Autor Thema: Welt-Aids-Tag  (Gelesen 2790 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Welt-Aids-Tag
« am: 01-12-2008, 22:51:12 »
irgendwie wundert es mich, dass es heute keinen Thread darüber gibt...
aber es mag auch sein, dass es in den Steirischen Medien präsenter war, da es die höchste Rate an Neuinfektionen gab seit... keine Ahnung. seit langem!
andererseits zeigt das Nichtvorhandensein eines Threads vielleicht auch wie wenig Aids mittlerweile im Gedächtnis ist.

Experten gehen davon aus, dass ein Grund die Unbekümmerheit ist, die daraus resultiert, dass mittels Medikamente keiner mehr so schnell an Aids stirbt. und diesbezüglich habe ich mich gefragt ob es vielleicht zu einfach ist an die Pille zu kommen. denn eine Schwangerschaft ist der viel präsentere Dämon irgendwie. und Krankheiten passieren den anderen, Vogel Strauß Taktik eben...

wie seht ihr das?

tragt ihr den Red Ribbon? ich hab mir irgendwie überlegt, dass ich eher eine Pink Ribbon tragen möchte. Red Ribbon ist mittlerweile hauptsächlich wegen Afrika angebracht, aber die anderen... sind selbst schuld.
ich versteh schon, dass in der Hitze des Gefechtes... jaja... das wollen manche nicht hören, und ich sag trotzdem, dass das "passiert" (ein Wort das man ja hier nicht verwenden darf) oder eben passieren kann. aber man ist dennoch selbst schuld. bei uns. großteils.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Welt-Aids-Tag
« Antwort #1 am: 01-12-2008, 23:09:48 »
Ich muss gestehen, ich wusste nicht mal, dass heut Welt-Aids-Tag ist. Ich habs auch in den Medien nicht mitbekommen.

Für mich ist das Thema privat kein besonders großes, da ich kein Risikoverhalten habe. Ich hab auch kein Red Ribbon. Ich finds aber gut, wenn jemand eins tragt, da es das Problem sichtbar macht.

Zu einfach, an die Pille zu kommen? Würde ich nicht sagen. Ich halte den jetzigen Zugang zur Pille für richtig, da die Pille Frauen unabhängig vom Mann ermöglicht, sich vor einer Schwangerschaft zu schützen.
Sexuell übertragbare Krankheiten sind aber (das ist auch mein Eindruck, sowohl in Gesprächen, als auch hier im Forum), dass die Leute wirklich mehr Angst vor einer Schwangerschaft haben (die ja zur Not sogar durch eine Abtreibung verhinderbar wäre), als vor einer nicht heilbaren Krankheit wie AIDS. Das geht wirklich stark nach dem Motto "sowas passiert nur den anderen".
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Welt-Aids-Tag
« Antwort #2 am: 01-12-2008, 23:20:54 »
jeden 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag.

bei uns auf der Uni waren überall rote Ribbons. riesengroß. und dann gabs so Anstecknadeln, die wurden verteilt.

es stimmt schon, dass die Pille die Frauen unabhängig macht. und das ist selbstverständlich nur ein Symptom! schließlich kommt das unverantwortliche Verhalten ja von irgendwo. aber dennoch: an die Pille kommt man total leicht! die Mädels, die nicht zum FA gehen wollen gehen auch zum Hausarzt und bekommen ohne Untersuchung was sie wollen.
ich kenne es von mir selbst: die Schwangerschaftssache ist viel eher im Kopf! die Angst vor der schwangerscaft ist viel präsenter! ein Risiko geht man eher ein, wenn man diese Präsenz nicht mehr sieht. das gleiche ist ja, dass einige dann eben blasen, wenn sie die Pille nciht nehmen. und zwar ohne Kondom.

die eine von der Aids-Hilfe meinte, dass es nicht mehr so in den Köpfen ist, da man keine ausgemergelten, sterbenden Menschen mehr sieht. bzw, die, die man sieht, das sind Afrikaner.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline ines

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 227
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Welt-Aids-Tag
« Antwort #3 am: 01-12-2008, 23:48:31 »
Ich habs schon mitbekommen, dass heute Welt-Aids-Tag ist und ich denke, es ist auch gut, dass es den Tag gibt und Berichte überall in den Zeitungen und im Fernsehen sind.
Im Kurier war ein Interview mit einer Betroffenen, die seit 25 Jahren HIV positiv ist und die eben meint, sie lebt gut damit dank der Medikamente, aber genau da liegt auch das Problem. Dadurch, dass es (auch zum Glück natürlich) mittlerweile gute Medikamente gibt, die das Wachsen der Zellen verhindern oder eindämmen und somit ein Ausbruch von Aids oft lange herausgezögert wird, stellen viele gleich mit "geheilt" sein. Außerdem, wie lara_ela schon gemeint hat, sind die Betroffenen, die man normalerweise im Fernsehen sieht, Afrikaner und "die sind so weit weg und bei uns gibts das ja fast nicht". Genau das ist leider oft die Einstellung.

Im deutschen Fernsehen haben sie dann so einen Test gemacht, wo eine junge Frau auf Adventmärkten mit Männern gesprochen hat und das dann darauf hinausgelaufen ist, dass sie eben gemeint hat, sie würde die gerne mit nach Hause nehmen, aber sie hat was gegen Kondome und verwendet nie welche und ob das die Männer eh nicht störe. Und traurigerweise haben echt die meisten Männer nichts dagegen gesagt.

Ich denke es sollte viel mehr Aufklärung geben, es sollte nicht nur an einem Tag im Jahr so präsent sein, sondern ständig, gerade bei Jugendlichen (aber natürlich auch bei Älteren). Klärt man die gscheit auf, dann würde es vielleicht in Zukunft nicht mehr so viele Neuinfektionen geben.
Gerade in Österreich, wo die Möglichkeiten zur Aufklärung bestens gegeben sind und Kondome leicht zu bekommen sind, sollte das Problem ja in den Griff zu kriegen sein.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: Welt-Aids-Tag
« Antwort #4 am: 02-12-2008, 00:00:26 »
schon mal überlegt, dass es auch kaum Pornos gibt mit Kondomen? Kondome sind einfach nicht "schön". es wird trotz dieser Zeit nicht so wirklich thematisiert.
auch Werbung... früher gab es die Kondomwerbung mit Otto Konrad und konsorten.... wieso gibt es sowas nicht mehr? es tritt total in den Hintergrund.

und für die Männer ist es ja sowieso irgendwie kein Problem ohne Kondome: für die ist besonders die Schwangerschaft nicht im Weg.

es wurde eh auch gesagt, dass viele Neuinfektionen von Geschlechtskrankheiten auftreten. und das sind auch hauptsächlich Männer... Kondome sind total out, werden nicht wirklich propagiert...
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline ines

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 227
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Welt-Aids-Tag
« Antwort #5 am: 02-12-2008, 00:39:12 »
Ja eben.
Durex macht in letzter Zeit auch nur noch Werbung für Gleitgel und Massageöl ^^ Dabei sollte da doch auch viel mehr das Kondom im Mittelpunkt stehen, weil die Zahlen ja auch in Deutschland massiv steigen.
Da müssen echt bessere Kampagnen her.
Weil im Moment gilt ein Kondom ja als "uncool" und das sollte dringend geändert werden, sonst werden wir noch viel ärgere Probleme bekommen.

Offline silentvoice

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.973
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Welt-Aids-Tag
« Antwort #6 am: 02-12-2008, 15:53:41 »
Ja ich wusste es das der Welt-Aids-Tag war (na no nana), aber auch MTV hatte den ganzen Tag rechts oben ein Logo, dass eben Welt-Aids-Tag sei. ;)

Zur Thematik allgemein:
Das Problem ist halt, dass es in unseren Köpfen eben nicht wirklich "vorhanden" ist. Es betrifft uns solange nicht, solange wir nicht damit zu tun haben.
Wenn man einen ONS in Betracht zieht (als Beispiel) und auch so verantwortungslos handelt und kein Kondom verwendet, bleibt im Kopf immer ein "Der andere hat sicher kein HIV. Wie hoch ist die Chance das er infiziert ist? Wie hoch ist die Chance, dass ich, selbst wenn, mich anstecke?". Schwanger werden kann man theoretisch von jedem Mann (außer er ist unfruchtbar, was eher positiv als negativ wäre in dem Fall), deshalb ist es mehr bewusst.

Was man dagegen tun kann: Aufklärung betreiben! Die Jugend soll lernen mit Kondomen umzugehen, vor ungeschütztem Sex einen Aids-Test verlangen, aufhören ohne Gummi in der Gegend zu pimpern usw.
Für die Jugend sind Kondome anscheinend "out" und "unnötig", die Jungs wollen keine Kondome und die Frauen geben nach...

Ich habe mal mit 2 Mitstudenten Vorträge in der Schule gehalten (4. Klasse AHS) über das Thema Sex und Aids (um eben Aufklärungsarbeit zu betreiben). Ihr wollt nicht wissen, WAS da teilweise uns entgegengeschmettert wurde (angefangen von "Ich hatte schon längst Sex", "Kondome sind out, nie würd ich eins nehmen, dann kann sich die Frau schleichen", "Kondome sind scheisse" usw usf.).

Aber weil wuschelengel sagte, sie sei nicht in der Gefahrenzone:
Nur um eines klar zu stellen, nicht jede Beziehung schützt vor HIV. Ich meine das nicht auf wuschelngels Beziehung bezogen, aber allgemein kann es passieren, dass der Partner fremd geht und sich etwas einfängt (es muss ja nicht immer HIV sein. Es gibt ja genügend Geschlechtskrankheiten).

Außerdem kann man sich HIV auch noch anders einfangen, nicht nur beim Sex (aber das ist sowieso auch allen klar, denke ich mir).

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Welt-Aids-Tag
« Antwort #7 am: 02-12-2008, 18:44:27 »
Zitat
Nur um eines klar zu stellen, nicht jede Beziehung schützt vor HIV. Ich meine das nicht auf wuschelngels Beziehung bezogen, aber allgemein kann es passieren, dass der Partner fremd geht und sich etwas einfängt (es muss ja nicht immer HIV sein. Es gibt ja genügend Geschlechtskrankheiten).
Ich habe geschrieben, ich lege kein Risikoverhalten an den Tag. Ich hab nie behauptet, dass ich damit auf der absolut sicheren Seite bin.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline silentvoice

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.973
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Welt-Aids-Tag
« Antwort #8 am: 02-12-2008, 19:03:03 »
Ich habe geschrieben, ich lege kein Risikoverhalten an den Tag. Ich hab nie behauptet, dass ich damit auf der absolut sicheren Seite bin.

Jaja, ich weiß schon.
Aber theoretisch bist du sogar "gefährdeter". Wenn man jemanden hernimmt der vielleicht 1 ONS im Jahr hat und sonst keinen Sex und den nur mit Gummi ist es unwahrscheinlicher dass sie sich etwas einfängt als jemand, der durchgehend mit dem gleichen Partner ohne Gummi Sex hat.
Denn prozentuell gesehen gehen viele Männer fremd (also recht viele von der Thematik her gesehen, wo eigentlich 0% richtig wären). Und viele Männer sagen es der Partnerin dann nicht! Wäre es denn nicht auffällig wenn der Partner (mit dem man nie mit Kondom verhütet hat) plötzlich mit Kondom verhüten will? Also werden sich viele Männer denken (die eben den Seitensprung / die Affäre nicht gestehen wollen) sie sagen nichts und alles bleibt beim Alten.

Ist natürlich jetzt alles rein theoretisch.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Welt-Aids-Tag
« Antwort #9 am: 02-12-2008, 19:09:41 »
Das ist sogar sehr theoretisch. Wir verhüten nämlich mit Kondom.  :P
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal