0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Die sinds dann sowieso schon gewöhnt, und fahren dann meist weiter Öffis
Deswegen schrieb ich vorher Öffiausbau . Ich bekomm das ländliche Öffiproblem jetzt eh mit. Und das ist einfach ne ziemliche Sauerei. Mein Freund hat um 18 Uhr aus, um 19 fährt der Zug, ankommen tust um 20 Uhr und da fährt halt kein Bus mehr :/. Ohne Auto oder Moped bist du da ziemlich aufgeschmissen.
Typischer Wiener Denkfehler, nichts für ungut. Wo ich herkomm, und das ist bei Gott nicht so "Land", wie sich die meisten das vorstellen, hat jeder mit spätestens 18 den Führerschein und da fährt jeder sofort Auto, wenn er die Möglichkeit hat, weil mit Öffis brauchst du unverhältnismäßig lang, und ab ca. 19 Uhr ist's mit Bussen vorbei, und zum Bahnhof brauchst du auch ewig und drei Tage...
(ich mein muss ich nur weil ich zu meinen eltern rausfahr in einer 30 jahren alten zuggarnitur fahren)
30 jahre ist eh noch jung! *g* in OÖ besitzen sie die frechheit, einen zug von linz nach passau "erlebniszug donau" zu nennen, der ist, glaub ich, mind. 50 jahre alt. ich weiß nicht, was daran das erlebnis sein soll? der lärm? das wackeln? die hitze?