Autor Thema: Homoehe in Italien durchgesetzt  (Gelesen 943 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Homoehe in Italien durchgesetzt
« am: 12-05-2016, 08:14:23 »
http://mobil.derstandard.at/2000036766342/Homo-Partnerschaften-Renzi-gewann-Vertrauensvotum-im-Parlament

Nun hat es auch Italien geschafft, obwohl mein Threadtitel ja nicht ganz korrekt ist, da das Wort Ehe nicht vorkommt im Gesetz.

Ist so etwas wichtig? 
Weshalb ja weshalb nein?
Die Stiefkindadoption ist nicht durch gegangen. Wäre das nicht noch wichtiger?
Geht's bei der Frage um Rechte von Homosexuellen überhaupt noch um sachliche Einwände? Ich meine, welche Argumente kann ich denn wirklich gegen eine rechtliche Gleichstellung vorbringen außer "Homosexualität ist widernatürlich und gehört deshalb nicht unterstützt " 
Die Frage der Adoption ist wahrscheinlich wirklich schwieriger zu lösen...
Doch auch hier gilt doch, dass niemand einem Homopaar verbieten kann das eigene Kind bei sich aufzuziehen. Warum soll dann, sollte etwas passieren, das Kind drauf zahlen? Darum geht's doch. Unabhängig davon, ob ich Homosexualität "mag" oder nicht.
Das Thema Leihmutterschaft ist natürlich wieder schwerer... 


Bitte das nicht als abzuarbeitenden Fragebogen sehen, das sind lediglich Beispielfragen. Mich würden bloß eure Gedanken dazu interessieren.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Homoehe in Italien durchgesetzt
« Antwort #1 am: 12-05-2016, 09:33:33 »
Natürlich ist das wichtig!!! Ich find's nicht wichtig, ob man's Ehe nennt, von mir aus kann die "Ehe" heterosexuellen Paaren vorbehalten bleiben, solange es für alle anderen Paare eine gleichwertige Möglichkeit zur "Verpartnerung" gibt.

Adoption ist ein viel komplexeres Thema. Und eines der wenigen, wo ich mir nicht sicher bin, wie ich's regeln würde bzw. richtig find.
Stiefkindadoption sollte aber auf jeden Fall möglich sein. Unschlüssig bin ich bei Fällen, wo keiner der beiden Partner ein leiblicher Elternteil des Kindes wäre. Also eine "richtige" Adoption von einem fremden Kind. Ich würde da im Zweifelsfall wohl ein heterosexuelles Paar einem homosexuellen vorziehen, obwohl das diskriminierend is. Wirklich eine Zwickmühle.  :-\
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Homoehe in Italien durchgesetzt
« Antwort #2 am: 12-05-2016, 11:18:10 »
ich finde es eine sauerei, wenn es nicht Ehe heißt. ist bei uns ja auch so.
das Gesetz ist im Prinzip ident, aber nein,  sie Wörter "Ehe", "verheiratet" und "familienname" (ich glaub, der ist es) bleibt nur den heterosexuellen. saudeppad und sprachlich diskriminierend, frei nach dem Motto "aber alle Rechte sicher nicht! "... ::)

adoption: finde ich enorm wichtig. ich finde, man denkt da meist an Männer; aber es ist mehr eine Sache für lesbische Paare, die ja ihre Kinder einfacher selbst bekommen können.

volle adoption: da ist der Gesetzgeber eh schon gespalten, denn zumindest in Wien werden homosexuelle paare gezielt für Pflegekinder angeworben. ein Kind dürfen sie nicht voll adoptieren. ein witz.
aber das regelt hier wohl Angebot und Nachfrage. ::)

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Homoehe in Italien durchgesetzt
« Antwort #3 am: 12-05-2016, 12:34:30 »
Naja, ich mag die "Ehe" nicht sonderlich, allein schon, weil man für eine Ehe nach gesetzlicher Definition im gemeinsamen Haushalt leben und Kinder zeugen "muss".  ::) Also als Homosexuelle wär ich ned unglücklich, wenn ma so eine Definition für meine Partnerschaft erspart bleibt.  ;)
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Homoehe in Italien durchgesetzt
« Antwort #4 am: 12-05-2016, 13:58:57 »
Ich finde das völlig irrelevant, wie es heißt, die Rechte sind wichtig! Und im allgemeinen Sprachgebrauch setzt sich sowieso etwas anderes durch. 

Ich finde auch, dass die Stiefkindadoption möglich sein sollte. Das ist halt für Männer wiederum schwerer, weil sie die Kinder ja nicht selbst bekommen können. Und da sind wir wieder bei der Leihmutterschaft...
Und die Angst, dass sich Frauen (meine Autokorrektur macht da übrigens ein "Grauen" draus ;D) dann als Gebärmaschinen verdingen ist nicht unberechtigt... aber wie bei Prostitution auch denke ich, dass es besser ist, einen bestimmten Rahmen vorzugeben und dadurch eine bessere Kontrolle zu haben, als es zu verbieten und in die Strafbarkeit und damit auch Unberechenbarkeit zu verschieben.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Homoehe in Italien durchgesetzt
« Antwort #5 am: 12-05-2016, 14:10:39 »
Es gibt ja auch bei Männern/Vätern, durchaus den Fall, dass er das Kind natürlich gezeugt hat, mit seiner damaligen Partnerin. Nicht wenige schwule/bisexuelle/transsexuelle Männer haben Kinder.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Homoehe in Italien durchgesetzt
« Antwort #6 am: 12-05-2016, 14:59:45 »
Es gibt ja auch bei Männern/Vätern, durchaus den Fall, dass er das Kind natürlich gezeugt hat, mit seiner damaligen Partnerin. Nicht wenige schwule/bisexuelle/transsexuelle Männer haben Kinder.

Schon klar, doch haben die halt dann a a Mutter. Die einer Adoption zustimmen müsste.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Homoehe in Italien durchgesetzt
« Antwort #7 am: 12-05-2016, 15:16:26 »
Naja, ich mag die "Ehe" nicht sonderlich, allein schon, weil man für eine Ehe nach gesetzlicher Definition im gemeinsamen Haushalt leben und Kinder zeugen "muss".  ::) Also als Homosexuelle wär ich ned unglücklich, wenn ma so eine Definition für meine Partnerschaft erspart bleibt.  ;)

Nur, weil es Leute gibt, die die Ehe und ihre Pflichten nicht mögen, heißt das nicht, dass es für unterschiedliche Personengruppen anders heißen muss.
Es muss ja ned jeder heiraten, aberr die, die es wollen, sollen es mmn alle gleich dürfen.

Ich finde es sinnlos diskriminierend, da andere Begriffe zu verwenden, egal, was man umgangssprachlich sagt.
Schon allein " in einer eingetragenen Partnerschaft lebend" ist bescheuert, wenn man das auf Formularen ankreuzen muss, ganz zu schweigen davon, was dann dort steht, wenn sie getrennt wird oder einer stirbt.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Homoehe in Italien durchgesetzt
« Antwort #8 am: 12-05-2016, 15:41:15 »
Schon klar, doch haben die halt dann a a Mutter. Die einer Adoption zustimmen müsste.

Ja eh! Mein Einwurf war auf Lara bezogen, die die Leihmutterschaft in die Debatte eingebracht hat. Was ich ned versteh, weil eben auch "Homo-Männer" ohne Leihmutter ein Kind haben können.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Homoehe in Italien durchgesetzt
« Antwort #9 am: 12-05-2016, 15:52:45 »
Richtig, können sie. Das eine schließt das andere selbstverständlich nicht aus.


Zur Bezeichnung nochmal : völlig irrelevant. Genauso wie das Binnen-I
Was auf der Packung drauf steht ist einfach in der Prioritätenliste so weit unten angesiedelt.
Wichtig sind die Rechte! Ob das Ehe, Partnerschaft, Dingsbums oder Humtiedumptie heißt ist echt das letzte worüber ich streiten würd
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal