Autor Thema: Klimawandel - merkst du ihn?  (Gelesen 1353 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.548
Klimawandel - merkst du ihn?
« am: 18-07-2020, 07:42:57 »
Dieses Jahr wird viel über den Sommer geschimpft... (und ich glaub,  das ist eh jeden Sommer so :p)
Ich habe einen Wetterkanal auf FB abonniert,  die gezeigt haben, dass man auf der ZAMG Seite schön sehen kann, dass die Temperatur im Juli vom Mittel kaum abweicht. 
Sie sagen, wenn man jetzt den Juli schon zu kalt empfindet,  dann wohl eher, weil er die letzten Jahre zu heiß war.

Ich habe mir das Monitoring auf der Seite angesehen... wenn man nicht den Durchschnitt nimmt, sondern die einzelnen Tage ansieht zeigt sich:  die heißen Tage waren heißer,  die kalten Tage kälter (im Schnitt hebt es sich natürlich auf) .
Und das war auch mein Eindruck...
Und wenn es früher heiß war, gab es ein Wärmegewitter und es hatte etwas abgekühlt und war wieder schön... 
Jetzt sind es starke Unterschiede. Und das ständig.

Wer dann noch einen Blick auf das Niederschlagsmonitoring wirft, sieht, dass es doppelt soviel geregnet hat als im Vergleichszeitraum (der ist übrigens 81-2010.... mit neueren Daten gibt's keinen Vergleich).

Mich stört die Unbeständigkeit... 
Ich mag es eh nicht zu heiß!  Das brauch ich nicht... aber die Temperaturschwankungen von 20 Grad, gefallen mir gar nicht.!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.548
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.539
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Klimawandel - merkst du ihn?
« Antwort #2 am: 18-07-2020, 07:55:36 »
Mich stört die Unbeständigkeit auch sehr, so wirklich kühl finde ich es nicht.
Mehr stören mich ehrlich gesagt die Winter bei uns. Die gibt es kaum mehr.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.068
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Klimawandel - merkst du ihn?
« Antwort #3 am: 18-07-2020, 09:35:03 »
Jo sicher, die letzten Sommer viel zu warm, die Winter ebenso.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.672
Re: Klimawandel - merkst du ihn?
« Antwort #4 am: 18-07-2020, 09:48:43 »
Ich find es ist kein Sommer. Kaum ein Tag ohne regen - Mittel hin od her, auch was die Temperatur betrifft.
Kaum schwimmen u andere outdooraktivitäten Plan- u machbar.
Bei 3 Tagen campen, kannst fix früher zusammen packen u heim.
Schwimmen nehm ich mir nicht vor, wenn’s eh fix her regnet...

ABER u da bin ich eh ehrlich: ich lebe was das Wetter betrifft ohnehin im falschen Land. Ich will eig keine Winter u mir passen 30grad.
Ziel ist sowieso Iwann ne kl whg am Meer 🌊

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.848
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Klimawandel - merkst du ihn?
« Antwort #5 am: 19-07-2020, 22:37:33 »
Klimawandel ist real, klar.

Den heurigen Sommer empfinde ich trotzdem als mies. Ich kann mich nicht daran erinnern, sonst im Juli dicken Pulli und Jacke gebraucht zu haben - untertags.
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.539
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Klimawandel - merkst du ihn?
« Antwort #6 am: 19-07-2020, 22:46:50 »
Klimawandel ist real, klar. Den heurigen Sommer empfinde ich trotzdem als mies. Ich kann mich nicht daran erinnern, sonst im Juli dicken Pulli und Jacke gebraucht zu haben - untertags.
Echt, brauchst du das hier bei uns?  :o  Hab ich an keinem einzigen Tag gebraucht, entweder Softshelljacke oder Sweatweste, beides war mir immer zuviel, ich hab auch fast an allen Tagen kurze Hosen getragen.  Es war zwar oft nass oder gewittrig oder deppat unbeständig jetzt, aber tagsüber warens ja doch immer mindestens 15 Grad, eher mehr. Nächte sind halt frisch, wobei mich das jetzt weniger stört, da schlaft es sich bei uns schon besser. Sonst wäre mir stabileres Sommerwetter eindeutig auch viel lieber. 
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.848
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Klimawandel - merkst du ihn?
« Antwort #7 am: 19-07-2020, 22:58:05 »
Heute hab ich draußen zu Mittag gegessen (in Wien) und ich hatte an: Jeans, Unterleiberl, kurzärmeliges Shirt, Pulli, Tuch und Jeansjacke und es ging grad so. Erst am Nachmittag wurde es es eher schwül, da hab ich Jacke und Tuch ausgezogen.
Vorigen Samstag Abend/Nacht war ich auf einer Geburtstagsfeier outdoor, da hatte ich Stiefletten und eine dicke Jacke an.
Baden war ich heuer 4x.
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.548
Re: Klimawandel - merkst du ihn?
« Antwort #8 am: 19-07-2020, 22:58:37 »
Also Weste reicht normal. 
Und ich hab meine Fenster ständig gekippt. Also soooo kalt finde ich es jetzt nicht
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.848
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Klimawandel - merkst du ihn?
« Antwort #9 am: 19-07-2020, 23:03:02 »
Mir hat eine Weste nicht gereicht, ist halt so.
Glaub nicht alles was du denkst.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal