-
Irland oder Schottland
von
cat
am 12 Jan, 2010 13:00
-
Ich träume gerade von unserem nächsten Familienurlaub (entweder schon nächstes Jahr, oder doch erst in weiter Ferne - je nach Familiensituation, Geld, etc.). Ich hab mich noch überhaupt nicht informiert, aber es soll auf jedenfall nach Irland oder Schottland gehen. Was ist empfehlenswert? Was kann man sich wo anschauen? Zu welcher Jahreszeit fährt man am besten hin? Besser Mietauto und schauen wo es einen hinverschlägt (mit Kleinkind sicher eher schwierig), oder doch besser in Irland aufs Hausboot am Shannon-River? Ich hab absolut keine Ahnung und möchte einfach nur mal ein paar Anregungen, Tipps, Erfahrungen, etc.. bekommen
-
#1
von
wuschelengel
am 12 Jan, 2010 14:11
-
Familienurlaub in Irland würd mir auch gefallen. Leider noch in weiter Ferne, aber du kannst dann gern berichten, wies so war.  Das mit dem Boot klingt ja ganz toll. Das war jetzt kein sehr hilfreicher Beitrag, ich weiß.
-
#2
von
blues
am 12 Jan, 2010 15:23
-
Beides nett. Schottland ist uriger und von der Landschaft her noch ein bisschen feiner - in Irland gibt es die netteren Leute und das bessere Bier. Hausboot ist habe ich noch nie gemacht, allerdings war ich einmal kurz auf so einem Teil. Für mich ziemlich langweilig, weil das Teil extrem lahm ist. Abgesehen davon musst Du an Board auch permanent auf Deinen Kleinen aufpassen.
-
#3
von
cat
am 12 Jan, 2010 15:32
-
Das mit dem Aufpassen am Boot ist natürlich ein Argument und wahrscheinlich wären wir für unseren Geschmack eh zu unflexibel. Können wir dann in der Pension machen  Besseres Bier ist kein Argument für mich. Aber urige Landschaft klingt nicht schlecht. Hm....wohl eher doch Schottland. Macht es irgendwie Sinn mit dem eigenen Auto hinzufahren? Ich finde Mietautos so extrem teuer und im eigenen Auto kann man mehr Gepäck mitschleppen als mit Flugzeug/Bahn.
-
#4
von
wuschelengel
am 12 Jan, 2010 15:51
-
Das mit dem Aufpassen am Boot ist natürlich ein Argument und wahrscheinlich wären wir für unseren Geschmack eh zu unflexibel. Können wir dann in der Pension machen 
Besseres Bier ist kein Argument für mich. Aber urige Landschaft klingt nicht schlecht. Hm....wohl eher doch Schottland.
Macht es irgendwie Sinn mit dem eigenen Auto hinzufahren? Ich finde Mietautos so extrem teuer und im eigenen Auto kann man mehr Gepäck mitschleppen als mit Flugzeug/Bahn.
Eigenes Auto würd ich mir wegen dem Linksverkehr gut überlegen.
-
#5
von
cat
am 12 Jan, 2010 15:54
-
Eigenes Auto würd ich mir wegen dem Linksverkehr gut überlegen.
Stimmt auch wieder
-
#6
von
Kurai
am 12 Jan, 2010 15:59
-
Ich war bis jetzt nur einmal in Irland, und fand das Land sehr schön und die Leute auch super lieb  Ich möchte unbedingt noch einmal hin! Bez. Auto! Linksverkehr mit Rechtsverkehrauto ist, glaube ich eine schlechte Idee. Ein Bekannter von mir hat sich eine Mietauto genommen beim zweiten Mal, er hat sich dadurch schneller an den Linksverkehr gewöhnt, als beim ersten Mal mit eigenem Auto.
-
#7
von
cat
am 12 Jan, 2010 16:16
-
Also, dann muß wohl ein Mietauto her. Wie geht man sowas am besten an? Gibt es da billigere/bessere/schlechtere Anbieter, oder ist das völlig egal. Auf was muß man alles achten?
-
#8
von
JottKah
am 12 Jan, 2010 22:33
-
Ich seh auch keine Schwierigkeit, mit eigenem (Linkslenker) Auto im Linksverkehr zu Fahren. Das einzige wo das etwas unpraktisch ist, ist beim Überholen, weil man da die Überholspur nicht so gut im Rückspiegel beobachten kann. Da hast dann aber ggf. eh deinen Beifahrer für - dann gehts recht gut. Ganz abgesehen davon, zumindest in Irland gibts eh wenig Autobahn. In so einem Urlaub würdest wohl eher Landstraße fahren!
Ich glaube allerdings nicht (zumindest für Irland), dass sich der Aufwand lohnt. Ihr müsstet quer durch Deutschland und Frankfurt fahren und dann noch auf die Fähre, am direkten Weg sind das um die 20h. Nach UK hättest die gleiche Geschichte, nur halt dann mit kürzerer Fährfahrt / Tunnel. Ich finde das bringt nur was, wenn ihr seeehr gern quer durch Europa fahrt und euch die Gegend anschaut. Ich würd einen 2-wöchigen Urlaub wohl nicht mit eigenem Auto machen.
Nach UK bin ich mit eigenem Auto noch nicht gefahren, allerdings denke ich sollte man da bedenken, dass ihr wenn ihr von der Fähre kommt erst mal noch den ganzen Weg durchs Land müsst. Egal ob ihr von Südengland nun nach Westen zur Irlandverbindung fahrt oder nach Norden nach Schottland, ihr müsstet gleich zu Anfang richtig Kilometer im Linksverkehr machen. Wir haben uns das damals nicht zugetraut. Mit Zwischenstopps wäre das für mich vorstellbar, aber wenn du den Weg schnell zurücklegen willst und die 1500+ km am Kontinent grad erst hinter dir hast, dann halte ich das für heftig.
-
#9
von
cat
am 13 Jan, 2010 11:16
-
Nach Dänemark sind wir mit dem Autozug von Wien nach Hamburg. Da war es dann okay die restlichen 300-400 km mit dem eigenen Auto zurück zu legen. Aber wesentlich mehr Kilometer und dann auch noch im Linksverkehr ist wohl nicht so toll. Außerdem hab ich in einem anderen Beitrag gelesen das eine Familie (keine Ahnung wieviele Personen) + Auto alleine für die Fähre 900 Euro bezahlen mußte und das finde ich echt heftig. Zumal man ja erstmal bis zur Fähre kommen muß. Mietauto ist also fix. Ich weiß aber noch immer nicht ob Schottland oder Irland. Das ist wohl Geschmackssache. Scheinbar auch was die Region betrifft. Ich hab von einer gelesen die regelmäßig nach Nordirland fährt, weil sie es dort am schönsten findet. Und hier lese ich dann, dass Nordirland nicht so toll ist. Naja, hab ja noch Zeit mir alles "anzuschauen". Für Anregungen bin ich noch immer dankbar. Falls noch Ideen kommen
|