Autor Thema: Kinderlose Paare und Singles sollen mehr in Pensionskasse einzahlen.  (Gelesen 2062 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Gestern hatte ich ein interessante Diskussion mit einem Kollegen der meint das kinderlose Paare und Singles mehr in die Pensionskasse einzahlen sollten, weil sie ja dadurch das sie keinen Nachwuchs haben nichts zum Generationenvertrag beitragen. Außerdem kosten ja Kinder Geld und deshalb können sich auch Kinderlose leisten mehr einzuzahlen.
Es war nicht das erste mal das mit jemanden über das Thema diskutiert habe, auch wenn das politisch kein Thema ist da sich kein Politiker an solchen heißen Eisen die Finger verbrennen möchte.


Ich finde seine Argumente eigentlich schlüssig, bin aber dagegen, weil nicht alle Kinderlose freiwillig auf Kinder verzichten und dann in Kauf genommen wird das Menschen die bereits dadurch einen Leidensdruck haben weil es mit demKinderwunsch nicht klappt noch durch höhere Abgaben bestraft werden.


Wie seht ihr das? Sollen Kinderlose mehr für Ihre Pension einzahlen?
« Letzte Änderung: 06-04-2013, 10:54:21 von bert »

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
die Diskussion haben wir schonmal gehabt hier.
Ich finde das Prinzip richtig, nur halt ist die Frage, weshalb jemand keine Kinder hat.. und da ist dann halt die Frage der Fairness. Daher denke ich, es wäre sinnvoller, mehr über Förderungen zu arbeiten... Is halt auch nicht so leicht...
gestern war in den Nachrichten, dass Frauen um 70.000 weniger verdienen als Männer und wenn sie dann auch noch ein Kind bekommen, dann steigt der Unterschied auf 95.000 innerhalb von 10 Jahren.
Ich finde, das zeigt schon recht deutlich, dass Kinder wirklich einen Einkommensverlust bedeuten. und damit wird natürlich auch weniger in die Pensionskasse gezahlt und frau kriegt weniger raus. wirklich fair ist das nicht. Aber, wie gesagt, auch schwierig zu bekämpfen sozusagen.

Ich glaube allerdings, dass die Mehrzahl der kinderlosen Paare freiwillig auf Kinder verzichtet.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Ist sicher schon länger her das wir eine Diskussion darüber hier hatten, ich kann mich nicht mehr daran erinnern. :)


Für mich ist in diesem Zusammenhang auch wichtig das es genügend Arbeit gibt, ich meine was bringt eine hohe Geburtenrate bei einer Arbeitslosigkeit von 20%.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
ja, das ist ja auch mein Gegenargument bei der Diskussion um ein späteres Pensionsalter: derzeit ist die Jugendarbeitslosigkeit zu hoch!

das Problem ist, dass du das mit der Geburtenrate und der Arbeitslosigkeit nicht direkt in zusammenhang setzen kannst, da hier mindestens 15 Jahre dazwischen liegen. Es ist schwierig 15 Jahre in die Zukunft zu blicken.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Was heißt, Singles und Kinderlose tragen nichts zum Generationenvertag bei? ??? - Wieso san meine zehntausenden Euronen, die ich bisher in die SV eingezahlt hab, vo denen ich an medizinischen Leistungen nur einen Bruchteil selbst benötigt hab, die die Basis der Zahlung bestehender Pensionen bilden, auf einmal ka Beitrag zum Generationenvertrag mehr? Hallo? Ich mein, wenn des ka Beitrag is, hätt i des Geld gern wieder, ich wüsst genug damit anzufangen... :P

Ja, ich bin derzeit kinderlos, d.h. ich hab keine Kinder, die dann mal einzahlen, aber deswegen trag ich trotzdem jetzt genauso viel zum Genereationenvertrag bei wie Eltern...mehr noch, weil Kinder ja durch den Staat mitfinanziert werden...und wer sagt denn überhaupt, daß Kinder dann a wirklich was einzahlen? Die könnten ja genauso gut auswandern, oder arbeitslose Faulpelze sein, die der Staat erhalten muss...sollt ma da nicht überlegen, ob man, wenn ma sowas macht, rückwirkend auch die Eltern aller existenten Sozialfälle zur Kasse für einen "entgangenen Beitrag zum Generationenvertrag" bittet? (Achtung Sarkasmus ::))
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Ich bin dafür- ich finde den Grund für Kinderlosigkeit auch nicht relevant in dem Fall. Mehr sag ich dazu garnicht. Eigentlich eine fade Diskussion, weils eh nicht gemacht werden wird. So, ich geh wieder. Hab schlechte Laune.  >:D

Ahja...was machen eigentlich in dem Zusammenhang Homosexuelle (Paare), denen das Kinderkriegen SO schon schwerst und unmöglich gemacht wird? Bestraft man die dann no zusätzlich finanziell, weil "der Grund nicht relevant ist"?
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Ich finde eine solche Forderung eine einzige Frechheit und bin froh, dass es nicht so ist!
Meinung Ende.
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Ahja...was machen eigentlich in dem Zusammenhang Homosexuelle (Paare), denen das Kinderkriegen SO schon schwerst und unmöglich gemacht wird? Bestraft man die dann no zusätzlich finanziell, weil "der Grund nicht relevant ist"?
Ich hab mein Post jetzt gelöscht, weils eigentlich eh nur eine Provokation war. Von mir kommt auch kein weiteres Statement zu dem Thema.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Na dann... ???
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Was heißt, Singles und Kinderlose tragen nichts zum Generationenvertag bei? ??? - Wieso san meine zehntausenden Euronen, die ich bisher in die SV eingezahlt hab, vo denen ich an medizinischen Leistungen nur einen Bruchteil selbst benötigt hab, die die Basis der Zahlung bestehender Pensionen bilden, auf einmal ka Beitrag zum Generationenvertrag mehr? Hallo? Ich mein, wenn des ka Beitrag is, hätt i des Geld gern wieder, ich wüsst genug damit anzufangen... :P

Ja, ich bin derzeit kinderlos, d.h. ich hab keine Kinder, die dann mal einzahlen, aber deswegen trag ich trotzdem jetzt genauso viel zum Genereationenvertrag bei wie Eltern...mehr noch, weil Kinder ja durch den Staat mitfinanziert werden...und wer sagt denn überhaupt, daß Kinder dann a wirklich was einzahlen? Die könnten ja genauso gut auswandern, oder arbeitslose Faulpelze sein, die der Staat erhalten muss...sollt ma da nicht überlegen, ob man, wenn ma sowas macht, rückwirkend auch die Eltern aller existenten Sozialfälle zur Kasse für einen "entgangenen Beitrag zum Generationenvertrag" bittet? (Achtung Sarkasmus ::) )
Eigentlich finanzieren jetzt wir mit unseren Beiträgen die Pension unserer Eltern und wenn von uns kein Nachwuchs kommt dann entsteht dann ein Lücke, die dann unsere Pension betrifft.
Die Idee ist dann das kinderlose mehr bezahlen um diese Lücke zu schließen.
Ein Argument ist dann auch weil du jetzt ja ohne Kinder mehr Geld zu Verfügung hast, kannst du dann auch mehr einzahlen, so weit deren Argumente.


Aber ich finde die Idee in der Praxis schwer umsetzbar, ab wann gilt der höhere SV Satz und wird er dann einfach gesenkt wenn der Nachwuchs da ist? Ist sicher wieder ein bürokratischer Aufwand der auch wieder Kosten verursacht.
Und ich für mich würde es auch etwas als Strafe empfinden weil wer sagten das man bewusst kinderlos lebt?
Aber ich möchte auch nicht Kinder nur wegen dem System in die Welt setzen.
 




Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal