Plüschi soll Seminararbeit schreiben und braucht eure Hilfe!

  • Plüschi soll Seminararbeit schreiben und braucht eure Hilfe! von PlüschPanda am 14 Sep, 2012 06:00
  • ...oder besser gsagt ein paar minuten eurer zeit.

    Teil 1: es geht um "sozial robuste biologische begriffe" wie:


    DNA
    mutation
    zelle
    evolution
    gentechnik
    vererbung
    biotop

    also begriffe, die jedem von uns alltäglich in den medien oder sonstwo über den weg laufen. falls wer was zu der liste beisteuern will, bitte gerne.

    es geht mir im prinzip einfach nur darum, was wie ihr die begriffe definieren würdet - bitte ned googeln/wikipedian um eine möglichst gscheide antwort zu schreiben (so wie ich des immer bei allem mach ;D ), einfach frisch ausm kopf heraus, was euch dazu einfällt, was ihr damit verbindet. keine aufsätze, paar hingwixte stichworte reichen völlig.


    Teil 2: "Minerale im Alltag: Vom Faustkeil zum Schwingquarz"


    feuerstein
    quarz
    bergkristall (und seine variationen, sprich rosenquarz, rauchquarz etc)
    quarzsand
    quarzit
    künstliche quarzkristalle und was is des eigentlich in einer uhr oder in an feuerzeug mit knopferl statt radl?

    Was sind das für Minerale/Gesteine und wo begegnen uns diese Minerale/Gesteine im Alltag?
    Kommen diese Minerale/Gesteine auch in Österreich vor? (Bauwesen, Glas, Schmuck, elektronische Geräte etc.)

    wieder einfach nur bei jedem stichwort was euch dazu einfällt, stichwortartig, es gibt ka richtig/falsch, esoterikzeug is ah willkommen. ka ahnung was a quarzit is? "ka ahnung/is ma wuascht" antworten sind in dem fall sogar gern gesehen (zumindest von mir, der steinderlgeile alte sack, der mir des auftragen hat wird eh so oder so an nervenzusammenbruch kriegen)

    des ganze is im auftrag von der fachdidaktikbagasch an der uni, kommt also der jugend von morgen (hoffentlich irgendwie) zugute!
    die 2 teile hängen ned direkt zusammen, falls wen nur a teil oder überhaupt nur teile von an teil gfreuen passt ah, i bin mit allem glücklich.
  • #1 von gothicpuss am 14 Sep, 2012 16:42
  • Teil 1: es geht um "sozial robuste biologische begriffe" wie:

    DNA --> = DNS = Desoxiribonukleinsäure; Biomolekül; Träger der Erbinformation; im Nukleus gespeichert
    mutation --> Veränderungd es Genotyps
    zelle --> kleinste Einheit aus dem d. menschl. Körper gebaut ist
    evolution --> Entwicklung, dem alle Arten unterworfen sind
    gentechnik --> Versuch, durch Eingriff in den Genotyp eines Organismus, gewisse Eigenschaften desselben zu verändern
    vererbung --> Heredität; Transfer von genetischen Eigenschaften (zB Augenfarbe) von Eltern an Nachkommen
    biotop --> meist von einer "fixen" Gruppe von Lebewesen bewohnter Lebensraum
  • #2 von gothicpuss am 14 Sep, 2012 16:51
  • Teil 2: "Minerale im Alltag: Vom Faustkeil zum Schwingquarz"

    feuerstein -->
    Ich glaub, der war in der Steinzeit wichtiger als heute - zum Feuermachen nämlich. Ich glaub, der wird heute auch zum Schleifen oder so verwendet.
    Gibts in Ö.

    quarz -->
    Verwendung in Porzellan, und Glas. In Esoterik ist er ein Heilstein. Sonst Schmuckstein.
    Gibts in Ö.

    bergkristall (und seine variationen, sprich rosenquarz, rauchquarz etc)
    -->
    Laut Esoterik: Rosenquarz hält schädliche Strahlen von PC, Fernseher etc. fern
    Schmuckstein


    quarzsand
    --> keine Ahnung
    quarzit
    --> keine Ahnung

    künstliche quarzkristalle und was is des eigentlich in einer uhr oder in an feuerzeug mit knopferl statt radl?
    --> keine Ahnung
  • #3 von PlüschPanda am 14 Sep, 2012 17:29
  • jo genau so is supa, geht scho leutln mehr mehr! :)
  • #4 von TheMechanix am 14 Sep, 2012 18:04
  • Teil 2: "Minerale im Alltag: Vom Faustkeil zum Schwingquarz"

    feuerstein - Darüber weiß ich zugegeben zu wenig...aber früher das Nonplusultra zum Feuermachen...*g*
    quarz - SiO2, eines der häufigsten Mineralien der Erde...Mohsscher Härtegrad 7 (so an Dreck merk i ma ;D), in kristalliner Form in buntesten Farben vorhanden...
    bergkristall (und seine variationen, sprich rosenquarz, rauchquarz etc) - Eine der kristallinen Formen, in dem Fall die farblose...Rosenquarz soll, wenn ma eam ins Wasser kippt anscheinend irgendwas bewirken (k.A. was, ich fang mit so an Nonsens nix an :P) und der Amethyst schützt seinen Träger angeblich vor Trunkenheit...*g* - Dann gäb's da noch den Citrin, was DEM allerdings esoterisch zugeschrieben wird, k.A. ;D
    quarzsand - Der Klassiker zur Glasherstellung bzw. fürs Sandstrahlen im Bauwesen...*g*
    quarzit - weiß ich ebenfalls zu wenig drüber...*g*
    künstliche quarzkristalle und was is des eigentlich in einer uhr oder in an feuerzeug mit knopferl statt radl? - Bin i Uhrmacher? ;) ;D

    Was sind das für Minerale/Gesteine und wo begegnen uns diese Minerale/Gesteine im Alltag? - Wie gesagt, Quarz is a Siliziumverbindung und recht häufig...in jedem Granit, in jedem Gneis vorhanden, als Schmuck sowieso...Quarz is geil! :D ;D

    Der Bio-Schaß interessiert mi net so recht... ;)
  • #5 von orakeljoe am 14 Sep, 2012 19:44
  • DNA - Erbinformation, Bauplan des Lebens, Doppelhelix.
    mutation - durch äussere oder innere Einflüsse herbeigeführte Veränderung, meist "schlagartig"?
    zelle - kleinster Baustein des Körpers
    evolution - über einen längeren Zeitraum hinweg, Anpassung
    gentechnik - Frankensteinlebensmittel, Pfusch, Patentierung des Lebens, Monsanto
    vererbung - weitergabe von äusserlichen und innerlichen Merkmalen/Mechanismen
    biotop - Natur/Ökosystem im kleinen Maßstab
  • #6 von PlüschPanda am 15 Sep, 2012 23:43
  • arbeit is erledigt, thema kann geschlossen werden. danke an alle die was dazu beigetragen ham :)

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation