Autor Thema: Reiseberichte  (Gelesen 3910 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.545
Reiseberichte
« am: 11-08-2013, 09:33:27 »
So, da es scheinbar nur einen Thread gibt mit Reiseberichten von 2010 fange ich mal hier einen neuen Thread an.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.545
Reisebericht: Trogir (hr) - wunderschön, teuer, laut
« Antwort #1 am: 11-08-2013, 10:17:51 »
Ich war gerade mit einer Freundin ein paar Tage in Trogir. dieses Städtlein wurde uns von einem Freund empfohlen, der ein paar Wochen davor dort war.
Trogir liegt an der dalmatischen Küste, gleich neben Split.

        


Fahrt:
hingefahren sind wir in etwa 5,5h. heim...? oh mann! Für die Fahrt empfiehlt es sich, wie eigentlich eh immer, einen Tag unter der Woche auszusuchen. In Kroatien gibt es Mautstellen und vor denen staut es sich gewaltig! dabei sind wir eh schon recht spät heim gefahren und haben uns so sicherlich viel vom Stau erspart!

Geld:
Kroatien gehört seit kurzem zur EU, die Währung ist nach wie vor Kuna. 1 Euro sind ca 7,25 Kuna (die Bank rechnet beim Abheben dort nicht ganz 7 Kuna und bei den Mautstellen warens 7,46 glaub ich, am Camping 7,25... wir haben so pi*Daumen durch 7 dividiert).
an den Mautstellen kann man mit Euro zahlen, meistens aber nicht mit allen Münzen (zB nichts unter 50 Cent) und an den Raststationen ist es gleich. man bekommt gerne Kuna zurück, was man nicht wirklich nachrechnet (so gehts halt uns) und man schaut nicht schnell genug und kriegt manchmal irgendeine andere Münze dazugeschummelt (kann auch sein, dass unabsichtlich ;))

Unterkunft:
ja, da sind wir auch ein bissi verplant gewesen... Ich dachte mir, der Campingplatz (Rozac) ist so groß, dass eine Reservierung nicht nötig ist... leider falsch! wir wurden zum nächsten Camping (Labadusa) geschickt, dort haben wir quasi was bekommen (in der Strandbar...) die Leute, die wir dort getroffen haben, waren zu 99% Urlauber, die eigentlich nicht zu diesem Camping wollten.
Der Vorteil am Camping Lapadusa war das Meer und die Tatsache, dass der Camping klein ist und somit wenig Leute am Strand sind. das Wasser ist sehr klar und blau. eben nur ein bissi weiter in Trogir siehts etwas anders aus. auch schönes Wasser, aber durch den Schiffsverkehr usw mehr Seegras und so Sachen.
der wirklich große Nachteil am Lapadusa ist, dass er ca 15km von Trogir entfernt ist. klingt wenig? ja richtig. eine Fahrt von dort nach Trogir dauert trotzdem etwa eine halbe Stunde, da durch Trogir immer Stau ist. zu Fuß gehen ist nicht wirklich eine Alternative.
Wir waren dann zwei Nächste im Lapadusa Camping und haben uns dann in Trogir ein Appartment organisiert. Das hat für uns beide gemeinsam für zwei Nächte nur 100 Kuna mehr gekostet. Wir hatten zwar einen Mitbewohner kurz, aber insgesamt hatten wir dort ja Küche, Dusche mit BW, Waschmaschine sogar und ein Klo...
Ist natürlich die Frage, was man will! am Lapadusa ists keine 10 Schritte zum Meer, in Trogir kommts natürlich aufs Appartment an, wir sind 5-10min gegangen. a ned di Welt. in Trogir kann man Essen, Trinken bissi Party machen. und auf jeden Fall die Stadt genießen! Mit Kindern kanns schon reizvoll sein an den Camping außerhalb zu fahren, weil dort absolute Pampa ist und man ungestört ist. will man dann allerdings einen Tagesausflug nach Trogir machen, kann man sich schonmal eine Kinderbespaßung für den Stau überlegen (was eh bei An- und Abreise nicht anders ist). Trogir hat außerdem eine ungünstige Lärmbelästigung, die ich gleich genauer beschreibe.

Die Stadt:
Also die Stadt ist der Hammer! nur winzige Gässchen mit unebenen Steinböden. ein Labyrinth... gottseidank nicht zu groß. Aber wir haben am ersten Tag dort ein so nettes Lokal gefunden, dort wollten wir wieder hin. und erst als wir am letzten Tag schon gegessen hatten, haben wirs durch Zufall wieder gefunden. Total schade :( Leider muss man für fast alle sonstigen Sehenswürdigkeiten extra Eintritt zahlen, wie zB um die Kathedrale von innen zu begutachten.

