Autor Thema: Au Pair in den USA  (Gelesen 2602 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Delilah

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.098
  • Geschlecht: Weiblich
Au Pair in den USA
« am: 16-07-2010, 21:07:52 »
So, ich hoffe, dieser Thread verschwindet nicht auch  :P

Ist jemand von euch mal als Au Pair ins Ausland gegangen oder kennt jemanden, der jemanden kennt, der usw.? *gg*

Nachdem ich weder mit meinem Job, noch mit meiner Wohnung zufrieden bin (die Suderei wurde langsam auffällig *gg*) und ich anscheinend eine Art Quarter-Life-Crisis habe, habe ich mir überlegt, alles hinzuschmeißen, für ein Jahr lang ins Ausland zu gehen und dann von vorne zu beginnen, hoffentlich endlich wissend ,was ich denn eigentlich möchte.

Ich war immer schon begeistert von den USA (bitte keine Grundsatzdiskussion darüber, dass Amis alle dumm sind - danke.), hatte laaaange den Traum, auszuwandern und ja...also WENN ich mich für Au Pair entscheide, dann soll es in die USA gehen. Ein normales Arbeitsvisum bekommt man nicht so einfach, es sei denn, man ist was ganz Tolles und die Firma kann beweisen, dass sie keinen Amerikaner für die Stelle finden. MIt einem normalen befristeten Job wirds also leider nichts :(

Hat jemand Erfahrung und kennt seriöse Agenturen? Weiß jemand, welche Kosten auf einen zukommen? Tipps? Tricks? Bin für alles dankbar  :D
Ya can't see it, but underneath my sunglasses, I'm rolling my eyes.

countrymam

  • Gast
Re: Au Pair in den USA
« Antwort #1 am: 16-07-2010, 23:55:44 »
wende dich an cultural care aupair professionell gibts ein forum gringe kosten f usa glaub um die 800 und die hälfte kriegst nach dem jahr wenn dus durchhältst zurück
ausreise jederzeit möglich va natürlich rund um die sommermonate
insgesamt gilt dein visum 13 monate dann
viel erfolg!

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: Au Pair in den USA
« Antwort #2 am: 17-07-2010, 10:44:25 »
Ich bewundere deinen Mut und deine Entscheidung, das so durchzuziehen! Gratuliere! Sowas fehlt mir gänzlich.
Jedenfalls war eine Studienkollegin von mir zwei Mal auf Au-Pair in England. Wenn du magst, kann ich da mal nachfragen; muss aber gleich dazusagen, dass das mit der Antwort dauern kann. Vielleicht hast du da vorher schon genug andere Tipps bekommen.
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline Delilah

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.098
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Au Pair in den USA
« Antwort #3 am: 17-07-2010, 15:00:08 »
Hmmm....wundert mich gerade, was ich da lese *gg*. Meine Freunde und meine Mutter würden mir wahrscheinlich den Vogel zeigen, wenn ich ihnen sage, dass ich meinen Job hinschmeiße und Kindersitterin werde. Ich weiß gar nicht, wie das mit Australien ist, aber in den USA bekommt man halt echt nur ein Arbeitsvisum, wenn man besondere Kenntnisse etc. hat. Zumindest nach meiner ersten Recherche. Hab mir aber eh vorgenommen, dieses Wochenende zu nutzen, um mir alles genau anzuschauen. das Au Pair-Visum bekommt man dagegen recht einfach und gilt für 13 Monate. Und man hat nicht das Problem mit Wohnung suchen, Auto etc. Ich lieeebe die englische Sprache. Ich schaue mittlerweile ALLE Filme auf englisch; auch, wenn das heißt, dass ich alleine im Kino sitze. Das stört mich nicht mehr. Auch Bücher lese ich auf englisch. Ich liebe diese Sprache, und ich will sie endlich im Alltag benutzen können.

Mit 18 oder so hätte ich mich das auch NIEMALS getraut. Aber jetzt, mit 23...ich hab einfach das Gefühl, was verpasst zu haben. Ich wollt immer so ein High School Year machen, aber das konnten wir uns nicht leisten. Ich wollte immer ein Auslandssemester...aber...gleiches Problem. Der Wunsch, mal was anderes von der Welt zu sehen, ist mittlerweile so groß, dass ich von mir aus auch auf eine Horde Kinder aufpasse *gg*. Und was ich gut finde ist, dass Gastfamilie einem auch einen  College-Kurs bezahlen muss. So hätte ich dann vielleicht doch auch was  für meinen Lebenslauf *gg*

@ Countrymam: Vielen Dank für deinen  Hinweis, die Seite kannte ich noch gar nicht. Die haben sich scheinbar  nur auf die USA spezialisiert, das gefällt mir!! Hast du vielleicht  persönliche Erfahrungen gemacht mit denen?

@ Lady Vader: Ja, würde mich freuen, wenn du nachfragen könntest. Ich bin gerade erst dabei, mich in das ganze Thema (vorallem Kosten; Visumsanträge,...) einzulesen und freue mich über jeden Tipp!

@ WC-Ente: Das mit der "Faulheit" kenne ich. Man hat einen Traum, aber man hats einfach zu bequem, als dass man sich hinsetzt und die ersten Schritte setzt. Ich denke mir, da muss auch ein gewisser Leidensdruck dahinter sein, wie Fernweh, Unzufriedenheit, so wie es jetzt ist, oder so. Sonst rafft man sich nie auf. Zumindest gehts mir so.

Für mich steht  eigentlich fest, dasss ich das machen möchte. Aber es wirklich  auszusprechen, und die Schritte, die dafür nötig sind zu setzen,  nämlich einen Nachmieter für die Wohnung finden, meinen alten Kram  wieder in mein altes Zimmer bei meiner Mutter zu bringen....das fällt  mir noch schwer. Ich hab Angst, dass ich es bereue und mir mittendrin,  wenn es schon zu spät ist, zu denken: WTF?? Du hast gerade alles, was  du dir aufgebaut hast, kaputt gemacht!

« Letzte Änderung: 17-07-2010, 15:10:31 von Delilah »
Ya can't see it, but underneath my sunglasses, I'm rolling my eyes.

cat

  • Gast
Re: Au Pair in den USA
« Antwort #4 am: 17-07-2010, 18:20:59 »
Was hast du dir aufgebaut? Einen Job mit dem du unzufrieden bist? Eine Wohnung wo du unzufrieden bist weil es so laut ist?
Freund hast du keinen. Andere Freunde warten auf dich, bzw. kann man über Skype und Co. gut Kontakt halten.
 
TU ES, sonst wirst du dein Leben lang bereuen es nicht getan zu haben. Wann dann wenn nicht jetzt?
Dann wenn du einen guten Job hast? Dann wenn du einen Partner und eventuell Kinder hast?
 
Jetzt ist der beste Zeitpunkt und der Wille ist auch da. So Dinge wie Wohnung loswerden und Sachen übersiedeln sind doch wohl absolut Kleinigkeiten.

Offline SchokoMousse

  • Kummerkasten!
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.543
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Au Pair in den USA
« Antwort #5 am: 18-07-2010, 13:28:29 »
Ich kenne eine die ein Jahr in Texas als Au-Pair war :) auch über cultural care aupair!
Sie sagt es war eine supertolle Erfahrung die sie auch nicht missen will und sie hat heute noch Kontakt zu der Familie und kommt sie manchmal besuchen.
Expect the unexpected
                                      

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.848
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Au Pair in den USA
« Antwort #6 am: 19-07-2010, 09:43:21 »
ich kenn niemanden, der das gemacht hat. aber: ich finds toll, dass du dich das traust! ich hätte gerne auch den mut, nochmal von vorne zu beginnen *seufz*
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Au Pair in den USA
« Antwort #7 am: 19-07-2010, 12:36:59 »
Weiterhelfen kann ich dir leider nicht. Ich finds aber auch ganz super, dass du das machen möchtest. 
Hast du schon überlegt, wo du genau hinmöchtest? Die USA sind ja riesig. Da gibts kulturell und klimatisch und vom Lebensgefühl her ja enorme Unterschiede. 
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.672
Re: Au Pair in den USA
« Antwort #8 am: 19-07-2010, 13:10:51 »
ich finds auch gut, wenn du das jez noch machen willst - das ist kein alter und in dem sinne, wie es auch cat meinte, hast dir noch nicht wirklich "viel" aufgebaut  ;)

ich hab dzt eine bekannte, die ein jahr drüben ist/war (jetzt nur mehr urlaub machen) in florida und ihr hats sehr gut gefallen, allerdings hatte sie enormes glück mit der familie - in so eine kommt man vermutlich nicht alle tage.

was mir noch als alternative eingefallen wäre bzgl wohnung aufgeben und alles rausschaffen: es gibt ja auch immer wieder studentInnen, die für ein jahr nach österreich kommen bzw auch normal berufstätige. wie wärs sich da mal umzuhören, inserate schalten und auf diesem weg quasi eineN untermieterIn zu suchen? hat den vorteil dass du nur wirklich persönliche/vertrauliche dinge aus der wohnung räumen musst, nicht siedeln und wenn du zurück kommst auch sofort, wenn dann auch nur vorübergehend, wieder eine bleibe hast? würd dir halt einmal stressiges siedeln ersparen...

countrymam

  • Gast
Re: Au Pair in den USA
« Antwort #9 am: 19-07-2010, 13:34:08 »
also aussuchen kann sie sichs nicht wohin sie kommt, wg region etc, darum gets ja auch nicht vorrangig
ich würd mal zu nem alumnitreffen gehen udn dich dort umschauen/hören
mit der familie muss man glück haben sollte es aber gar nicht gehen kann man wechseln udn man ist ja doch zuma rbeiten dort insofern ist keine familie ausschließliches hongiglecken weil die arbeistzeit aj auch 45 std sind, wenn man glück hat besteht sie halt daraus den kids beim baseball zuzusehen oder mit ihnen schwimmen zu gehen
nicht vergessen darf man dass die hostfamilies sehr finanzkräftig sind dh tolle urlaube etc machen und da das aupair meist mithaben al skinderhüterin
das gute an dn usa ist dass man nicht allzu viel hausarbeit machen soll/darf dort, sondern es wirklich hauptsächich um die kinderbetreuung geht
wegen der wohnung - wenn du sie gar nicht hergeben willst bleibt als option sparen udn weitermieten und alle nebenkosten strom inet etc abzumelden oder du vermietest sie an eine studenten o-ä. weiß abernicht ob du das laut deinem mietvertrag darfst
dann bröuchtest du halt einen absprechpartner f den mieter in österreich fallls was sein sollte

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal