Autor Thema: Spritpreise und die automobile Zukunft  (Gelesen 4031 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mutznull

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
Spritpreise und die automobile Zukunft
« am: 18-05-2008, 11:13:37 »
Angesichts der derzeitigen Preislage von Öl (direkt proportional zum Spritpreis) würde mich interessieren wie ihr eure automobile Zukunft seht.

Trifft euch der hohe Spritpreis oder ist er euch egal?

Geht ihr immer zur billigsten Tankstelle oder nehmt ihr "die shell um die ecke"?

Wo ist eure preisliche Schmerzgrenze, ab wann schränkt ihr euch ein - und wie?

Eines ist klar, billiger wirds nicht mehr. Ich persönlich merke die Preiserhöhung schon im Geldbörsl und schränke meine KfzFahrten eigentlich nur mehr auf notwendige Fahrten ein; schaue dass ich so oft wie möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahre. Allmählich wird Autofahren immer immer teurer, Vignette, vielleicht bald NoVa, Kfz Steuer oder sonstiges. Den Politikern fällt sicher etwas ein um die Melkkuh "Autofahrer" weiter auszunehmen. Ich sehs ja nach wie vor nicht ein, dass die Autofahrer die "nur" zu ca. 10% an den Abgasen verantwortlich sind SO zur Kassa gebeten werden und andere "Lobbys" nicht/kaum eingeschränkt werden.

Ich wage nicht daran zu denken welches mein nächstes Fahrzeug sein wird(oder OB es überhaupt einen Nachfolger gibt). Ich fahre die letzten Monaten gottseidank sehr wenig und mein Auto verbraucht recht viel.

Ein mit Sorgen in die Zukunft blickender

mutznull

Offline deradler

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 1.233
  • Geschlecht: Männlich
Re: Spritpreise und die automobile Zukunft
« Antwort #1 am: 18-05-2008, 11:33:30 »
Ich persönlich habe kein Auto mehr, da ich zur Arbeit ca. 2km habe, und die mit dem Roller oder Rad sehr leicht erreiche.
Beim Auto von meinem Schatzal tanken wir meist bei der Nächste Tankstelle, die ist manchmal um 0,01€ teurer, aber das ist uns persönlich egal, wir schränken uns so oder so schon mit dem Autofahren ein, meist nur das nötigste (Arbeit, Grosseinkauf).
Billiger wird er sicher nicht mehr, warum sollte man auch den Autofahrern was gutes tun. Vor allem ist es den meisten sicherlich egal, da viele nicht viel weniger fahren, denke ich.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.308
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Spritpreise und die automobile Zukunft
« Antwort #2 am: 18-05-2008, 11:59:51 »
Ja... A Schas!

Ich brauche, um meine Wegzeit drastisch (meist um 2/3 weniger, als öffentlich) zu reduzieren, ein Auto und habe auch eines. In den ersten sechs Monaten habe ich 10.000km drauf bekommen, ich glaube, mehr muss ich nicht sagen. Ich habe zwar einen sehr geringen Verbrauch, aber es hilft nix - ich gebe irrsinnig viel Geld für's Tanken aus (mag gar ned nachrechnen) und es wird IMMER MEHR... V.A. hab ich ja Super Plus, juhu.

Na auf jeden Fall: Ich habe einfach keine Option, außer, die Firma zu wechseln. Was ich u.U. sogar machen werde.
Im Alter milde.

Offline Wintermute

  • House Targaryen
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.224
  • Geschlecht: Männlich
  • Fire and Blood
Re: Spritpreise und die automobile Zukunft
« Antwort #3 am: 18-05-2008, 12:04:46 »
und leider wirds auch nicht wieder billiger werden.
die erdölpreise sind immer weiter am steigen, jetzt wo china und indien enorme mengen kaufen.
es wird wirklich zeit an alternativen zu denken.
Bioethanol ist ja ebenfalls eine schlechte idee
Winter is coming

cat

  • Gast
Re: Spritpreise und die automobile Zukunft
« Antwort #4 am: 18-05-2008, 12:49:01 »
Da bei uns nur 2x am Tag ein Schulbus vorbeifährt, sind wir aufs Auto angewiesen. Noch dazu leben wir außerhalb vom Ort und müssen einiges zu Fuß zurücklegen, um an ein bißchen Lebensmittel zu kommen.

Pendler sind wir auch noch.

Zum Glück hat unser Auto einen geringen Verbrauch und mein Mann in der Nähe seiner Arbeit die Möglichkeit günstig Bio-Diesel zu tanken.

Einschränken tun wir uns nicht. Wir fahren trotzdem jedes Wochenende in die Stadt zum Einkaufen, Tierpark, Freunde treffen, etc.....was hat man denn sonst vom Leben?
Hätten wir die Möglichkeit, würden wir natürlich mit den Öffis fahren.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Spritpreise und die automobile Zukunft
« Antwort #5 am: 18-05-2008, 16:14:58 »
Trifft euch der hohe Spritpreis oder ist er euch egal?

Geht ihr immer zur billigsten Tankstelle oder nehmt ihr "die shell um die ecke"?

Wo ist eure preisliche Schmerzgrenze, ab wann schränkt ihr euch ein - und wie?

Natürlich trifft mich der Spritpreis, ich zahl bei meinem kleinen Tank zwar nur 50 Euro (mit denen i dank niedrigem Verbauch gsd weit komm), und net so wie andere 75 Euro, aber trotzdem a Wahnsinn - was die billigste Tankstelle angeht: Diese Jagd nach billigem Treibstoff hab i ma no nie antan, i tank dann, wenn i muß, egal wo des is - und wenn ma des 100 Euro pro Jahr mehr kostet, was solls, DAS kann i ma leisten (noch, wenn's amal nimma geht, muß i's eh ändern)...

Einschränken tu i mi (noch) net, i leg eigentlich fast alle Wege mit dem Auto zurück, es is einfach bequemer...und den Luxus vergönn' i ma scho, daß i Musik hören kann, rauchen!! kann und net irgendwelchen Trottln gegenübersitz...

Was die Zukunft betrifft: Da wird si net viel tun, nachdem alternative Energien und Technologien ja immer noch zu wenig gefördert werden...es müssten halt mehr Vorgaben aus der Politik kommen - so wie teilweise im Baubereich...in NÖ müssen beispielsweise öffentliche Neubauten Passivhausstandard haben - i bin zwar net der Meinung, daß Passivhäuser der Stein der Weisen san, auch wenn's immer so dargestellt wird, aber egal, das is ein anderes Thema *g* - aber es is halt ein Beispiel dafür, wie's eigentlich rennen sollt, nämlich Vorgaben der Politik für die Wirtschaft und net so wie's is, daß die Wirtschaft die Vorgaben für die Politik macht...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Paradigma

  • Gast
Re: Spritpreise und die automobile Zukunft
« Antwort #6 am: 18-05-2008, 17:35:14 »
Ich denke mir, dass Sprit noch um einiges teuer werden kann jetzt wo die Wohlstandsschwelle in Indien und China steigt. Allerdings denke ich mir, dass der Preis auch wieder sinken kann wenn das Wohlstandsgefälle auf grund der hohen Lebensmittelpreise wieder fällt. Dann haben die Leute auch viel weniger Geld zum Auto fahren. Jedenfalls ist es wichtig alternative Energien zu fördern!

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Spritpreise und die automobile Zukunft
« Antwort #7 am: 18-05-2008, 18:50:59 »
Teuer ohnegleichen ist der Sprit.

Da wir jedes zweite Wochenende etwa 300 Kilometer zurücklegen zusätzlich zum regulären Verkehr, trifft es sich natürlich gut, dass wir mit der Bahn kostenlos fahren und ich gerade mal 3 Kilometer in die Arbeit habe.

Trotzdem tanken wir beim Diskonter in der Nähe, wenn es sich einrichten lässt. Man merkt den angestiegenen Spritpreis definitiv.
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Spritpreise und die automobile Zukunft
« Antwort #8 am: 18-05-2008, 23:55:38 »
ich hab leider auch keine wahl - ich muss mit dem auto täglich zur arbeit und auch wieder retour. außerdem wohnen mein freund und ich nicht zusammen - also fällt da natürlich auch der weg zueinander ins gewicht. *seufz*

ich merk's radikal. sind früher am ende vom monat doch noch ein paar euro am konto verblieben, geh ich jetzt meist leicht ins minus. allerdings hab ich meinen lebensstandard stark zurückgeschraubt.

die nächsten konsequenzen werden sein: mit meinem freund zusammenzíehen und eventuell gewisse wegstrecken wegzulassen.
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Online bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.918
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Spritpreise und die automobile Zukunft
« Antwort #9 am: 19-05-2008, 12:53:47 »
Die größte Frechheit ist, das ich mir letztes Jahr im Mai ein anderes Auto gekauft einen Diesel, weil Diesel ja günstiger war und jetzt ist er teuerer als Benzin.  >:(
Für mich ist gerade der Anstieg der Dieselpreise die größte Abzocke, um so mehr Dieselautos angemeldet wurden
umso teuerer wurde der Diesel.


Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal