ja, völlig bescheuert! also, das ist eine nette Idee, aber das ergibt für mich echt überhaupt keinen Sinn... vor allem die Aussage: "unabhängig davon, ob sie Sport betrieben oder nicht". bei dieser kleinen Probandenzahl...?
wenn ich Läufer vergleiche mag das stimmen... aber, wenn ich Kletterer und Kraftsportler oder Geräteturner oder die Wuschel hernehme sieht das schon wieder anders aus. Denn man braucht auch Fingerkraft, damit einem die Langhantel nicht runterfällt oder an der Klimmzugstange zu hängen oder eine Mühle am Reck zu machen oder ann der Pole hochzuklettern
oder haben sie allesamt Sportmuffel genommen?
erst bei größerer Anzahl, so würde ich behaupten, könne man sicher ausschließen, dass der Sport einen Einfluss hat.
aber auch ohne dem ist die Zahl sehr klein.
das kann vielleicht eine Masterarbeit sein... mehr nicht.