0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ich denke, dass viele Forderungen einfach überzogen und unbedacht sind. Gleichzeitig freier Zugang und keine Studiengebühren ist einfach eine Hirndiee. Warum keine Studiengebühren? 400 Euro im Semester sind nicht die Welt, die hat man herinnen, wenn man in den Ferien 1 Monat arbeiten geht. Und die, die sich die Gebühren wirklich nicht leisten können bekommen sie ohnehin als Empfänger von Studienbeihilfe wieder rückerstattet. Wo liegt also das Problem? die, denen es tatsähclich zu teuer kommen könnte, bekommen sie wieder zurück. Und die, die es sich leisten können, zahlen eben Studiengebühr. Und denen steht es doch auch zu? Nur sollte das Geld auch am richtigen Ort ankommen: bei den Studentne. Das GEld muss für mehr Studienplätze, mehr LVs, eine bessere Lehre ausgegeben werden. Also: Studiengebühren ja + Ausgleichszahlungen von Deutschland für deren Studenten (geht in Skandinavien ja auch) aber keine Zugangsbeschränkungen!
Und zu den Zugangsbeschränkungen: da bin ich dagegen. Die Prüfungen im 1. Abschnitt (zB an der WU in den Bachelor-Studien, die 2 Abschnitte haben!!) sind Aussiebeverfahren genug (75% hören im 1. Jahr wieder auf, weils zu schwer wird)! Vor allem Masterzugangsbeschränkungen sind eine Frechheit. "Ich lasse dich die ersten 3 Jahre deiner Ausibludng machen, dann schauen wir, ob du deine Ausbildung auch fertig machen darfst!". So klingt das für jeden, der weiß, dass der Bachelor in Österreich einfach nichts bringt und auf gut Deutsch nichts wert ist, auch, wenn er einen Studienabschluss darstellt.
Da hätt ich ja die letzten 3 Jahre im Studium in den Sand gesetzt. Zeit, in der ich auch arbeiten hätte gehen können, weil mir der BA in Österreich eh nichts bringt. Eine Frechheit!
Vor allem Masterzugangsbeschränkungen sind eine Frechheit. "Ich lasse dich die ersten 3 Jahre deiner Ausibludng machen, dann schauen wir, ob du deine Ausbildung auch fertig machen darfst!".
Find ich auch eine Frechheit sondergleichen! Wenn ich nach dem alten System alles mit Genügend abschließe, und dann ein Doktorat anhänge, ist das immer noch meine Sache, denn bestanden ist bestanden, und Noten sind bei Gott nicht alles.Auf der einen Seite jammern, dass es keine Akademiker gibt, auf der anderen Seite dann SO WAS aufziehen und sich wundern...