Autor Thema: Ratingagenturen  (Gelesen 1482 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.649
Ratingagenturen
« am: 01-12-2011, 19:35:49 »
Ich finde es spannend! früher hat niemand von diesen Ratingagenturen gehört und plötzlich sind sie täglich in den Nachrichten. im Endeffekt machen sie nur selffulfilling prophecies und ich frage mich, ob es da nicht auch sinnvoll wäre, in irgendeiner Weise (weiß noch nicht welche) einen Riegel vorzuschieben! ich meine, wie sinnvoll ist es, jemandem ein schlechtes Zeugnis auszustellen, worauf niemand mehr investiert und dadurch wirklich dieses Land schlecht da steht. sollte es nicht "einfach" so bleiben, dass man sich eben anschaun muss, was in den Ländern vorgeht und dann bewertet und wers nicht kann, der solls bleiben lassen?
die Ratingagenturen machen meiner Meinung nach sehr viel kaputt und im Endeffekt kann man jetzt recht einfach durch Bestechung - vorausgesetzt jemand lässt sich bestechen, wovon ich in so einem riesen Kasten ausgehe - einem Land eine schlechte Bewertung geben lassen, damit sackt sie ab.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Ratingagenturen
« Antwort #1 am: 01-12-2011, 22:49:52 »
"Spannend" ist ein Begriff, der mir in dem ganzen Zusammenhang eher weniger in den Sinn gekommen wär... ;) - Aber um zur Sache zu kommen: Die Ratingagenturen sind mMn das kleinste Übel...mir macht's eher Sorgen, daß Europa (und die USA und eigentlich die gesamte Weltwirtschaft) nichts anderes als ein riesiges Schuldensystem ist, das langsam aber sicher am Ende der Fahnenstange angelangt ist...ich glaub, daß die ganzen Streiks, die Europa derzeit "erschüttern" erst der Anfang sind...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

orakeljoe

  • Gast
Re: Ratingagenturen
« Antwort #2 am: 02-12-2011, 02:09:51 »
Die Lebensdauer jeder bisher existierenden Währung beträgt soweit ich mich erinnern kann ca. 93 Jahre. Die USA haben das Haltbarkeitsdatum ihrer Währung bereits überschritten. Der Euro ist eine Währung zum Ausgeben aber nicht zum sparen und eine Währung die erst "gerettet" werden muss ist keine Währung mehr. Der Euro war die direkte Aufforderung an wirtschaftlich schwache Staaten wie Griechenland, Portugal, Spanien, etc. sich zu verschulden.
 
 

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.649
Re: Ratingagenturen
« Antwort #3 am: 06-12-2011, 22:49:37 »
also die Währung ist mMn eher leidtragende denn auslöserin!
wieso sollte das die direkte Aufforderung gewesen sein?

und jetzt, um wieder aufs Thema RATINGAGENTUREN zu kommen: jetzt kommt die Hiobsbotschaft "wir setzen vielleicht den AAA Status runter" und alle fürchten sich sofort, wie die Börse reagieren wird. zum Glück wars "ihr" diesmal egal. aber ist es nicht absoluter Schwachsinn: einer sagt: von irgendeinem Land, das AAA hat (keiner weiß, welches es ist) werden wir jetzt dieses gute Rating runtersetzen. so. und jetzt schauts doch mal, wie ihr damit umgeht... und lachen sich eins. das ist doch ein reines Spiel!
natürlich, die Börse ist sowieso ein großes Wettbüro aber diese Ratingagenturen sind wirklich Spieler, die einfach Rom spielen und irgendwas in die Arena werfen. die Gladiatoren werden sich schon gegenseitig umbringen.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Wintermute

  • House Targaryen
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.224
  • Geschlecht: Männlich
  • Fire and Blood
Re: Ratingagenturen
« Antwort #4 am: 07-12-2011, 00:25:06 »
Die Sache ist sehr viel komplexer.



Winter is coming

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.986
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Ratingagenturen
« Antwort #5 am: 07-12-2011, 08:06:37 »
mich würde ja interessieren auf welcher Basis diese Ratingagenturen Ihre Bewertungen erstellen.
Und woher diese Ratingagenturen alle Ihre Daten für Ihre Bewertungen bekommen?
« Letzte Änderung: 07-12-2011, 08:08:49 von bert »

Offline PlüschPanda

  • RBeX CHIEF JUSTICE
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.546
  • Geschlecht: Männlich
Re: Ratingagenturen
« Antwort #6 am: 07-12-2011, 10:50:23 »
was ned offen zugänglich wird aus daten der letzten paar jahre extrapoliert, ganz einfach. des is zumindest die offizielle version ;D

die ratingagenturen an sich sind ja ned des problem, sondern eher dass auch sie alles andere als unfehlbar sind und dadurch unabsichtlich unternehmen/staaten in die scheiße reiten, dazu noch ergebnisse schon a zeitl vor der veröffentlichung leaken -->insidertrading und überhaupt die tatsache dass grad standard&poors a tochtergesellschaft von an ned grad kleinen US-verlag is und dementsprechend wohl kaum ohne bias agiert.

und überhaupt würd ich mir im moment mal grundsätzlich mehr sorgen darüber machen, dass politische figuren in ganz europa - insbesondere die taufrischen premiers zweier gewisser südlicher staaten - mit goldmann-sachs zsammpickn.
moments of genius, surrounded by hours, days, and months of complete, utter stupidity.


Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Ratingagenturen
« Antwort #7 am: 08-12-2011, 23:35:54 »
mich würde ja interessieren auf welcher Basis diese Ratingagenturen Ihre Bewertungen erstellen.
Und woher diese Ratingagenturen alle Ihre Daten für Ihre Bewertungen bekommen?

Na aus den gleichen Quellen, denen sie abgekauft haben, dass Derivate AAA bewertet sein müssen... das war im August 2008.
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.649
Re: Ratingagenturen
« Antwort #8 am: 13-01-2012, 22:43:54 »
sehts... jetzt haben wir das AAA verloren und sind nur noch auf AA+ und es geht scho rund. in jeder Nachrichtenfolge, und es wird diskutiert und interviewt und keine Ahnung was...

und ich habe auch das passende Video



gg
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Ratingagenturen
« Antwort #9 am: 14-01-2012, 01:37:45 »
sehts... jetzt haben wir das AAA verloren und sind nur noch auf AA+ und es geht scho rund. in jeder Nachrichtenfolge, und es wird diskutiert und interviewt und keine Ahnung was...

Klar, bedeutet ja auch, daß uns unsere Schulden noch teurer kommen (sofern ich das ganze richtig verstanden hab, man möge mich korrigieren, wenn ich falsch lieg)...kein Wunder, daß das in aller Munde is...und die Franzosen hat's ja genauso getroffen, somit gibt's ohnehin nur mehr vier Euro-Länder mit AAA...mMn nur eine Frage der Zeit, bis auch diese den Status verlieren werden...was dann passiert, k.A. - dazu fehlt mir das Wissen...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal