Autor Thema: stress, arbeitslosigkeit belastung fuer sexleben  (Gelesen 2181 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline laurote

  • Teilnahmslos
  • Beiträge: 3
stress, arbeitslosigkeit belastung fuer sexleben
« am: 16-08-2008, 00:20:03 »
Ich bin nun 8 monate mit meinem freund zusammen. Wir sind eigentlich sehr gluecklich, wohnen auch zusammen und kommen im alltag auch recht gut miteinander aus. Immer wieder gibt es kleine diskussionen, aber das schmaelert unsere gefuehle nicht. Wir hatten zu beginn erst nach einigen wochen das erste mal, davor immer viel geknutscht,...
 Nachdem wir begonnen haben mit dem Sex sind die „reinen“ Knutschereien fast weggefallen. Ja, ein paar Kuesse beim Sex, sonst aber eher nur ein kleines Bussi im Alltag. Er hat nun vor 3 Wochen seinen Job verloren, ist nur halb so schlimm da er bereits wieder einige Bewerbungsgespraeche hatte und sogar schon wieder eine Jobzusage. Trotzdem trifft ihn das Ende in der einen Firma sehr. Seitdem haben wir keinen Sex mehr und wenn, 1 max. 2mal die Woche fuer ca. 3 Minuten insgesamt. Das heisst wenn er morgens mal aufwacht und Lust hat und merkt, dass ich eh die ganze Zeit schon Lust habe weil mir unser Sex fehlt dann gibts 2 Bussis und rein und er kommt meist sofort! Es nervt! Natuerlich sag ichs ihm nicht, denn einmal hat er bereits gesagt, dass er nicht will denn er weiss er kommt nach nichtmal einer Minute. Ich hab ihm gesagt dass es nicht so wichtig ist,....ihn versucht beruhigend zu kuessen und ihn entspannen zu lassen. Wenn es nach 2 Minuten vorbei waere und wir ne halbe Stunde spaeter wieder miteinander schlafen koennten waere es auch ok, nur er wird einfach nicht mehr steif. Frueher ging das schon. Wir hatten Sex und ne Stunde spaeter waere es wieder moeglich gewesen. Naja auch ne Umarmung oder ein Kuss im Alltag sind weg. Wenn dann stehl ich ihm mal ein Bussi, umarm ihn oder so, doch von ihm kommt nix. Heute in der Frueh hatten wir auch Streit deswegen, ich habe ihm gesagt dass ich ihn auch nicht mehr angreife, streichle, wenn ihm das so unangenehm ist und dann hab ich ihm gesagt wann das letzte mal war dass wir uns richtig gekuesst haben. Er is ein wenig sauer, hat schon gefagt ob das nun der Anfang vom Ende sei. Hm..bin ein wenig ratlos, dachte wenn ich es anspreche, dass er dann sagt, sry, es is weils mir im moment nicht so gut geht,...aber gestern eben, da kam er um 4 am Nachmittag nachhause udn ich dachte mir, woooow wie schoen, heute haben wir viel zeit koennen entspannt vielleicht kuscheln udn vielleicht haben wir sex. Aber nein, er hat im garten gearbeitet, ich im haus ein wenig was geputzt und essen gemacht. Dann wars erst 8 und ich hab den vorschlag gemacht dass wir uns ne dvd anschauen im bett. Der film hat mir gar nicht gefallen und ich war unkonzentrietr, ihm hat er film auch nicht besonders gefallen aber er hat ihn halt fertig geschaut, es war schon eine hoechstleistung von mir seine hand zu nehmen und haendchen haltend schauen zu koennen. Er hat danach einfach kein Beduerfnis. Naja irgendwann schlief ich ein, der Film war zu Ende, ich hab bemekrt dass er aufsteht ins Bad geht udn danach kam er ebenfalls ins Bett. 10:00 am Abend und wir schliefen Ruecken an Ruecken jeder auf seiner Seite des Bettes,...


Offline Pana

  • Anime-Junkie
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.235
  • Geschlecht: Weiblich
  • Orgrimmar/Kalimdor/Azeroth
Re: stress, arbeitslosigkeit belastung fuer sexleben
« Antwort #1 am: 16-08-2008, 08:55:14 »
ich leide richtig mit, wenn ich sowas lese. Kommt mir sehr bekannt vor.

Dass ihr nur noch dieses Rein-Raus-Nümmerchen habt, hat das direkt mit der Arbeitslosigkeit angefangen oder war das die Zeit davor auch schon ne Zeit lang so?
Wie ist dieses Gespräch zwischen euch da verlaufen? Was du gesagt hast, dass du ihn nicht mehr angreifst und so, das kann ziemlich falsch rüberkommen. Wie war denn der allgemeine Tonfall? Du meintest, du hättest ihm das im Streit gesagt, da würde ich wohl auch eher sauer werden.

Also ganz so eindeutig wie Spiderpig das schreibt, so würd ich das nicht gleich sehen. Kann auch sein, dass ihm derzeit die Situation grad etwas über den Kopf wächst. Ist er der Typ dafür, der seine Sorgen eher für sich behält oder redet er sonst offen darüber?
Ich würd ihm noch etwas Zeit geben, und ihm versuchen zu zeigen, dass er mit mir reden kann. Aber nicht aufdrängen, dann redet man nämlich nicht wirklich gern. Sollte es sich nicht bessern, dann würd ich versuchen ruhig und halbwegs objektiv mit ihm zu sprechen, und ihn auch direkt drauf ansprechen, ob er lieber eine Trennung haben möchte, weil es so den Anschein macht.
Spinnen, Spinnen. Alles voller Spinnen. Die wollen, dass ich steppe. Ich will nicht steppen!

Offline grayfox

  • der es nicht lassen kann
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.150
  • Geschlecht: Männlich
Re: stress, arbeitslosigkeit belastung fuer sexleben
« Antwort #2 am: 16-08-2008, 10:16:41 »
Ich bin nun 8 monate mit meinem freund zusammen ...


hallo du!
zunächst mal willkommen im forum!  :)

dass man berufliche probleme auch ins privatleben mitnimmt und sie nicht vor der haustüre abstellen kann ist klar.
aber nachdem dein freund ohnehin schon wieder eine jobzusage hat, liegt es meiner meinung nicht daran, dass es zur zeit zwischen euch beiden nicht klappt.

ich vermute, dass hier der auslöser für euer zwischenmenschliches problem liegt:

Zitat
... und er kommt meist sofort! Es nervt! Natuerlich sag ichs ihm nicht, denn einmal hat er bereits gesagt, dass er nicht will denn er weiss er kommt nach nichtmal einer Minute. Ich hab ihm gesagt dass es nicht so wichtig ist,....


wie es aussieht, befürchtet er, ohnehin wieder sieger zu werden und es nicht zu schaffen, dich auch ans ziel zu bringen. und um sich nicht schon wieder eine blöße geben zu müssen, blockt er von vornherein ab.

- ihr sollt daran arbeiten, seine ausdauer zu verlängern. somit steigt sein selbstwertgefühl wieder und ihr werdet auch gemeinsam mehr spaß daran haben.

- weiss er, dass es auch noch andere möglichkeiten gibt, dir einen höhepunkt zu verschaffen, als reine penetration? falls nicht, dann klär ihn drüber auf  ^-^

- ich hatte anfangs das unbestimmte gefühl, dass ihr beiden noch sehr jung und unerfahren seid, aber nachdem ihr schon zusammen wohnt, kann ich das wohl abhaken.

- welche gemeinsame interessen habt ihr darüberhinaus? unternehmt ihr sonst auch noch etwas?

mit dabei seit 18.06.2001

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.926
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: stress, arbeitslosigkeit belastung fuer sexleben
« Antwort #3 am: 16-08-2008, 17:55:47 »
Ich mein, die Erklärung mit dem Jobverlust und dem damit einhergehenden Stress scheint mir etwas plump, wie eine Ausrede.

Ich bin überzeugt das Stress ein ziemlicher Lustkiller ist und der Jobverlust ist auf jeden Fall Belastung/Stress.
« Letzte Änderung: 16-08-2008, 17:57:48 von bert »

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.926
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: stress, arbeitslosigkeit belastung fuer sexleben
« Antwort #4 am: 16-08-2008, 18:04:19 »
Heute in der Frueh hatten wir auch Streit deswegen, ich habe ihm gesagt dass ich ihn auch nicht mehr angreife, streichle, wenn ihm das so unangenehm ist und dann hab ich ihm gesagt wann das letzte mal war dass wir uns richtig gekuesst haben. Er is ein wenig sauer, hat schon gefagt ob das nun der Anfang vom Ende sei. Hm..bin ein wenig ratlos, dachte wenn ich es anspreche, dass er dann sagt, sry, es is weils mir im moment nicht so gut geht,...

aber wieso geht es ihm nicht so gut? noch immer wegen dem job, ihm vorwürfe zu machen ist hier sicher nicht zielführend, ein offenes gespräch ist sicher angebrachter.

ich würde wissen wollen was nicht stimmt, ob es nur der job ist, oder ob ihn sonst noch was bedrückt ?

LordSoth

  • Gast
Re: stress, arbeitslosigkeit belastung fuer sexleben
« Antwort #5 am: 16-08-2008, 21:06:56 »
Ich bin überzeugt das Stress ein ziemlicher Lustkiller ist und der Jobverlust ist auf jeden Fall Belastung/Stress.
würde ich auch sagen. allerdings kanns auch nicht die lösung sein, sich jetzt in selbstmitleid zu verlieren (ganz allgemein, jetzt nicht nur was das potenzproblem betrifft). daran sollte denke ich gearbeitet werden (hauptsächlich von ihm, eh klar, aber sich da selbst rauszuziehen ist sicher auch nicht einfach, da darf ruhig unterstützung vom partner kommen), dann klappts dann vllt. auch mit "dem anderen" ;)

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.926
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: stress, arbeitslosigkeit belastung fuer sexleben
« Antwort #6 am: 16-08-2008, 23:03:03 »
ja, eine zeit lang. aber sie schreibt doch, dass er eh schon wieder was in aussicht hat und es klingt für mich nicht nach einer existenzbedrohenden situation. also ich würd mal meinen, dass da mehr im busch ist. so halt meine erfahrung. mag eh ganz anders sein, woher sollen wir das wissen.

trotzdem würd ich ein klares statement fordern. und wenn er wirklich so ein waschlappen ist, überlegen, ob's das ist, was man als partnerin sucht.

könntest recht haben damit, keine ahnung, vllt braucht er einfach nur zeit, oder das mit dem neuen job belastet ihn.

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.926
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: stress, arbeitslosigkeit belastung fuer sexleben
« Antwort #7 am: 16-08-2008, 23:08:10 »
würde ich auch sagen. allerdings kanns auch nicht die lösung sein, sich jetzt in selbstmitleid zu verlieren (ganz allgemein, jetzt nicht nur was das potenzproblem betrifft). daran sollte denke ich gearbeitet werden (hauptsächlich von ihm, eh klar, aber sich da selbst rauszuziehen ist sicher auch nicht einfach, da darf ruhig unterstützung vom partner kommen), dann klappts dann vllt. auch mit "dem anderen" ;)

von selbstmitleid hat keiner was geschrieben, nur glaub ich das probleme eben nicht mit fingerschnipp behoben sind und einfach zeit brauchen.... ich finde nur wichtig das darüber gesprochen wird.

Offline laurote

  • Teilnahmslos
  • Beiträge: 3
Re: stress, arbeitslosigkeit belastung fuer sexleben
« Antwort #8 am: 17-08-2008, 00:27:59 »
hallo,

danke fuers willkommenheissen und eure antworten.
hm....also ich hoffe nicht, dass es der Anfang vom Ende ist, denn ich liebe ihn sehr und hoffe, dass wir noch viiiiele Jahre zusammen verbringen werden.
Momentan gibts immer wieder mal ein wenig Stress, Kleinigkeiten, ich fuehre es momentn noch darauf zurueck, dass wir erst 2 Monate zusammen wohnen, davon auch 2 Wochen auf Urlaub waren und uns erst ein wenig mehr noch zusammen raufen muessen. Ich bin 24, er ist 30, ja, jung, aber auch nicht sooooooooo jung mehr ;-)
Davor war es anders, er hatte oft Lust, eigentlich immer, war sehr schnell erregt, nur ich wollte nicht soooo oft, und so hatten wir ca 4 Mal die Woche Sex und mal kurz Sex auch in der Frueh nach dem Aufwachen. Wie gesagt er war sehr schnell erregt und nach dem Sex wenn wir weitergekuschelt haben wurde er uch wieder steif, unabahengig davon ob wir nochmal ne 2. Runde wollten oder nicht.
Warum es ihm nicht gut geht, also die Jobangeboete sagen ihm nicht besonders zu, nochdazu wollte er sich eben selbtsstaenidg machen udn das eben noch eine paar Monate lang vorbereiten, dann kam das Ede in diese Firma eben ganz ploetzlich hat irgendwie alles bei ihm durcheinander geworfen. Sonst gibts in seiner Familie im Moment ein wenig Stress, die Mutter ist erst vor kurzem gestroben, er ist sehr an ihr gehangen, Verhaeltnis zu den Geschwistern ist nicht optimal,...
Also ich hatte auch gestern Abend wieder die Hoffnung auf ein weig Bettgeschehen, aber nix, heute morgen genauso wenig...ich glaube auch dass er den situationen aus dem Weg geht wg seinem "Problemchen". ich glaube ich muss ihn drauf ansprehen udn sagen, wir koennen ein wenig mehr "spielen" im bett udn so eben auch durch verschiendenes versuchen seinen Hoehepukt rauszuzoegern.
Mir war gestern einfach danach meinen Frust ml runterzuschreiben, danke fuer all eure Antworten!!!!
 :)

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.926
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: stress, arbeitslosigkeit belastung fuer sexleben
« Antwort #9 am: 17-08-2008, 00:41:00 »
Sorry kleinigkeiten? Da ist doch alles irgendwie komprimiert zusammen gekommen, klar das er gestresst ist und auch Zeit brauch es zu verarbeiten.
Gib Ihm Zeit, jetzt natürlich nicht unbegrenzt, aber wenn einem die Beziehung etwas wert ist, sollte man auch mal warten können und etwas geduld haben.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal