Autor Thema: Reichensteuer  (Gelesen 2306 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Reichensteuer
« am: 23-04-2009, 10:03:45 »
die Kluft zwischen arm und reich wird immer größer, es leben auch in den Industriestaaten immer mehr Menschen die mit immer weniger auskommen müßen, auf der anderen Seite gibt es wenige Menschen die immer Reicher werden.
Da kommt natürlich wieder das Thema einer "Reichensteuer" auf wie Sie in Österreich durch LH Franz Voves von der SPÖ aufgebracht wurde und auch in anderen Staaten Europas heiß diskutiert wird.

Was denkt Ihr sollten die Reichen in Österreich zusätzlich zu Kasse gebeten werden, nach dem Motto "eigentum verpflichtet ? Und ab wann gilt jemand als Reich ?
Oder ist dieses Thema nur linker Populismus in schlechten Zeiten, auf der Suche nach einem Schuldigen für die Krise?   

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Reichensteuer
« Antwort #1 am: 23-04-2009, 11:08:15 »
Das ist eine schwierige Frage.

Zum einen halten 1% der Österreicher fast die Hälfte des Reichtums. Zum anderen haben natürlich viele hart dafür gearbeitet.

Dann hätten wir wieder die Tatsache, dass Wirtschaftskrisen NIEMALS von der Mittel- oder Unterschicht verursacht werden, sondern AUSSCHLIEßLICH von den "Reichen", welche die Handels- und Geldregeln im Prinzip festlegen, die Auslöser für die periodisch platzenden Seifenblasen sind. Darüber hinaus trägt die Mittel- und Unterschicht die Last der Wirtschaftskrise in einem absolut ungerechtfertigten Verhältnis. Und es trifft ja auch keinen Armen. Also ich denke, dass ich mich dafür aussprechen könnte.
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline Cuile

  • Neu hier
  • *
  • Beiträge: 29
  • Geschlecht: Männlich
Re: Reichensteuer
« Antwort #2 am: 23-04-2009, 14:27:28 »
Die größte Frechheit hierzulande ist doch, dass der Mittelstand so geschröpft wird.

Also ich wär klar dafür, die Reichen aber auch die unteren Einkommen stärker zu belasten. Kann ja nicht sein, dass der gehobene Mittelstand das Land zu 90% finanziert.

völlig richtig. relativ gesehen ist es auch so, dass der Mittelstand mit abstand am meisten an Steuern zahlt. vor allem stellt sich die Frage: wie definiert man Mittelstand. Es braucht nicht viel, damit du in den Höchststeuersatz fällst...

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Reichensteuer
« Antwort #3 am: 23-04-2009, 14:36:15 »
Das ist aber genau die Frage, wer ist wirklich Reich, ab welchem Einkommen kann jemand als Reich bezeichnet werden ?

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Reichensteuer
« Antwort #4 am: 23-04-2009, 15:10:30 »
Das beste wär mMn amal die heiligste aller österreichischen Kühe zu schlachten: Die Steuerbegünstigungen der Privatstiftungen, denn DA steckt des meiste Geld bei uns drin (die Liste der reichsten Österreicher is "zufällig" fast ident mit der der vermögendsten Privatstiftungen  :smirk: - und das Vermögen der 10 reichsten Privatstiftungen allein macht mehr aus als die gesamten Staatseinnahmen der Einkommenssteuer) - DAS würd die wirklich Reichen treffen...aber daß das jemals passiert, is mMn so undenkbar, da tätn si die Politiker no eher selber die Gehälter um 50% kürzen...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Reichensteuer
« Antwort #5 am: 23-04-2009, 16:57:35 »


(c) diepresse.com

Nett, aber es geht hier nicht um die Lohnsteuer *g* - und vor allem nicht um jene aus 2006. Und es ist das ja nicht die einzige Steuer, die wir bezahlen.
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

AlmostHuman

  • Gast
Re: Reichensteuer
« Antwort #6 am: 23-04-2009, 17:18:32 »
Das ist eine schwierige Frage.

Zum einen halten 1% der Österreicher fast die Hälfte des Reichtums. Zum anderen haben natürlich viele hart dafür gearbeitet.

Dann hätten wir wieder die Tatsache, dass Wirtschaftskrisen NIEMALS von der Mittel- oder Unterschicht verursacht werden, sondern AUSSCHLIEßLICH von den "Reichen", welche die Handels- und Geldregeln im Prinzip festlegen, die Auslöser für die periodisch platzenden Seifenblasen sind. Darüber hinaus trägt die Mittel- und Unterschicht die Last der Wirtschaftskrise in einem absolut ungerechtfertigten Verhältnis. Und es trifft ja auch keinen Armen. Also ich denke, dass ich mich dafür aussprechen könnte.

das unterschreib ich mal.

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Reichensteuer
« Antwort #7 am: 23-04-2009, 20:20:17 »
Also ich wäre für eine Erhöhung der Kest. Da diese an die Lohnsteuer gebunden ist, trifft es nicht die Kleinsparer oder die "arme Oma mit der Mindestrente" (die ja definitiv unter der Steuerfreigrenze bleibt), sondern wirklich die Reichen und Vermögenden. Aber ich kenne da eine Volkspartei, die sich da ganz sicher quer legen würde mit dem Argument, dass man den armen Mindestrentnern ihr Erspartes nicht wegnehmen solle (und dabei wissentlich alle zum Narren halten, die nicht wissen, dass man sich die Kest wieder zurückholen kann, wenn man unter der Steuerfreigrenze Bezüge hat - das beinhaltet z.B. Teilzeitbeschäftigte, Mindestlohnbezieher, Kleinrentner, Kleinverdiener,...).
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Reichensteuer
« Antwort #8 am: 23-04-2009, 20:58:11 »
Also ich wäre für eine Erhöhung der Kest. Da diese an die Lohnsteuer gebunden ist, trifft es nicht die Kleinsparer oder die "arme Oma mit der Mindestrente" (die ja definitiv unter der Steuerfreigrenze bleibt), sondern wirklich die Reichen und Vermögenden. Aber ich kenne da eine Volkspartei, die sich da ganz sicher quer legen würde mit dem Argument, dass man den armen Mindestrentnern ihr Erspartes nicht wegnehmen solle (und dabei wissentlich alle zum Narren halten, die nicht wissen, dass man sich die Kest wieder zurückholen kann, wenn man unter der Steuerfreigrenze Bezüge hat - das beinhaltet z.B. Teilzeitbeschäftigte, Mindestlohnbezieher, Kleinrentner, Kleinverdiener,...).

hm... überlege gerade was genau du meinst... kann ja nur der halbe Durchschnittssatz sein... aber das geht auch nicht für alle EK aus KV. oder meinst du was anderes mit "KESt zurückholen"?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Reichensteuer
« Antwort #9 am: 23-04-2009, 21:07:39 »
2008 ist die Steuerbemessungsgrundlage ca. 925€ (mit AVAB ca. 1004€) gewesen. Zinsen und sonstiges normalerweise zu versteuerndes Einkommen (also Gehalt, Lohn, Pension, sonstige Erträge) aufs Monat rechnen. Liegt es unter 925 (1004) Euro, kann man sich mit dem Formular E3 beim BMF die KeSt wie beim Steuerausgleich zurückholen.
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal