Autor Thema: U.S. Präsidentschaftswahl 2020  (Gelesen 1962 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.836
U.S. Präsidentschaftswahl 2020
« am: 03-11-2020, 07:40:31 »
Mal etwas ganz anderes: USA wählt.
Ich habs  nicht genau verfolgt aber gestern kurz auf ö1 wieder was dazu gehört.
Ich denke Biden ist nicht der richtige Kandidat für die Demokraten... aber natürlich ist mir Biden lieber.
Gestern hat eine Deutsche Politologin nochmal über Trump gesprochen.
Die Leute mögen, dass er ein Businessman ist. Seine Firmen und Hotels sind 6x Pleite gegangen.
Die Leute mögen,  dass er wenig Steuern zahlt... das ist clever....
Da greif ich mir nur ans Hirn!
Mit der Begründung:  "hier zahlt niemand gerne Steuern"
Jo eh... aber von irgendwo kriegt der Staat sein Geld.  Und wenn er jetzt Unternehmen retten muss, wärs gut, wenn der Topf voll wäre... :(
« Letzte Änderung: 03-11-2020, 09:46:42 von lara_ela »
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.776
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: U.S. Präsidentschaftswahl 2020
« Antwort #1 am: 03-11-2020, 08:51:09 »
Ich verfolge das nicht im Detail, obwohl es weltpolitisch natürlich von Bedeutung ist. Biden ist mir lieber als Trump, wählen würde ich ihn aber nicht, glaube ich.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.836
Re: U.S. Präsidentschaftswahl 2020
« Antwort #2 am: 03-11-2020, 09:29:23 »
das Problem ist, du hast da nur die beiden Möglichkeiten...  :-\ 
Dennoch glaube ich, sie hätten einen bessern Demokraten nehmen können. aber es lässt sich ja auch nicht jeder aufstellen
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: U.S. Präsidentschaftswahl 2020
« Antwort #3 am: 03-11-2020, 09:40:56 »
Hm, so gut wie jeder ist mir lieber als Trump.

Das Argument mit den Hotels/Unternehmen und Steuern - das betrifft doch Trump auch, da gibts doch ähnliche Stories.

Ich halt diesen Idioten einfach nicht aus. Sowohl WAS er von sich gibt als auch WIE ist einem Präsidenten nicht würdig. Es gibt Stimmen die behaupten, er würde nur im Ausland so schlecht dargestellt werden und das sei ein verzerrtes Bild. Auch wenn dem so sei, es gibt unendlich viele Dinge die er gesagt, getan oder durchgesetzt hat, die für mich absolute "No-Gos" für jemand in so einer Position sind!!!!!

Ein Präsident der meint Desinfektionsmittel i.v. oder p.o. hilft gegen Covid?
Der es gutheißt wenn seine Anhänger die Wahlkampffahrzeuge vom Gegner rammen und das auch noch öffentlich postet?
Der jeden kündigt der ihm irgendwie nicht zum Gesicht steht oder gar Contra gibt und durch Sympathisanten ersetzt.
Die Bestellung von der furchtbaren hochreligösen Barrett auf Lebenszeit huschhusch ein paar Tage vor der Wahl?! (Die arme Ruth Ginsberg wird sich im Grab umdrehen...).
Unlängst hat er behauptet die Ärzte in den USA würden mehr Geld bekommen wenn Leute an Covid sterben, darum sterben jetzt so viele an Covid....
Die Liste kann man mit minimaler Anstrengung und Recherche endlos fortsetzen.

Hier gibts auch ein paar Schmankerl: https://www.indy100.com/article/donald-trump-election-us-russia-joe-biden-ice-9711801

Aber ja. USA first - AUSTRIA Förster   ;D
 
 Außerdem sind die Parallen zum Präsidenten aus "Idiocracy" zu groß - ich seh immer nur den vor mir  :P

Und ja, es gäbe sicher bessere als Biden, aber das steht halt leider nicht zu Debatte.
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.836
Re: U.S. Präsidentschaftswahl 2020
« Antwort #4 am: 03-11-2020, 09:48:47 »
Hm, so gut wie jeder ist mir lieber als Trump. Das Argument mit den Hotels/Unternehmen und Steuern - das betrifft doch Trump auch, da gibts doch ähnliche Stories. Ich halt diesen Idioten einfach nicht aus. Sowohl WAS er von sich gibt als auch WIE ist einem Präsidenten nicht würdig. Es gibt Stimmen die behaupten, er würde nur im Ausland so schlecht dargestellt werden und das sei ein verzerrtes Bild. Auch wenn dem so sei, es gibt unendlich viele Dinge die er gesagt, getan oder durchgesetzt hat, die für mich absolute "No-Gos" für jemand in so einer Position sind!!!!! Ein Präsident der meint Desinfektionsmittel i.v. oder p.o. hilft gegen Covid? Der es gutheißt wenn seine Anhänger die Wahlkampffahrzeuge vom Gegner rammen und das auch noch öffentlich postet? Der jeden kündigt der ihm irgendwie nicht zum Gesicht steht oder gar Contra gibt und durch Sympathisanten ersetzt. Die Bestellung von der furchtbaren hochreligösen Barrett auf Lebenszeit huschhusch ein paar Tage vor der Wahl?! (Die arme Ruth Ginsberg wird sich im Grab umdrehen...). Unlängst hat er behauptet die Ärzte in den USA würden mehr Geld bekommen wenn Leute an Covid sterben, darum sterben jetzt so viele an Covid.... Die Liste kann man mit minimaler Anstrengung und Recherche endlos fortsetzen. Hier gibts auch ein paar Schmankerl: https://www.indy100.com/article/donald-trump-election-us-russia-joe-biden-ice-9711801 Aber ja. USA first - AUSTRIA Förster ;D Außerdem sind die Parallen zum Präsidenten aus "Idiocracy" zu groß - ich seh immer nur den vor mir :P Und ja, es gäbe sicher bessere als Biden, aber das steht halt leider nicht zu Debatte.


AAAAHHHHHH!!!! ich hab oben nicht gschrieben, dass ich den Trump meinte - habs jetzt ausgebessert! Trump hat seine Unternehmen mehrfach bankrott gehen lassen! und die Leut finden ihn trotzdem toll! wie gibts denn das?!
Der ist ein absoluter Vollidiot! Da hätt der Lugner das bei uns 100%ig besser gemacht!

Idiocracy ist leider immer sehr präsent *seufz*
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: U.S. Präsidentschaftswahl 2020
« Antwort #5 am: 03-11-2020, 10:10:52 »
AAAAHHHHHH!!!! ich hab oben nicht gschrieben, dass ich den Trump meinte - habs jetzt ausgebessert! Trump hat seine Unternehmen mehrfach bankrott gehen lassen! und die Leut finden ihn trotzdem toll! wie gibts denn das?! Der ist ein absoluter Vollidiot! Da hätt der Lugner das bei uns 100%ig besser gemacht! Idiocracy ist leider immer sehr präsent *seufz*

ah, ok. Jetzt machts mehr Sinn. Hab mich noch gewundert, weil mir das von Biden noch nie untergekommen ist...

Der Vergleich mit Lugner ist super  :D . Wobei der hat definitiv mehr Stil und Manieren als Trump. Bei den Frauen wären sie sich wahrscheinlich einig.
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.922
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: U.S. Präsidentschaftswahl 2020
« Antwort #6 am: 03-11-2020, 10:16:54 »
Ich halt diesen Idioten einfach nicht aus. Sowohl WAS er von sich gibt als auch WIE ist einem Präsidenten nicht würdig. Es gibt Stimmen die behaupten, er würde nur im Ausland so schlecht dargestellt werden und das sei ein verzerrtes Bild. Auch wenn dem so sei, es gibt unendlich viele Dinge die er gesagt, getan oder durchgesetzt hat, die für mich absolute "No-Gos" für jemand in so einer Position sind!!!!!

Diese stimmen kommen ja meist aus dem Konservativen Lager die eher den Republikaner nahe stehen. Aber trotzdem muss man sagen, in einigen Punkten war er nicht so schlecht wie er immer dargestellt wurde.             Er soll in den USA fast alles eingehalten haben was er seinen Bürger versprochen hat und was seinen Wähler versprochen hat und bis zum Ausbruch der Covid-19 Krise waren die Wirtschaftszahlen in den USA sehr gut.  
Die guten Wirtschaftszahlen waren zwar lange einer allgemeinen guten Konjunktur geschuldet und vllt. auch teilweise auch der Arbeit von Obama, aber auch seiner Amerika first Politik.
Ich glaube nicht das seine Wirtschaftspolitik nachhaltig ist, aber bis zum Ausbruch von Corona ist die Wirtschaft gut gegangen und das ist gerade seinen Wähler wichtiger als jetzt ein Klimaabkommen.  

Und die Amis ticken halt doch auch anders als wir, das merkt man halt auch immer an der Aussage das sie ein Sozialsystem wie wir haben als Kommunismus empfinden.  ::)

Man kann von Obama halten was man will, aber ich denke alleine wenn ich an seine Kommunikation denke im vergleich zu der von Trump sehe ist er der besser Präsident gewesen.
Aber leider funktioniert halt ein Kommunikation der Spaltung fast besser als eine positive Kommunikation die die Menschen eher verbindet.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.836
Re: U.S. Präsidentschaftswahl 2020
« Antwort #7 am: 03-11-2020, 10:47:44 »
ja, er hat halt das Staatsdefizit nicht runter gebracht, wie versprochen. aber das kriegen die Menschen ja nicht mit...
Das wird ein großes Problem für den nächsten Präsidenten, wenns eben nicht Trump wird: er hat kein gutes Budget und leider zu viele Idioten unter sich, die nicht checken, dass das Probleme vom Vorgänger sind (is bei uns ja nicht anders leider...)
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.836
Re: U.S. Präsidentschaftswahl 2020
« Antwort #8 am: 03-11-2020, 10:52:42 »
ach ja, und er hat die Steuern gesenkt. das hat natürlich jeder  mitbekommen. Es hat halt hauptsächlich den Reichen geholfen. aber wenn auch die anderen 3 Doller mehr bekommen, sind sie schon happy. Auch das wär leider bei uns nicht anders.
Aber da hab ich halt auch ein Kommunistenherz, das da anders denkt.
Außerdem ist sehr interessant, dass die Amerikaner noch denken, dass der amerikanische Traum möglich ist. Vom Tellerwäscher zum Millionär. Und das ist nur in einer liberalen Wirtschaft möglich, die nur unter den Republikanern vorhanden ist. Dass auch in den USA das Erbe eine der wichtigsten Chancen ist, wird übersehen.
Einzelne können es immer schaffen. Das ist auch bei uns so! Aber wer weiter vorn startet hat mehr Chancen vorne zu bleiben.
Der damit einhergehende Sozialdarwinismus macht  mir auch Sorgen.... und das kann ich nicht unterstützen.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.922
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: U.S. Präsidentschaftswahl 2020
« Antwort #9 am: 03-11-2020, 12:22:53 »
Naja, es wird gesagt durch die günstigeren Steuern ist die Wirtschaft gewachsen und dadurch wurden Arbeitsplätze geschaffen und das Einkommen ist gestiegen. Aber ich glaube das muss man jetzt auf die letzten paar Jahre sehen in den es wieder einen leichten Aufschwung gibt.
Wenn man es allerdings längerfristig sieht hast du völlig recht und das jetzt auch keine systematische Verbesserung.   


Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal