Autor Thema: USA - Laptopkontrollen  (Gelesen 3505 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Luka

  • Gast
USA - Laptopkontrollen
« am: 17-06-2008, 20:36:38 »
Nachdem ich grad die ZiB angesehn hab.. muss ich mir grad echte Sorgen machen!

So Umrissweise:
Demnächst möchte die USA neben Gepäckkontrollen und Fingerabdruckkontrollen auch noch Laptop bzw Datenkontrollen bei der Einreise vornehmen.
Dabei soll die komplette Festplatte kopiert werden und danach entsprechend durchforstet.
Aber damit man wiedermal auf die eigenen Leute kommt:
Die EU zieht natürlich mit allem was die Amis machen mit und will in Zukunft auch Laptop und Ipodkontrollen durchführen!

Sorry... es tut mir leid für die Ausdrucksweise, wer zart besaitet ist möge die nächste Zeile überlesen, aber...

.. wer hat denen ins Hirn gsch.... ???

Abgesehn davon das damit auf jegliche jemals existenten persönlichen Rechte ein riesen Krapfen geschissen wird denke ich wird sich sowohl die "Westliche Welt" als auch Europa damit nicht nur ins Bein schießen, sondern dieses wirtschaftlich gesehen gleich amputieren.
Auch ohne darauf zu achten, dass mitlerweile nahezu JEDER internetbenutzende Computerbesitzer quasi illegale Mp3s bzw Programme nutzt hat dies weitreichende finanzielle Konsequenzen für die entsprechenden Länder.
Welches umsatzstärkere Unternehmen wird auf jegliches Recht der Privatsphäre und des Datenschutzes verzichten und Firmeneigene Daten SO hergeben? Welches Unternehmen wird in Zukunft noch Geschäfte in den USA tätigen (also mit persönlicher Anwesenheit ;) ) ? wieso sollte man nicht den wirtschaftlich konkurrenzfähigen östlichen Markt eher in Betracht ziehen, da dieser schon lange zu sehr günstigen Konditionen alles anbietet was die USA auch hat (abgesehen von Nuklearwaffen ;)?

Es tut mir leid, aber da kann ich nur den Kopf schütteln...

Ach ja.. falls jemand meint "ja ich verschlüssle meine Daten ja!":
Wurde nebenbei gebracht das verschlüsselte Daten einen Grund darstellen sollen nicht in die USA einreisen zu dürfen...

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: USA - Laptopkontrollen
« Antwort #1 am: 17-06-2008, 22:30:43 »
wieso sollte man nicht den wirtschaftlich konkurrenzfähigen östlichen Markt eher in Betracht ziehen, da dieser schon lange zu sehr günstigen Konditionen alles anbietet was die USA auch hat (abgesehen von Nuklearwaffen ;)?

Wär möglicherweise eh die logische Konsequenz derartiger "Schutzmaßnahmen"...viele Alternativen hat ma ja dann als Firma net...entweder ma gibt Firmendaten her, oder ma weicht eben auf andere Märkte aus...

Wenn i jetz so nachdenk, irgendwie erscheint mir das Buch "Die Stunde der Asiaten", indem prognostiziert wird, daß in 30 Jahren die Weltmächte China und Indien sind, Europa ein Ort für asiatische Touristen und die USA nur am Sand, immer realistischer...der Westen macht ja wirklich alles, um seinen Untergang zu beschleunigen...

Btw: I seh scho Kommentare wie "Wer nix zum verbergen hat, der braucht eh ka Angst ham" vo den ganzen Schlauen kommen...des find' i an solchen Diskussionen immer am allertraurigsten, daß es immer Leut gibt, die derartige Entmündigung no gutheißen...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Luka

  • Gast
Re: USA - Laptopkontrollen
« Antwort #2 am: 17-06-2008, 22:51:14 »
richtig!

Hab noch schnell eine entsprechende Quelle rausgesucht zum selbst nachlesen.
Wenn man da so drüberliest wird einem mMn noch viel schlechter als ohnehin...

http://futurezone.orf.at/it/stories/286097/

Ach.. und ich dachte mir das passt hier besser als in Bits Bytes Multimedia...

Offline Wintermute

  • House Targaryen
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.224
  • Geschlecht: Männlich
  • Fire and Blood
Re: USA - Laptopkontrollen
« Antwort #3 am: 17-06-2008, 22:53:54 »
ich wär vorsichtig mit diesen Prognosen bezüglich China
ihr übertrieben schnelles wirtschaftswachstum kann durchaus irgendwann zum zusammenbruch führen

und was das thema des threads angeht, die USA sind schon fast ein Polizeistaat.
Winter is coming

Offline MrNoname

  • MannOhneNamen :p
  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 861
  • Geschlecht: Männlich
    • Meine Videos
Re: USA - Laptopkontrollen
« Antwort #4 am: 17-06-2008, 23:37:24 »
bin echt schockiert über den artikel, das ist schon krank ! da werden noch mehr rechte einfach mit den füssen getreten. wird wohl nix mit nem USA-urlaub nächstes jahr, wenn ich nicht einmal meinen ipod mitnehmen kann >:(
Es wird immer komplizierter einfach zu leben :/

http://de.youtube.com/user/Harrya04

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: USA - Laptopkontrollen
« Antwort #5 am: 18-06-2008, 07:18:28 »
Nachdem ich grad die ZiB angesehn hab.. muss ich mir grad echte Sorgen machen!

So Umrissweise:
Demnächst möchte die USA neben Gepäckkontrollen und Fingerabdruckkontrollen auch noch Laptop bzw Datenkontrollen bei der Einreise vornehmen.
Dabei soll die komplette Festplatte kopiert werden und danach entsprechend durchforstet.
Aber damit man wiedermal auf die eigenen Leute kommt:
Die EU zieht natürlich mit allem was die Amis machen mit und will in Zukunft auch Laptop und Ipodkontrollen durchführen!

Sorry... es tut mir leid für die Ausdrucksweise, wer zart besaitet ist möge die nächste Zeile überlesen, aber...

.. wer hat denen ins Hirn gsch.... ???

Abgesehn davon das damit auf jegliche jemals existenten persönlichen Rechte ein riesen Krapfen geschissen wird denke ich wird sich sowohl die "Westliche Welt" als auch Europa damit nicht nur ins Bein schießen, sondern dieses wirtschaftlich gesehen gleich amputieren.
Auch ohne darauf zu achten, dass mitlerweile nahezu JEDER internetbenutzende Computerbesitzer quasi illegale Mp3s bzw Programme nutzt hat dies weitreichende finanzielle Konsequenzen für die entsprechenden Länder.
Welches umsatzstärkere Unternehmen wird auf jegliches Recht der Privatsphäre und des Datenschutzes verzichten und Firmeneigene Daten SO hergeben? Welches Unternehmen wird in Zukunft noch Geschäfte in den USA tätigen (also mit persönlicher Anwesenheit ;) ) ? wieso sollte man nicht den wirtschaftlich konkurrenzfähigen östlichen Markt eher in Betracht ziehen, da dieser schon lange zu sehr günstigen Konditionen alles anbietet was die USA auch hat (abgesehen von Nuklearwaffen ;)?

Es tut mir leid, aber da kann ich nur den Kopf schütteln...

Ach ja.. falls jemand meint "ja ich verschlüssle meine Daten ja!":
Wurde nebenbei gebracht das verschlüsselte Daten einen Grund darstellen sollen nicht in die USA einreisen zu dürfen...

es geht zwar sicher wieder nur um bekämpfung des terrorismus, aber wo hört das auf ?
und wer gibt mir die sicherheit das auch wirklich alle daten die auf meinem laptop gefunden werden vertraulich behandelt werden.


Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: USA - Laptopkontrollen
« Antwort #6 am: 18-06-2008, 08:15:05 »
OMG! Mehr fällt ma jetzt nimma ein dazu.
Ich glaub, ich werd meinen Plan, einmal in die USA zu reisen völlig aufgeben.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

nin

  • Gast
Re: USA - Laptopkontrollen
« Antwort #7 am: 18-06-2008, 10:19:54 »
OMG! Mehr fällt ma jetzt nimma ein dazu.
Ich glaub, ich werd meinen Plan, einmal in die USA zu reisen völlig aufgeben.

einfach keinen laptop mitnehmen? oder den zum normalen gepack geben? omg.

@ topic: i finds schwer lächerlich.

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: USA - Laptopkontrollen
« Antwort #8 am: 18-06-2008, 10:21:43 »
Nein, aber das ist jetzt sozusagen das letzte Eutzerl was ma gefehlt hat, nicht hinüberzureisen.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

LordSoth

  • Gast
Re: USA - Laptopkontrollen
« Antwort #9 am: 18-06-2008, 10:29:12 »
OMG! Mehr fällt ma jetzt nimma ein dazu.
Ich glaub, ich werd meinen Plan, einmal in die USA zu reisen völlig aufgeben.
mich hats auch gerissen, als ich das gelesen habe, v.a. weil ich in 2 wochen für ein monat dort bin. zum glück hab ich weder schleppi noch mp3-player dabei, aber das kanns doch bitte echt nicht sein.
die einzige lösung für das scheint wirklich, wie experten gemeint haben, die daten einfach nicht bei sich zu haben und dann später per VPN zu holen.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal