Autor Thema: Jugendliche in Österreich (Stöckl live)  (Gelesen 1386 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Jugendliche in Österreich (Stöckl live)
« am: 14-04-2010, 20:48:31 »
Heute, jetzt gerade, läuft Stöckl live in ORF 2, das als Diskussionsthema unsere Jugend zum Thema hat. Nach der kürzlich durchgeführten OECD-Studie (2009) - und vermutlich auch hinlänglich bekannt - beginnen österreichische Jugendliche nicht nur früher mit Alkohol- und Tabakkonsum, sondern ihr Anteil ist teilweise 40% über dem OECD-Durchschnitt. Auch werden - insbesonders Jungen - immer schneller immer dicker. Österreich hat meiner Ansicht aus mehrerlei Gründen einen so "tollen" Spitzenplatz, aber ein Grund im Speziellen: Die Erwachsenen!

In Österreich gibt es eine der allerhöchsten Raucher- und Trinkerdichten weltweit. Kinder machen selten, was Eltern ihnen vorgeben, aber oft, was sie ihnen vorlegen und ich denke, dass einfach zu viele Eltern heutzutage nicht darauf achten, dass sie ihren Kindern mit exzessivem Rauchen und Trinken womöglich auch noch in der Gegenwart der Kinder ihnen das Problem vorlegen.

Darüber hinaus ist es für Kinder viel zu einfach an Alkohol und Tabakwaren heranzukommen (ich hatte keine Schwierigkeit im Alter von 9 an eine Stange Zigaretten für meine Eltern zu kommen, die damals noch geraucht haben, in der Trafik - das mag zwar schon länger her sein, aber irgendwie scheint es heute nicht viel problematischer zu sein). Abgesehen davon ist ein totales Nichtrauchgebot in allen Gebieten öffentlichen Lebens unumgänglich. Und insbesonders am Land ist das Problem mit alkoholkranken Jugendlichen gravierend (zumindest was meine augenscheinlichen Begutachtungen diverser Feste in der Steiermark gezeigt hat, wo Jugendschutz sowohl unter den Gästen als auch den Betreibern und Organisatoren, quasi nicht existent ist).
Und dann kommen noch alle "österreichischen Lösungen" dazu wie eben z.B. das NRS-Gesetz und die unverantwortlichen Erwachsenen, die dann immer schreien, dass sie entmündigt werden, wenn ihre Freiheit sich selbst zu vergiften augescheinlich angeschnitten wird (und dabei den Schaden, den sie bei der Jugend und anderen damit verursachen, total ignorieren).

In einem kurzen Szeneabriss wurden zwei Mädchen interviewt, wo eine einfach so gesagt hat, dass sie mit 11 zu rauchen begonnen hat (als Mutprobe), ein Junge, der behauptet, dass er Bier zum überleben braucht und ein weiterer, der aus Gewohnheit zum Kettenraucher geworden ist.

Ist unsere Jugend wirklich so leicht beeinflussbar, unterliegt es einem Gruppenzwang in der Peer-group (und wenn ja, warum scheint dies nur in die negative Richtung zu wirken und nicht in die andere Richtung), sind wir als (zukünftige) Eltern so schlecht? Sind die Jugendlichen selbst schuld, denn "Nein" kann man immer sagen?
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Jugendliche in Österreich (Stöckl live)
« Antwort #1 am: 15-04-2010, 07:04:42 »
ja, so schauts aus.
Was wir erwachsenen vorleben bekommen wir nachgemacht.

wie der eine Typ gesagt hat (ich hab nur ca die 2. Hälfte gesehen) die Jugend ist der Spiegel den wir vorgehalten bekommen.

(von den einzelprojekten die ma gesehen hat, hat mich übrigens die Ergometergeschichte irgendwie beeindruckt, vor allem dass die Kids das anscheinend so gerne mögen ham.)
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

orakeljoe

  • Gast
Re: Jugendliche in Österreich (Stöckl live)
« Antwort #2 am: 15-04-2010, 10:40:21 »
Mich erschreckt darüber hinaus die massive Zunahme an völliger Verblödung und der Verlust des Realitätssinnes unter unserem "Nachwuchs".
 
 

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.923
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Jugendliche in Österreich (Stöckl live)
« Antwort #3 am: 15-04-2010, 12:19:42 »
mich schreckt das eigentlich relativ junge menschen, bei denen die jugend noch nicht solange her ist am meisten über die jugend schimpfen und ich bin mir sicher das die selber auch genügend scheiß in ihrer jugend gebaut haben.
 
allgemein glaube ich, das die jugend schlechter gemacht wird als sie wirklich ist, außerdem ist die jugend auch ein spiegel unserer gesellschaft, also wäre es wohl angebracht bevor wir schimpfen überlegen was wir ihnen vorgelebt haben das sie so sind wie sie sind.
 
ich habe auch stöckl live gesehen und besonders intressant gefunden habe ich , wie ältere leute über die jugend geschimpft haben wärend sie beim bier gesessen sind und eine geraucht haben. ::) 

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Jugendliche in Österreich (Stöckl live)
« Antwort #4 am: 15-04-2010, 13:33:57 »
Die Geschichte mit Alkohol und Rauchen in den frühen Jugendjahren ist nicht so neu, wie das gerne dargestellt wird.
Ich erinnere mich, dass ich mit 15 mit einer Schulkollegin und meiner Mutter im Auto unterwegs war. Meine Mutter fragte sie, ob sie raucht und sie sagte nein, sie habe vor zwei Jahren damit aufgehört  :o
In meiner Klasse waren zu der Zeit fast ausschließlich Raucher, nur ich und zwei oder drei andere nicht.
Alkohol: für 3/4 der Klasse war es cool, sich jedes Wochenende zu besaufen und dann mit dem Moped heimzufahren. Und am Montag in der Schule davon zu berichten.
Ich bin Jahrgang 1976, das Ganze spielte sich so um 1992 ab.
So viel zum Thema die böse, böse Jugend von heute. 

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Jugendliche in Österreich (Stöckl live)
« Antwort #5 am: 15-04-2010, 14:49:05 »
ich habe auch stöckl live gesehen und besonders intressant gefunden habe ich , wie ältere leute über die jugend geschimpft haben wärend sie beim bier gesessen sind und eine geraucht haben. ::)

Die hab ich auch Klasse gefunden... und die Stöckl auch  ;D

Die Jugend war damals auch schlimm (war sie doch immer), aber damals gab es weder ein nennenswertes Gesundheitsbewusstsein, noch waren die Krankenkassen derart im Minus durch Überalterung der Bevölkerung *g*. Allerdings gibt es doch nennenswerte Anstiege in der Häufigkeit der "Delikte".
 
« Letzte Änderung: 15-04-2010, 14:52:05 von Avatar »
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.923
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Jugendliche in Österreich (Stöckl live)
« Antwort #6 am: 15-04-2010, 16:01:04 »
ich glaub der wesentlich unterschied war, früher hatten jugendliche kaum geld und sich schlicht und ergreifend das rauchen und saufen nicht leisten können.
und wenn mein vater von seiner jugendzeit in den 50iger erzählt, dann haben sie sich auch nicht unbedingt gesund ernährt (die frage ist was ist gesund?), aber sein leben war von viel schwerer körperlicher arbeit geprägt und daher war fettes essen auch kein problem, sondern eher eine notwendigkeit.
 
in gewisser weise sind die probleme der jugendlichen heute, eine auswirkung unserer überflussgesellschaft.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.777
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Jugendliche in Österreich (Stöckl live)
« Antwort #7 am: 15-04-2010, 16:58:31 »
Ich stimm eigentlich sehr mit Bert überein. Die Jugend war (aus Perspektive aller älteren Personen) schon immer arg. Ich glaub auch, dass die jetzigen Probleme Folgen der Überflussgesellschaft sind. Ich glaub auch, dass vieles, was  der Jugend jetzt angekreidet wird nicht neu ist, sondern jetzt einfach durch die Medien mehr transportiert wird. Ich glaub aber, dass die Betroffenen tendenziell immer jünger werden! Eben was Alkohol angeht, aber genauso in Hinblick auf Gewalt und Vandalismus. 
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.707
Re: Jugendliche in Österreich (Stöckl live)
« Antwort #8 am: 15-04-2010, 19:54:17 »
ich find das gejammer über die "ach so arge jugend" ebenfalls entbehrlich. die war immer schlimm und wird immer schlimm bleiben - wohlgemerkt aus sicht der älteren. das hat wohl tradition.

bspw das geld argument von bert stimmt auf jeden fall, auch die ernährung die ja heute va deshalb
folgen hat weil den meisten ausreichend bewegung fehlt.
schneller "erwachsen" werden sie bestimmt, das hat aber auch mit umfeld, erziehung, medien ect zu tun - was mir immer wieder auffällt ist auch, das körperliche reifen geht nicht zusammen mit der geistigen reife, dh da haben mädels, die halb so alt sind wie ich, die figur einer ausgewachsenen frau, aber im kopf sind sie (zurecht) kinder. allein daraus entsteht schon eine lebenssituation die schlichtweg überfordert und sich alle ihren weg suchen damit zurecht zu kommen, dh irgendwie erwachsen zu sein/wirken. ist aber auch ein resultat der überschussgesellschaft, umwelteinflüsse usw., dass es sich in den letzten jahren nach unten nivelliert hat.

soziale härtefälle sind wieder eine andere kategorie und gehören mmn auch gesondert betrachtet. damit meine ich jugendliche drogenabhängige (egal ob alk od rauschmittel), die schon seit jahren an der flasche/nadel hängen - dahinter stehen IMMER einzelschicksale, desaströse familiäre verhältnisse und folglich eine geraubte kindheit. aber das mein ich nur nebenbei...

letztendlich find ich auch, sie sind der spiegel unserer erwachsenen gesellschaft - und wir sollten nicht auf sie sondern mit uns schimpfen.

orakeljoe

  • Gast
Re: Jugendliche in Österreich (Stöckl live)
« Antwort #9 am: 15-04-2010, 22:53:09 »
mich schreckt das eigentlich relativ junge menschen, bei denen die jugend noch nicht solange her ist am meisten über die jugend schimpfen und ich bin mir sicher das die selber auch genügend scheiß in ihrer jugend gebaut haben.


Ich nehme mal an dass dies auf meinen Post bezogen war (falls nicht ist natürlich alles was folgt für dich gegenstandslos).


Wir haben junge Leute die einen Lehrplatz suchen, aber oft nicht einmal Grundrechnungsarten beherrschen, geschweige denn elementare Rechtschreibkenntnisse. Wie soll so ein Mensch in den Arbeitsmarkt integrierbar sein? 
Erst heute wieder kam mir so eine (ich sage immer "typisch österreichische Familie") Kleinfamilie entgegen. Er schiebt den Kinderwagen, der Gesichtsausdruck debil und einfältig, zwei dickwandige Ohrringe je links und rechts, Schirmkapperl, dreckige Fingernägel und irrsinnig schlechte Zähne. Eine Aussprache wo es sogar einem Praterstrizzi graust. Die Gattin/Freundin/Lebensgefährtin dahinter - blad, ausgfressen, ebenso dummer Gesichtsausdruck, Kleidung wo ich mir oft denke haben die Leute keinen Spiegel daheim.


Gut, so laufen nicht alle herum und so sieht auch bei Gott nicht die Majorität der Jugend von heute aus, aber - es werden einfach immer mehr von der Sorte.


Ich denke dass sich der Mensch als ganzes in der Evolution zum Affen zurückentwickelt, man kann das sehr schön sehen. Der Lebenstraum ist oft schon der Plasmafernsehr auf Kredit bei Media Markt und Saturn, vll. noch ein deppertes Auto irgendwie auf Sauprolet hergerichtet. In der Papp'n die Tschick und in einer Hand das Red Bull in der anderen vll. das Kind, hauptsache die Fingernägel wurden vom Nageldesigner gemacht...die gute Freundin von nebenan, die auch nichts in ihrem Leben zu Stande gebracht hat.
Oft ist es auch der völlig fehlende Respekt vor diversen Dingen. Dazu gehört der Respekt im Umgang miteinander, den viele verlernt haben. 
Bei manchen wird dann auch noch die Erziehung Marke "antiautoritäre Schule" mitgespielt haben, das darf man aber nicht laut sagen denn sonst gilt man ja gleich als Befürworter der Prügelstrafe  ;)


Ich denke nicht dass unsere Jugend generell zum vergessen wäre, ich denk aber dass der Anteil derer, die nichts Schädel haben massiv ansteigt. Wer da jetzt die Schuld daran trägt ist eben eine Streitfrage. Für die Eltern haben natürlich NUR die Medien, allen voran das Internet, Computerspiele und der Gruppenzwang an allem schuld.
Und in den diversen Realitysoaps (we are family etc.) werden klarerweise auch nur Extrembeispiele gezeigt denn man will ja Einschaltqouten, aber sind diese Extrembeispiele denn so fern der Realität? Ich fürchte nicht.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal