Autor Thema: Steuerstreik  (Gelesen 1247 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.649
Steuerstreik
« am: 03-04-2014, 10:03:10 »
es gibt jetzt schon ein paar leute, die ihre steuern nicht zahlen, weil sie für eine sinnvolle verwendung sind und das gefühl haben, sie arbeiten nur fürs Finanzministerium und ein paar hypo-manager.
mal abgesehen davon, dass wir Arbeitnehmer eh in keinen Steuerstreik treten können: was haltet ihr davon?
der Wagrainer Trafikant hat den Erlagschein ja einfach nicht eingezahlt. Ein anderer hat einen Brief ans Finanzamt geschickt, sie mögen ihm bitte die Nummer eines Treuhandkontos zukommen lassen, auf das er den Betrag gerne überweist.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Steuerstreik
« Antwort #1 am: 03-04-2014, 11:41:50 »
Sollten mehr Unternehmer machen...als AN geht's leider net, sonst würd ich das mit dem Treuhandkonto z.B. auch machen...und selbst wenn ma den Betrag irgendwann nachzahlt, allein schon, die Republik mit dem Ausbleiben laufender Zahlungen unter Druck zu setzen, find ich gut...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.649
Re: Steuerstreik
« Antwort #2 am: 03-04-2014, 12:23:36 »
Die Frage ist, wieviel Leute sich das nicht trauen, weil sie vor Spesen Angst haben...
Ich finde das einfache Nicht-Zahlen ein wenig blauäugig... aber den einen Brief, fand ich schon toll, wo drin stand, dass er gerne zahlen würde, aber nicht weiß an wen, da er den Verdaacht hat, dass sein Geld veruntreut werden könnte.

ein Freund von mir hat in seiner ANV unter der Rubrik "Sonderausgaben"... keine Ahnung welchen Betrag... angesetzt unter dem Text "Hypo".
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.986
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Steuerstreik
« Antwort #3 am: 03-04-2014, 12:52:35 »
Den Gedanken hatte ich auch schon ein paar mal, einfach keine Steuern mehr zu bezahlen weil man damit nicht einverstanden ist wofür das Geld verwendet wird zB. Hypo. Aber wie gesagt als Angestellter geht das nicht.
 

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.649
Re: Steuerstreik
« Antwort #4 am: 03-04-2014, 13:37:30 »
ich hab den freund schon angeschrieben, es war eine mail, sagt er.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 31.082
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Steuerstreik
« Antwort #5 am: 03-04-2014, 18:29:48 »
Sehr schwierig. Ich finden den Gedanken auch gut und die Hypo-Affäre find ich echt unmöglich. Das Problem ist nur, wenn man eben nur mehr Steuern zahlen mag für die Dinge, die man gut findet, dann werden Dinge die sich an Leute richten die aufgrund geringen Einkommens nur geringe Steuern zahlen und nur wenig Gewicht haben vom Staat nicht mehr angeboten werden können und das finde ich höchst problematisch. Denn die meisten Leute würden am liebsten nur Steuern zahlen für Dinge, die sie selbst nutzen.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.649
Re: Steuerstreik
« Antwort #6 am: 03-04-2014, 20:29:26 »
das stimmt schon!
es soll nicht so sein, dass hier tatsächlich nur noch die reichen bestimmen, weil die einfach mehr steuergewicht haben.... aber, dass irgendwelche staatsangestellte mit den überlassenen geldern umgehen, wie da mit dem hyposcheiß, kanns doch auch nicht sein
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.986
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Steuerstreik
« Antwort #7 am: 03-04-2014, 23:28:17 »
Sehr schwierig. Ich finden den Gedanken auch gut und die Hypo-Affäre find ich echt unmöglich. Das Problem ist nur, wenn man eben nur mehr Steuern zahlen mag für die Dinge, die man gut findet, dann werden Dinge die sich an Leute richten die aufgrund geringen Einkommens nur geringe Steuern zahlen und nur wenig Gewicht haben vom Staat nicht mehr angeboten werden können und das finde ich höchst problematisch. Denn die meisten Leute würden am liebsten nur Steuern zahlen für Dinge, die sie selbst nutzen.


Klingt plausibel! Aber es geht ja nicht um das bestimmen im allgemeinen, sondern um den Protest gegen eben solche Schweinereien wie diesen Hyposkandal.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 31.082
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Steuerstreik
« Antwort #8 am: 04-04-2014, 06:34:57 »
Ja, schon klar. Ich denke nur dran, wie sich das weiterentwickeln könnte- auch wenn ich den Protest in dem Fall gut finde.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline PlüschPanda

  • RBeX CHIEF JUSTICE
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.546
  • Geschlecht: Männlich
Re: Steuerstreik
« Antwort #9 am: 05-04-2014, 03:56:55 »
Sehr schwierig. Ich finden den Gedanken auch gut und die Hypo-Affäre find ich echt unmöglich. Das Problem ist nur, wenn man eben nur mehr Steuern zahlen mag für die Dinge, die man gut findet, dann werden Dinge die sich an Leute richten die aufgrund geringen Einkommens nur geringe Steuern zahlen und nur wenig Gewicht haben vom Staat nicht mehr angeboten werden können und das finde ich höchst problematisch. Denn die meisten Leute würden am liebsten nur Steuern zahlen für Dinge, die sie selbst nutzen.
die leute mit geringen einkommen wern aber vom staat ah weit weniger finanziell in arsch gfickt und als unternehmer hast sowieso a riesengaude - wennst da anschaust wasd allein mal sowieso steuertechnisch brennst, dazu noch die sva (die auf großindustrielle um 1900 ausglegt is) und damits ned fad wert jedes jahr zusätzlicher steuerscheiß, der schon dermaßen massiv und unübersichtlich, dass steuerberater nachschlagen müssen. im endeffekt wirst dafür bestraft, dassd jahre deines lebens geopfert hast und was zum wirtschaftswachstum beitragst, wo alle nur drüber sudern dass zuwenig is. i will a steuer mit zweckwidmung, mir doch wuascht wenn für was ka geld mehr übrig is, des i (ned nur aufn ersten blick) nie brauchen werd. demokratie nennt man des. anfangen könnt man glei mal bei dem sozialversicherungsknödel: kranken/unfallversicherung? weder i noch meine eltern (von wegen mitversicherung jetz) ham in den letzten ~30 jahren sonderlich großartig verdient und i hab mei versicherung so intensiv gnutzt, dass an beim anblick der krankengeschichte schlecht wird - der schmäh dahinter: i wär mit an (ned kleinen) plus ausgstiegen, wenn i alles privat brennt hätt. und die PV is sowieso a schlechter scherz, wenn man vergleichsweise des geld halbwegs sinnvoll anlegen würd.
moments of genius, surrounded by hours, days, and months of complete, utter stupidity.


Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal