Autor Thema: Volksabstimmung  (Gelesen 1106 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Volksabstimmung
« am: 22-06-2010, 10:21:20 »
Ich hab grad folgenden Text per E-Mail bekommen. Von einer Volksabstimmung hab ich noch nichts mitbekommen, ebenso wusste ich nichts von EURATOM. Ich überleg grad ganz stark ob ich nicht unterschreiben geh...

Zitat
  •     Liebe Bekannte, Freunde  und Verwandte
     
     
     
  • Das Volksbegehren „RAUS aus EURATOM“ hat das       Ziel eine Volksabstimmungüber den Ausstieg Österreichs aus der       Europäischen Atomgemeinschaft EURATOM zu erreichen.
     
 
  • Ziel des EURATOM Vertrages ist die       Atomenergie zu fördern um „die Voraussetzungen für die Entwicklung einer       mächtigen Kernindustrie zu schaffen“ (so steht es in der Präambel)
     
 
  • Österreich ist trotz seines Neins zur Nutzung       der Atomenergie Mitglied bei EURATOM.
     
 
  • Österreich zahlte bis 2007 jährlich 40 Mio €       für die Atomindustrie.
     
 
  • Da die Kosten für den Hochtemperatur-Versuchsreaktor       ITER explodiert sind, verlangt nun die EU – Kommission zusätzlich 1,4 Mrd.       € von den EURATOM – Mitgliedsländern.
     
 
  • Sämtlich Anfragen an das       Wissenschaftsministerium wie viel Österreich wegen der       Kostenüberschreitung nun zusätzlich zahlen muss, blieben unbeantwortet.
     
 
  • Eine Umfrage im Jahr 2008 ergab, dass 78% der       Österreicher/innen für einen Ausstieg aus EURATOM gestimmt hätten und 81%       lehnten die Unterstützung der europäischen Atomindustrie mit       österreichischen Steuermitteln ab.
     
 
  • Mit dem Ausstieg aus EURATOM könnten für die       Sanierung des österreichischen Budgets ausgabeseitig wesentlich mehr als       40 Mio € jährlich eingespart werden (siehe oben) oder man investiert sie in       die Förderung erneuerbarer Energieprojekte.
     
 
  • Rechtlich ist der Ausstieg möglich und die       Mitgliedschaft Österreichs bei der EU ist dadurch nicht in Frage gestellt.
     
 
  • Wie bei der Volksabstimmung über das AKW       Zwentendorf sollen die Österreicher/innen ein Votum abgeben können, das       für die Politik verbindlich ist.
     
Daher: Bis 30. Juni auf das Gemeinde- oder Bezirksamt gehen und den  dort aufliegenden Antrag auf eine Volksabstimmung „Raus aus EURATOM“ unterschreiben. Ausweis  mitnehmen.
 
Achtung: Erinnerungsmails werde ich noch mehrmals senden,  da ich aus Erfahrung weiß, dass die Trägheit riesengroß ist. Direkte Demokratie  braucht aber aktive und initiative Bürger/innen. Vorbild Schweiz! Nicht sich  empören und jammern, sondern handeln!
 
Umfangreiche Infos unter www.euratom-volksbegehren.at
 

Was sagt ihr dazu?
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Volksabstimmung
« Antwort #1 am: 22-06-2010, 10:50:54 »
naja, es gibt ja keine volksabstimmung, das ZIEL ist eine volksabstimmung.

generell bin ich ja gegen atomenergie, aber weiß dafür zu wenig als dass ich wirklich urteilen könnte. ich denk nicht, dass Ö ohne atomstrom auskommt.
« Letzte Änderung: 22-06-2010, 10:55:27 von gothicpuss »
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Volksabstimmung
« Antwort #2 am: 22-06-2010, 11:06:22 »
ach sooo ! da hab ich wohl wieder mal ungenau gelesen...

trotzdem find ich's schräg dass man das nirgendwo hört / liest.
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Volksabstimmung
« Antwort #3 am: 22-06-2010, 11:22:28 »
ich denk nicht, dass Ö ohne atomstrom auskommt.

Wenn ma net anfangt, endlich amal in Solarenergie zu investieren, dann ganz sicher net...

@Topic: Mal sehen, wann sich's ausgeht, aber an sich möcht ich das schon unterschreiben...ich find' den Ist-Zustand, daß Österreich Atomstrom importiert ohnehin seit vielen Jahren zum Speibn...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.777
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Volksabstimmung
« Antwort #4 am: 22-06-2010, 11:24:32 »
ach sooo ! da hab ich wohl wieder mal ungenau gelesen...

trotzdem find ich's schräg dass man das nirgendwo hört / liest.
Es gibt ständig Unterschriftenaktionen, die zu Volksabstimmungen führen sollen. Die werden immer nur durch private Propaganda weitergeleitet und vielleicht kriegt mans zufällig mit. Dass das in die Medien kommt, ist höchst selten. Dafür muss schon eine Partei oder irgendeine große Lobby dahinterstehen. 
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

orakeljoe

  • Gast
Re: Volksabstimmung
« Antwort #5 am: 24-06-2010, 01:47:57 »
Irgendwie kann ich mich ganz ganz dunkel daran erinnern, dass es hieß wenn wir zb. nicht der EU beitreten, dann hätten wir keine Mittel Druck auf Länder wie Tschechien oder die Slowakei auszuüben wegen ihrer alten Atommeiler.
In der EU wäre das alles viel leichter.
DAS ist jetzt das Ergebnis? Naja, die Vorteile überwiegen auf jeden Fall  ;D

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal