0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Die Präpotenz dieser Ausländer ist mir unerklärlich - auf die Idee mich so zu gebären komme ich nicht mal im eigenen Land, die Sprache perfekt beherrschend.
Ich muß ehrlich sagen, daß seit ich klein bin, Polizisten immer Respektspersonen waren und ich auch nie auf die Idee kommen würd, selbige zu beschimpfen usw.Ich find diese Haltung vorallem der linken Reichshälfte ziemlich bedenklich.
Es geht doch nicht um grammatikalische Feinheiten, es geht um die Art. Dieses Einfordern, dieses "seine Rechte kennen" (auch wenn es nur ein Irrglauben ist). In meinem konkreten Wartezimmerbeispiel: Bekommen da kostenlose medizinische Versorgung und haben nichts besseres zu tun als .) sich lautstark in ihrer Muttersprache herumzuartikulieren, .) in einer Tour darüber zu maulen, dass sie warten müssen (die paar deutschen Fetzen, um ihrem Unmut Luft zu machen, haben sie immer parat) und .) die Leute, die mit einem "Grüß Gott!" den Warteraum betreten mit irgendeinem abwertenden Gebrabbel in ihrer Muttersprache zu bedenken.
Ich hab dann noch zwei persönliche Erfahrungen mit dem Polizeinotruf: Meine persönliche Conclusio: Pfeif drauf. Bis die da sind, ist eh alles vorbei!
Und wieder wurde auf Verlangen die Dienstnummer ausgefolgt.