Wenn du nicht als intoleranter Tourist abgestempelt werden willst, solltest du ein bissl Respekt zeigen und Schultern und Knie immer bedeckt lassen (Ausnahme Strand) sowie auf einen tiefen Ausschnitt verzichten. Wenn du arabisch essen gehst: die linke Hand gilt als unrein, beim Essen am besten ganz unter dem Tisch lassen. In internationalen Restaurants, bei McDonald's und Co ist das natürlich nicht so wichtig - ich hab es aber trotzdem immer gemacht, mich sehr respektvoll gezeigt und hab demenstprechend auch viele Vorzüge genossen. Soll heißen: Ich habe die Araber in den UAE generell als sehr sehr gastfreundlich erlebt, aber wenn man Respekt zeigt, bekommt man noch mehr Extras. Auch nicht mit links bezahlen oder etwas reichen. Wenn du mit "A salam alekuum" grüßt, wird das auch als höflich aufgefasst (als Antwort bekommst du dann bzw. sagt du: "Alekuum a salam").
Die Araber überklimatisieren ihre Gebäude (18°C sind Durchschnitt), also unbedingt immer und überall eine dünne Weste oder Strickjacke zum Drüberziehen mitnehmen!
Beim Fotografieren aufpassen, keine Araber mitfotografieren (oder wenn, vorher fragen, ob es okay ist) und Frauen sowieso nicht!
Unbedingt anschauen solltest du dir die Mall of the Emirates (eines von vielen riesigen Einkaufszentren), da ist die Skihalle drinnen. Du kannst dort eine volle Skiausrüstung ausleihen, oder aber auch von draußen durch eine Glasscheibe den andern beim Fahren zuschauen. Skifahren war ich nicht (ich hatte ein bissl Angst, dass mein Körper die dauernden Temperaturschwankungen nicht so gut verträgt), aber Eislaufen ^o^)
An der Dubai Mall (noch ganz neu) steht der Burj Dubai (Burj Khalifa). Ich konnte letztes Jahr leider noch nicht rauf, aber von dort oben hättest du eine super Aussicht über ganz Dubai.
Du fliegst im Februar, oder? Ich glaube, da wird mit Baden noch nicht sooo viel sein, aber falls du an den Strand willst: unbedingt an einen Privatstrand gehen. An den öffentlichen Stränden musst du nämlich mit vielen arabischen Zuschauern rechnen. Wir waren im "Al Mamzar Park", (schon fast an der Grenze zum Emirat Sharja) da zahlt man umgerechnet 1 € für den Eintritt und hat dort rieseige Grünflächen und einen spitzen sauberen Strand mit Palmen und Liegestühlen.
Billig Gold kaufen kannst du am Gold Souk, das war auch eine ganz eigene Atmosphäre dort.
Was für mich ein ganz besonderes Erlebnis war: der Besuch im Burj al Arab. Nur kommt man da so einfach nicht rein, da müsstest du noch von Österreich aus für ein Restaurant oder für die Sky View Bar reservieren. Kostet eine Stange Geld, war mir aber jeden Cent wert. Service und Essen sind ausgezeichnet und man fühlt sich wie eine Prinzessin.
Auf die Plam Jumeirah (diese Palmeninsel im Meer, falls du davon schon gehört hast) kann man auch einfach so rauf. Dauert aber eine Weile, weil man lange fährt. In der Mitte steht das Atlantis Hotel, das war nachts wunderschön beleuchtet.
Einreise war kein Problem, ich habe aber gehört, dass unsere westlichen Zeitschriften dort oft schon als Porographie angesehen werden. Also Cosmopolitan und Co vielleicht besser im Flugzeug lassen. Sonst weiß ich nur von einer Sache, die nicht eingeführt werden darf: Datteln, denn die haben sie in Dubai en masse. Die Einreise ging auch recht schnell, ich wurde nur auf Englisch nach dem Grund meines Besuchs gefragt und musste mein Hotel nennen. Und man bekommt einen wunderschönen arabischen Stempel in den Pass ^o^
Falls du einen Tagestrip nach Abu Dhabi planst: schau dir dort die Sheik Zayed Moschee an (einzige Moschee, in die man als Tourist reindarf) und das Emirates Palace. Das Emirates Palace ist das nobelste Hotel in Abu Dhabi und im Gegensatz zum Burj al Arab kann man da einfach so rein und auch (fast) überall herumgehen. Beim Tor den Grund des Besuchs angeben (Kaffee trinken zum Beispiel) und schon darf man reinfahren.
Ich weiß ja nicht, was du so vor bzw. schon geplant hast, aber generell würde ich dir schon empfehlen, ein Mietauto zu nehmen. Der öffentliche Verkehr in Dubai (Bus und Einschienenbahn) sind noch im Aufbau und daher wärst du auf Bustouren angewiesen, wo man so eingespannt ist.
Auch wenn die Hygiene als einwandfrei gilt und vielfach westlichen Standard hat, habe ich mich zusätzlich zu allen "Basis-Sachen" noch gegen Typhus impfen lassen - eben weil wir auch in "nicht touristischen Bereichen" unterwegs waren und ich auf Nummer sicher gehen wollte. Ich nehme aber an, dass das für dich eh schon zu spät ist.
Schau dir mal
die Seite an, die kann ich sehr empfehlen. Da habe ich auch viele Tipps bekommen - auch im Bezug auf Impfungen.
Für weitere Fragen stehe ich
gerne zur Verfügung ^o~