0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Jugendherbergen brauche ich nicht mehr unbedingt und vermietes Privatzimmer (bei irgendjemand unbekannten) ist mir mittlerweile irgendwie auch zu mühsam - früher hätte ich das nie so gedacht, aber jetzt werde ich offenbar alt...Die restlichen Optionen sind aber alle ok, solange sie sauber sind und ein wenig Charme haben.
In Jugendherbergen kann man ja auch Zimmer für sich haben. Wir haben mit meinen Eltern früher oft in Jugendherbergen geurlaubt, in einem 4-Bett-Zimmer halt. Und mit meiner Mama war ich dann auch im 2-Bett-Zimmer in Jugendherbergen. Die österreichnischen Jugendherbergen sind übrigens sowohl von der Sauberkeit, als auch vom Essen meist sehr in Ordnung.Ich muss aber auch nicht unbedingt in einer Urlauben. Für heuer beim Interrail sind wir das eine oder andere Mal in einem Hostel, aber auch immer im 2-Bett-Zimmer. Wir haben den Großraumschlafsaal in Erwägung gezogen, einfach der Erfahrung wegen- und haben beschlossen, wir können auf die Erfahrung verzichten. Ich urlaube allgemein gern in Hotels, dann am besten auch mit Verpflegung unter mit guten Restaurants in der Gegend.Selbstkochen im Urlaub brauch ich nicht. Ich koche rund ums Jahr, tagtäglich und zwar sehr gerne. Aber im Urlaub nachdenken was ich koche, die Zutaten dafür auftreiben und dann noch mit reduziertem Equipment kochen, womöglich bei großer Hitze und hinterher noch Abwasch machen mag ich einfach nicht. Okay wär noch ein Bungalow mit Griller, da würd ich dann echt jeden Tag grillen oder Essen gehen.
Weil viele Leute meinen Essen kochen ist ja so mühsam: wir essen da meistens total reduziert, also irgendwelche einfachen Sachen, entweder Fertigkost oder sowas, drei Gänge Menü braucht ja keiner.