Autor Thema: kinderfreie Hotels  (Gelesen 373 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.438
kinderfreie Hotels
« am: 17-08-2025, 09:10:08 »
https://orf.at/stories/3402717/

Frankreich diskutiert darüber kinderfreie Hotels zu verbieten.
wer keine Kinder mag, mag keine Menschen.

eine Wissenschaftlerin sagt: ein Drittel der Besucher von kinderfreien Hotels sind Eltern, die mal ohne Kinder ihre Ruhe haben wollen....

Es wird kritisiert, dass der Eindruck entsteht, Ruhe sei ein Luxus, der nur ohne Kinder möglich sei.
Ich frage dazu: ist das nicht wahr? 
Und es wird kritisiert, dass sich manche Menschen von Kindern gestört fühlen und dadurch der Druck auf Eltern wächst diese mit Handy und Tablet ruhig zu stellen.
Da stimme ich zu und seh das aber als Argument FÜR kinderfreie Hotels: Kinder sind laut. das soll auch so sein. und wenn ich mich dann aufreg, kann man einfach sagen "wärst halt in ein kinderfreies Hotel gegangen, wenn dich Kinder stören." 

Ich persönlich flüchte, wenn zu viele Kinder sind. Ich halte diese hohen Stimmen nur ganz schwer aus. Ich sehe das aber nicht als Problem der Kinder, sondern als Problem von mir und geh dann weg und hätt dann gern eine Möglichkeit, wo ich meinen eigenen Platz hab. (außer natürlich, Kinder führen sich extrem auf, hauen Sachen runter etc und keiner sagt was... dann bin ich schon auf die Eltern sauer. das gleiche gilt für Hunde, deren Besitzer nichts tut)

Ich finde es wichtig, dass es das eine UND das andere Angebot gibt! 
Meine Eltern sagten, es war sehr entspannt im Familienhotel, weil alle Kinder laut waren und man sich deshalb überhaupt keine Sorgen machen musste, dass sich wer über das eigene laute Kind aufregt (sie waren natürlich mit meinen Neffen dort). 

man sollte nicht alle einfach trennen. aber Möglichkeiten geben. Eben auch für Eltern, die mal Ruhe ohne Kinder genießen wollen. Das heißt doch nicht, dass sie ihre Kinder micht mögen. 

problematisch finde ich es, wenn das dann überhand nimmt! kinderlose Paare sind oft eher bereit noch mehr Geld auszugeben, weil sie das nur für sich selbst tun. das könnte Hotels und Restaurants dazu verleiten immer mehr dieser Gäste anziehen zu wollen. und wenn dann die Kinder keinen Platz mehr bekommen,... das geht natürlich nicht!
im Artikel steht allerdings, dass es solche Hotels in zB Griechenland schon seit vielen Jahren gibt. und da hätte ich noch nicht gehört, dass jetzt keine Familien mehr in die Gegend reisen, weil alle Hotels auf kinderfrei umgestellt haben...
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.656
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: kinderfreie Hotels
« Antwort #1 am: 17-08-2025, 09:18:18 »
Wenn meine Kinder so alt sind, dass sie nicht mehr mit wollen, gibt’s für mich Adults only.

Wir können nur in den Ferien auf Urlaub und sind ein Lehrerpaar. Ich mag mal Ruhe haben.
Natürlich mag ich Kinder, ich arbeite seit rund 20 Jahren mit Kindern und hab seit über zehn Kind(er), und es ist in der Arbeit einfach laut. Zu Hause auch.
Im Alter milde.

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.760
Re: kinderfreie Hotels
« Antwort #2 am: 17-08-2025, 09:18:26 »
Ich verstehe die Diskussion sowieso nicht - weder als Mutter noch als Frau.
Ich mag meine Kinder nicht immer 😜, andere natürlich auch nicht.
Wir fahren jedes jahr als Eltern auch gezielt ohne Kinder weg - wieso sollte es KEIN Angebot dafür geben?

Mmn eine verschwendete sinnlose Diskussion.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.656
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: kinderfreie Hotels
« Antwort #3 am: 17-08-2025, 09:21:08 »
Das Argument, dass alle auf kinderfei umstellen, ist ja lächerlich, gerade Familien bringen einen Haufen Kohle und gerade kinderhotels kosten Länge mal Breite.
« Letzte Änderung: 17-08-2025, 12:18:39 von Charisma »
Im Alter milde.

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.760
Re: kinderfreie Hotels
« Antwort #4 am: 17-08-2025, 09:25:19 »
Das Argument, dass das alle auf kinderfei umstellen, ist ja lächerlich, gerade Familien bringen einen Haufen Kohle und gerade kinderhotels kosten Länge mal Breite.

Stimmt genau!
Da hätte man vorher schon diskriminierung Schreien können - ev is ein streichelzoo aber f ein adults-only dann doch nicht nötig.
Überall wo Kinder draufsteht ist gutes Geld dahinter.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.438
Re: kinderfreie Hotels
« Antwort #5 am: 17-08-2025, 09:25:48 »
Wenn meine Kinder so alt sind, dass sie nicht mehr mit wollen, gibt’s für mich Adults only. Wir können nur in den Ferien auf Urlaub und sind ein Lehrerpaar. Ich mag mal Ruhe haben. Natürlich mag ich Kinder, ich arbeite seit rund 20 Jahren mit Kindern und hab seit über zehn Kind(er), und es ist in der Arbeit einfach laut. Zu Hause auch.
ErzieherInnen und PädagogInnen kommen im Text auch explizit als Zielgruppe vor :D
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.438
Re: kinderfreie Hotels
« Antwort #6 am: 17-08-2025, 09:26:34 »
Stimmt genau! Da hätte man vorher schon diskriminierung Schreien können - ev is ein streichelzoo aber f ein adults-only dann doch nicht nötig. Überall wo Kinder draufsteht ist gutes Geld dahinter.
Ja das stimmt auch!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 31.004
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: kinderfreie Hotels
« Antwort #7 am: 17-08-2025, 09:34:14 »
Bin nicht die Zielgruppe, mich stört Kinderlärm nicht. Ich bin im Urlaub so wenig in der Unterkunft, dass mir wurscht ist wer da noch logiert.
Hab allerdings vor Jahren mal Werbung für ein Lesehotel bekommen und da wär ich gern mit meinen Kindern hingefahren und das war Adults Only. Fand ich in dem Fall enttäuschend.
In Restaurants kann ichs auch schlecht nachvollziehen, mir fallen wesentlich seltener Kinder mit schlechtem Benehmen als Erwachsene auf.

Ansonsten is es Angebot und Nachfrage.
Wenn über ein Verbot diskutiert wird, ist es vielleicht in manchen Regionen dann wirklich so, dass es für Familien kein ausreichendes Angebot mehr gibt? Sonst fänd ichs komisch. Warum sollts das nicht geben?
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: kinderfreie Hotels
« Antwort #8 am: 17-08-2025, 11:22:48 »
Soviel unlogische Aussagen..."wer keine Kinder mag, mag die Menschheit nicht" - So WHAT? Solang jemand kein gemeines Arschloch ist, ist es ja wohl egal, ob er/sie kein Fan der Menschheit ist - ich kann mir ja in meinem Job auch nicht aussuchen, ob ein Projektauftraggeber ein Sympathler ist, oder nicht...

Und mein Lowlight: "Wir institutionalisieren die Idee, dass Ruhe ein Luxus ist" - Oida, in unserer hektischen, überladenen Dauerkommunikationswelt IST Ruhe ein Luxus, erst recht, wenn ma Kinder hat, die einen 24/7 beschäftigen...ist das nicht die zentrale Idee von Urlaub bzw. Fortfahren in ein Hotel? ???

Btw: Wer keine Hunde oder Katzen mag, mag die Menschheit nicht, ich find, es sollt auch verboten werden, dass Hotels Haustiere verbieten! Is ja wurscht, ob Menschen Angst vor Hunden haben, oder sich im Urlaub vielleicht gestört fühlen! Und wo kommen wir hin, wenn wir in der freien Marktwirtschaft zulassen, dass es bedürfnisorientierte Angebote gibt? :loool:
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline Contessa

  • Die Hengstin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 9.630
  • Geschlecht: Weiblich
  • Half Lady, half Gaga
Re: kinderfreie Hotels
« Antwort #9 am: 18-08-2025, 09:50:22 »
Ich hab keine Kinder, ich möchte keine Kinder haben.
Ich muss nicht immer in Adults Only-Hotels fahren, aber bin z.B. in Thermen am liebsten den ganzen Tag im Sauna-Bereich, wo halt auch keine Kinder sind. 

Ich hab an sich nichts gegen Kinder und es gibt auch welche, die ich persönlich kenne und gern mag, aber es ist halt schon so, dass es ohne Kinder meistens ruhiger ist (oder man ist in einem Party-Hotel ;D ) und ich verstehe lara, wenn sie sagt, sie hält die Stimmen schwer aus. Ich finde vor allem "Kreischen" sehr unangenehm und noch dazu, wenn es dann halt viele Kinder auf einem Haufen sind. 

Ein Hotelverbot finde ich absolut bescheuert. 
Ich würd sagen, es gibt garantiert mehr Familien- und Familienfreundliche Hotels als Adults Only-Hotels. Was auch super und völlig in Ordnung ist. Aber man sollte halt die Wahl haben können. 

Vor allem, was bringt es, wenn dann Leute "gezwungen" werden, in Hotels mit Kindern zu fahren und die dann den ganzen Tag angranteln? Mach ich jetzt nicht ;D  Aber gibt sicher genug.
"You know what I am? I'm a dog chasing cars.
I wouldn't know what to do with one if I caught it."


"Ich bin im Dschungel geboren
 Ich geh im Dschungel verloren
 Ich weiß, der Weg ist das Ziel, bloß
 Meine Wege sind ziellos"

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal