Autor Thema: Internationaler Führerschein  (Gelesen 1695 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Internationaler Führerschein
« am: 16-01-2009, 22:08:30 »
Noch bin ich nicht ganz sicher, ob nicht auch der österreichische reicht, aber:

Wo beantrage ich sowas und was kostet mich das ungefähr?
Wie lange dauert das Prozedere?
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Internationaler Führerschein
« Antwort #1 am: 17-01-2009, 00:52:05 »
Wo willst du denn hin?
Ich hab mich da auch mal informiert, und hab dann aber rausgefunden, dass in meinem Fall eine Übersetzung gereicht hat. Der Internationale is irendwie voll deppad zu beantragen usw.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.541
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Internationaler Führerschein
« Antwort #2 am: 17-01-2009, 12:14:47 »
Wo willst du denn hin?
Ich hab mich da auch mal informiert, und hab dann aber rausgefunden, dass in meinem Fall eine Übersetzung gereicht hat. Der Internationale is irendwie voll deppad zu beantragen usw.
Wir haben für meinen Mann vor der Reise nach Thailand einen beim ÖAMTC geholt, das war überhaupt nicht kompliziert (und wir sind nicht ÖAMTC-Mitglied).
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: Internationaler Führerschein
« Antwort #3 am: 17-01-2009, 14:45:07 »
Es geht um die Vereinigten Arabischen Emirate, vor allem Dubai und Abu Dhabi.

Meine Freundin aus München musste sich für ihre Dienstreisen einen ausstellen lassen
Auf der Seite des österreichischen Außenministerium steht aber:

Zitat
Mietwagenfirmen stellen gegen Vorlage des internationalen Führerscheins eine temporäre Fahrlizenz aus. Null Toleranz bei Alkohol am Steuer.
Der österreichische oder der internationale Führerschein wird für die Inbetriebnahme von Fahrzeugen in den VAE während eines Kurzaufenthaltes (z.B.: Tourismus, Geschäftsreisen) anerkannt.


Oder machen die einen Unterschied zwischen Deutschland und Österreich? (kann ich mir fast nicht vorstellen, ist ja beides EU).

Ach ja, ich hab natürlich noch den alten rosa Papierschein. Spielt das eine Rolle?

Beim ÖAMTC bin ich nicht. Aber wenn wuschelengel sagt, das war kein Problem, kann ich ja da mal fragen.
Wuschelengel, was hat die Ausstellung denn ungefähr gekostet?
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.541
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Internationaler Führerschein
« Antwort #4 am: 17-01-2009, 14:57:40 »
Es geht um die Vereinigten Arabischen Emirate, vor allem Dubai und Abu Dhabi.

Meine Freundin aus München musste sich für ihre Dienstreisen einen ausstellen lassen
Auf der Seite des österreichischen Außenministerium steht aber:

Oder machen die einen Unterschied zwischen Deutschland und Österreich? (kann ich mir fast nicht vorstellen, ist ja beides EU).

Ach ja, ich hab natürlich noch den alten rosa Papierschein. Spielt das eine Rolle?

Beim ÖAMTC bin ich nicht. Aber wenn wuschelengel sagt, das war kein Problem, kann ich ja da mal fragen.
Wuschelengel, was hat die Ausstellung denn ungefähr gekostet?
Ich hab ja Aufzeichnungen über meine Ausgaben. Hat mich keine 30 sek. gekostet, das zu eruieren. 21,08. hats gekostet. Und hab jetzt auch auf der HP des ÖAMTC geschaut, es hat sich nix  geändert an den Kosten.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: Internationaler Führerschein
« Antwort #5 am: 17-01-2009, 20:03:39 »
Danke!
Dann werde ich zuerst noch mal beim ÖAMTC nachfragen (ob die Ausstellung überhaupt nötig ist) und dann ggf. hinfahren.
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal