0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Die gleiche Diskussionsteilnehmerin (hab den Namen nicht mehr im Kopf aber es war eine Sängerin, die passionierte Raucherin ist) hat am Ende noch von der "Jahrhunderte langen Kultur des Rauchens" gesprochen, die man nicht verbieten solle. Okay ich will hier keine "jahrhunderte alte Kultur der Selbstvergiftung und Mitmenschenschädigung" einer Jahrmillionen langen Kultur des Nichtrauchens gegnüberstellen, aber Rauchen als "Kultur" zu bezeichnen ist wie den Gang aufs Klo als "Nationales Epos" zu vermarkten.Zu schreiben gäbs noch mehr, aber ich geh jetzt heia.
Der Wirt bei mir im Haus war, als er in die Pension ging, sicher mindestestens 30 Jahre, wenn nicht mehr, in diesem Beruf.
im allgemeinen sehe ich es aber auch so das die aktuelle gesetzeslösung eine lululösung ist und eine eindeutige regelung her muß und das wäre ein generelles rauchverbot in lokalen.
Die Regelung is eh eindeutig, alles über 80 m² hat einen baulich getrennten Raucherbereich und mehr Nichtraucher- als Raucherplätze zu enthalten...nur hat sich keine Sau daran gehalten, DAS ist das Problem...
Wenn man eine Stadt mehrmals in in gewissen Abständen besucht und einfach durch die Stadt geht, sieht man einfach noch immer die selben Lokale. Kannst aber gern hinfliegen und nachprüfen, wennst unbedingt Bestätigung willst.(Und abgesehen davon is im Vereinigten Königreich seit Jahren schon ein komplettes Rauchverbot durchgesetzt worden im öffentlichen Raum....die scheißen sich ja nicht so an vor den Lobbies im Gegensatz zu uns )