Ausflüge:
Mit dem Boot nach Split oder nach Okrug... Solche Ausflüge sind natürlich möglich. Wollten wir auch machen und sind dann doch nicht dazu gekommen. Es werden auch Ausflüge zu den Krka Wasserfällen angeboten und Plitvica Seen (Winnetou: Schatz im Silbersee) angeboten, aber, obwohl wir es jetzt auch nich gemacht haben, würde ich raten solche Sachen bei An- oder Abreise einzuplanen, sofern man mit dem Auto unterwegs ist. zumindest von Trogir mit einem Bus da wieder herum zu fahren zahlt sich mMn nicht aus.

Lärm:
Man gewöhnt sich auch daran, aber dennoch kann es ganz schön nerven: Trogir liegt direkt in der Einflugschneise des Flughafens Split. Besonders gestern am Samstag sind da alle paar Minuten Flugzeuge über uns hinweg geflogen. (auch das kriegt man ein bissi weiter am Lapadusa Camping nicht mit). Meine Freundin hat es extrem gestört, ich fand es auch faszinierend muss ich sagen. besonders interessant war die Kulisse vor zwei Lokalen, die nebenander sind und lautstark unterschiedliche Musik gespielt haben (vor dem einen Lokal spielte eine Band und daneben haben sie auf Boxen Halligalli gemacht) und dann flog ein Flugzeug drüber. *lol*

Essen:
In Trogir ist an jeder Ecke ein Restaurant. Es gibt Meeresfrüchte natürlich, aber man kann auch Nudeln und Pizza haben, wenn man will. Es war immer sehr gut! wirklich lecker!

Preise:
ja, wirklich auffallend waren die hohen Preise! es war mindestens so teuer wie bei uns, teilweise auch teurer. Bier 0,3L hat durchwegs 3 Euro gekostet. einmal haben wir - zugegeben am Platz vor der Kathedrale - zwei Aperol Spritzer getrunken und haben gemeinsam über 100 Kuna gezahlt! Mir ist aufgefallen, dass außer in den Fetzengeschäften, wo man diese Kleider kaufen konnte, kaum gehandelt wurde. An den Standln auch nicht. Wir hatten so den Eindruck, als wären einfach soooo viele Touristen dort, dass sich ein Handeln mit einer Person nicht auszahlt. Außerdem waren nur diese Verkäufer von den Fetzengeschäften so, wie man sich Süden vorstellt.... also ein wenig aufdringlich ;)

Fortgehen:
nun ja... Wir waren nicht so lange dort und waren auch nicht so extrem in Fortgehlaune. am Hafen gab es schon ein zwei Bars... Discos...? egal. halt so wo man auch tanzen konnte. und ganz typisch mit so Gogo-Tänzerinnen... die, anscheinend auch ganz typisch, nicht gscheit tanzen können und nur leicht bekleidet mit dem Arsch wackeln. dafür kostet alles mehr. eine witzige Bar, night Club Padre hat das geheißen, sollte erwähnt werden: man kann sich draußen hinsetzen oder rein gehen. dachten wir. Wir sind rein gegangen, weil wir etwas zu trinken bestellen wollten und gingen durch die Eingänge in der alten Steinmauer. dann waren wir hinter der Mauer. in keinem Raum. Einfach nur hinter der Mauer. an der Mauer gegenüber war dann die Bar eingerichtet. so hat man sich das zunächst einfach nicht vorgestellt *ggg*

Leute:
ja, irgendwie war ich hier ein bissi enttäuscht. Prinzipiell waren fast alle freundlich - ja - aber dieses südländische, dass man angequatscht wird (also zwei Mädels mit Kleidchen), hat gefehlt. Für Emanzen, die darin sofort irgendeine Herabwürdigung der Frauen erkennen, mag das toll sein, wir waren etwas traurig... falls mans so bezeichnen kann. Ein paar wenige haben uns sofort angesprochen mit hallo und wie gehts... natürlich nur, damit man dort was isst und trinkt, aber das gehört doch dazu. Die scheinen das aber nicht nötig zu haben bei dem Touristenandrang... man ist da selten total nett angesprochen worden mit einem Lächeln... südlich halt...
Schnapps oder Likör nach dem Essen für die zwei süßen Mädels? nö. danke wiederschaun... das fanden wir schade!

Flirten:
tja... Man weiß ja nie, was einem das Hirn für Streiche spielt aber ich hatte das Gefühl, dass die Urlauber hauptsächlich Familien und Pärchen waren. So war es am Strand und so kam es mir auch in der Disco vor. Wir sind auch kein einziges mal angequatscht worden. Vielleicht ist es auch aufgrund der Preise kein wichtiges Ziel für junge Menschen... also wem sowas sowieso auf die Nerven geht und lieber mit Schatzi ein Glas (teuren) Wein trinkt, wird dort ganz zufrieden sein. ;)


fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.537
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Reiseberichte
« Antwort #2 am: 12-08-2013, 19:56:58 »
Puh, da hast du dir aber schön Arbeit gemacht mit deinem Bericht.


Ich werd da nicht hinfahren. *g* (hätt ich aber sowieso nicht überlegt..)
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.545
Re: Reiseberichte
« Antwort #3 am: 12-08-2013, 21:17:26 »
ist euch auch zu weit oder?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.537
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Reiseberichte
« Antwort #4 am: 13-08-2013, 07:31:10 »
Naja, das käm drauf an. Wahrscheinlich wärs uns zu weit. Heuer sind wir nur eine Stunde gefahren (haben Freunde für eine Woche am Bauernhof besucht, in Süd-NÖ), das hat gereicht.
Nächstes Jahr würd ich auch länger fahren. Am liebsten ja wieder mit dem Zug, aber ich glaub das wagen wir eher erst wieder in 2 Jahren.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.672
Re: Reiseberichte
« Antwort #5 am: 13-08-2013, 09:01:14 »
ich find den bericht super, hatte richtigen spaß beim lesen  ;D
würd mich auch nicht abschrecken, weils eh drauf ankommt was man sucht.
zu deinen "kritikpunkten" - bzgl geld also teuer: ich find das war schon immer. als wir vor 20 als familie nach kroatien fuhren, als ich vor 10 jahren mit der uni exkursion hin hatte, als ich vor 5 jahren mit meinem freund dort war. ziemlich egal wohin man in kroatien fährt, die sind "teuer" bzw gleichauf mit dem westlichen standard. iwo/iwie hab ich mal gelesen, dass es vorallem mit deren wirtschaft zusammen hängt - es gibt kaum eigenprodukte, dh schau dich mal im supermarkt um, gerade so alltagssachen sind durchwegs alle importiert. daher is dort unten, mEn eine selbstversorgung eig teurer als tgl essen zu gehen.
und sie können es sich leisten, dh die haben eig durchgehend schöne und passable strände, weswegen die touristen immer kommen werden - ohne dass sie grossartig was tun müssen dafür.
das is auch sicher einerseits ein grund dafür warum ihr nicht bezirzt wurdet - weils scheißegal is ob ihr was kauft od nicht - andererseits hats mmn auch mit dem selbstverständnis als volk zu tun: die sehen sich nicht unbedingt als balkan od südeuropäisches land bspw handeln gibts doch in europa praktisch nicht. das fängt erst weiter "drüben" an - kenn ich aus keinem süd-(ost-)europäischen land ;)  und ich war auch schon in polen, ukraine, rumänien, bosnien, bulgarien...in der türkei dann  :)
und nochwas: kroaten sind großteils eig sehr konservativ katholisch. es passt nicht dazu dann zwei "leichtbekleidete" mädels auf der strasse anzumachen. alle männer die ich kenn sind zwar totale machos, aber jmd in freier wildbahn anshakern, aufreissen od beflirten, gehört sich praktisch nicht.
soviel zu meinen klischeehaften erfahrungen mit kroatischen männern  ;)

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.068
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Reiseberichte
« Antwort #6 am: 13-08-2013, 10:57:29 »
@ katholisch: Voll, meine kroat. Schülerinnen und Schüler sind größtenteils sehr gläubig (erzogen worden).

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.771
Re: Reiseberichte
« Antwort #7 am: 13-08-2013, 11:01:20 »
Die Italiener sind aber auch streng katholisch und baggern trotzdem alles an, was nach Frau aussieht. ;D ;D Is wohl mehr eine Frage der Landesmentalität als der Religion.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline v123

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.672
Re: Reiseberichte
« Antwort #8 am: 13-08-2013, 12:03:01 »
@facie, ich weiß nicht ob tatsächlich mentalität od einfach nicht doch stellenwert, rang der religion. also im sinne von orthodoxie, was in den süd(ost)europäischen ländern ja doch immer auch dazu kommt.
sprich die italiener sind zwar quasi das zentrum der katholischen kirche, aber die scheren sich viel weniger drum was da so von sich gegeben wird od welche dogmen aufgestellt werden. ich hätt auch noch nie was wirklich streng katholisches mitgekriegt - kann mich natürlich aber auch sehr täuschen.
gerade in den ehem jugoslawischen ländern, regierte hingegen sehr lang der kommunismus - religion hatte öffentlich keinen platz, ja war eig verboten und es spielte sich im untergrund ab...in polen führte das dazu, dass es vermehrt ins private ging und die menschen noch gläubiger wurden, es schuf def ein gefühl der gemeinsamen verschwörung gegen die "da oben" usw. und das macht auch was mit den alltagshandlungen bzw emanzipation in jeder hinsicht - bspw frauenarzt besuch in polen? da hat man gleich mal ne nachrede. pille? genau so. abtreibungen? puhu, riesen tabuthema. homosexualität? gibts ja eig gar nicht.
da spielen nach wie vor richtungsweisende ansagen der kirche eine rolle.
und so ähnlich verhält es sich glaub ich auch im "osten".


Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.771
Re: Reiseberichte
« Antwort #9 am: 13-08-2013, 12:14:23 »
Gut, in den touristischen Zonen von Italien ist das heut nimma so streng, aber in den Dörfern schon, glaub ich. Das, was du über Polen erzählst hab ich auch schon von meinen polnischen Bekannten gehört - aber eben genau das gleiche auch von einer Bekannten aus Italien. ;)
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal