat

  • Gast
Hochwasser
« am: 24-06-2009, 19:30:09 »
Ist jemand von euch betroffen?

Ein Wahnsinn was da wieder abgeht  :o

Wir haben direkt neben dem Haus einen Bach. Wir haben nachts sehr gut geschlafen, als er übergegangen ist. In der Früh haben wir uns gefragt wo das ganze Treibgut herkommt. Wußten zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass unser Nachbar bereits seit halb 4 mit den Aufräumarbeiten beschäftigt war.
Er war auch so freundlich die Straße freizuräumen, sonst hätte mein Mann nicht (ohne vorher kehren zu müssen) in die Arbeit fahren können.

Unser Keller steht auch unter Wasser. Aber gut....das sind ein paar Quadratmeter wo nix drinsteht außer der Wasserpumpe für den Ofen.

Und ein paar so Kleinigkeiten halt. Ein Steher vom Auslauf der Pferde ist total freigelegt, weil das von den Feldern kommende Wasser alles ausgeschwemmt hat. Haben wir erstmal Schotter hinkarren dürfen.

Aber gut....solang nicht mehr passiert sind wir eh froh.

Wenn ich mir ansehe wie es im Rest Österreichs zugeht.

Offline Fuxi

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.339
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hochwasser
« Antwort #1 am: 24-06-2009, 20:15:07 »
wahnsinn, kann mir gar nicht vorstellen, dass dieser bach übergeht, der ist doch eh in so einem graben drin. seltsam, wie schnell das gehen kann.
~ was ich zu sagen hätte, läßt sich durch schweigen viel besser ausdrücken ~

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Hochwasser
« Antwort #2 am: 24-06-2009, 20:31:13 »
Scheiße... Hab eh scho dran gedacht, wie ich gehört habe, in welchen Gebieten es besonders arg ist.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline Delilah

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.098
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hochwasser
« Antwort #3 am: 24-06-2009, 20:39:35 »
Bei mir steht nur das Wasser im Keller...ein paar cm sinds mittlerweile schon. Allerdings haben wir bei jedem Regen Wasser im Keller, also ist das nicht sooo besonders. Scheiße ists natürlich trotzdem; vor allem, wenn Wr. Wohnen genau nichts dagegen unternimmt. Aber ja, andere sind wesentlich ärger betroffen, Ybbsitz ist ja sogar total abgeschnitten...
Ya can't see it, but underneath my sunglasses, I'm rolling my eyes.

cat

  • Gast
Re: Hochwasser
« Antwort #4 am: 24-06-2009, 21:07:57 »
wahnsinn, kann mir gar nicht vorstellen, dass dieser bach übergeht, der ist doch eh in so einem graben drin. seltsam, wie schnell das gehen kann.

Bei uns liegt der Bach ziemlich tief, da hast du schon recht. Da siehst du was für Wassermassen da runterfließen bei diesem Wetter  :o

Bei unserem Nachbarn liegt der Bach nicht so tief. Da kann man bequem vom Garten aus reinsteigen und trotzdem geht er nicht so schnell über.

Problemstellen sind die Brücken/Übergänge, wo die Straße drüber verläuft. Die Rohre sind zu schmal um derartige Wassermassen durchzulassen und wenn sie sich auch noch verstopfen.
Sonst würde eh nix passieren.....

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Hochwasser
« Antwort #5 am: 24-06-2009, 21:12:25 »
Wir haben auch unweit 3 Häuser weiter einen Bach, wie hoch der ist, keine Ahnung  :(
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Hochwasser
« Antwort #6 am: 24-06-2009, 21:25:36 »
Ich hab lange in einem oft betroffenen Ort gewohnt- da ist immer sehr schnell die Donau übergegangen. Jetzt auch wieder. Da kennt man dann immer wen, der betroffen ist. Und ich hab auch immer mitbekommen, wie schnell da sehr viel Schaden passieren kann. Ist ja unglaublich, wie die Donau binnen weniger Stunden um ein paar Meter mehr Höhe führen kann. Und wieviel Freiwilligenarbeit notwendig ist, um da wenigstens ein bisschen zu helfen.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.672
Re: Hochwasser
« Antwort #7 am: 24-06-2009, 21:44:11 »
nicht direkt, aber das lager meiner arbeitsstelle liegt an der peripherie von graz und erst vor ca 1 monat hats uns das dort überflutet, wobei einige sachen kaputt gingen. und ich bin neugierig wie es jez am samstag dann ausschaut...wir haben schn damals die anweisung bekommen, nix mehr am boden hinzustellen oder liegen zu lassen.

Offline Mariposa

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.429
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hochwasser
« Antwort #8 am: 24-06-2009, 21:46:56 »
Und wieviel Freiwilligenarbeit notwendig ist, um da wenigstens ein bisschen zu helfen.
Tja, und in Situationen wie diesen wird auch das Bundesheer nicht in Frage gestellt - den nur mit den Freiwilligen alleine könnten solche Katastrophen nie bewältigt werden!

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Hochwasser
« Antwort #9 am: 24-06-2009, 22:43:21 »
ich bin ja grad nicht zuhause, hab schon die ganze Woche Sonnenschein, aber zuhause haben wir auch einen Bach ganz in der Nähe, der allerdings noch nicht bedrohlich ist (und unser Haus ist definitiv bedroht, wenn der Bach übergeht)
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal