Die Sache ist schon etwas älter hat jedoch diesen Winter wieder an aktualität gewonnen. Es geht um die Fenster meiner Wohnung. Wie ich vor ca 3 Jahren meine Wohnung übernommen habe bemerkte ich ziemlich bald, dass die Fenster der Wohnung wohl nicht ganz dicht sind. Also meldete ich bei der Hausverwaltung eben dieses Problem. Als Antwort bekam ich "Das bilden sie sich nur ein, das kann ja garnicht sein, denn die Fenster wurden erst vor kurzem Rennoviert." Na gut dachte ich mir. Die Rennovierung der Fenster konnte ich mir auf eigene Kappe nicht leisten und wenn die Hausverwaltung meint, dass sie erst vor kurzem gemacht wurden wird da auch nicht viel zu holen sein.
Diesen Winter ist mir dann doch letztendlich der Geduldsfaden mit den Fenstern gerissen, da es ständig vom Fenster eiskalt auf meinen Schreibtisch zieht. Also rufe ich mal wieder bei der Hausverwaltung an und verlange eine Kopie der Rechnung der Fenster um die Gewährleistungspflicht des Herstellers in Anspruch zu nehmen. Die Dame an der Leitung recht freundlich: "Ja, aber bis Morgen schaffe ich das leider nicht mehr" (es war Donnerstag Nachmittag) und ob es mir reicht, wenn sie mir bis mitte der nächsten Woche bescheid gibt. Dem hatte ich nicht viel auszusetzten also wartete ich bis Ende der nächsten Woche, ohne jegliche Reaktion von Seiten der Hausverwaltung. Gestern schrieb ich ihnen eine Mail um auch "was Schwarz auf Weiß" zu haben. Und auf einmal gings schnell. Hab gerade die Email gelesen.
Und jetzt kommt das was mich gerade vollkommen baff gemacht hat.:
Zu Ihrem o.a.Schreiben bzw. der vorangegangenen mündlichen Unterredung darf ich Ihnen mitteilen, dass ich nicht auf Ihr Anliegen vergessen habe, die Recherchen hiezu aus nachstehend angeführtem Grunde lediglich etwas länger dauerten:
Der Akt war bereits archiviert. Eine Fensterrenovierung Ihrer Wohnung top.10 hat im Jahre 1983 stattgefunden(diese wurde von der Vormieterin in deren Namen und
auf deren Rechnung 1983 mittels Wohnungsverbesserungskredit beauftragt). Das Haus wurde damals von der HV Demel verwaltet. Die einzigen Unterlagen,die wir darüber haben, sind ein Kostenvoranschlag der Fa.Stadlauer,Skizze,daß von Holz auf Kunststoff ausgetauscht wird u.eine Bestätigung der damaligen Mieterin,dies auf eigene Kosten mit einem Wohnungsverbesserungskredit der Gemeinde Wien durchzuführen.
Ausführende Firma ´lt.diesen Unterlagen = Fa.Stadlauer Fenster u.Türen Ges.m.b.H.,1220 Wien,Stadlauerstr.41a.Eine Rechnung hiezu liegt in unseren Unterlagen nicht auf.
Ich hoffe, Ihrem Wunsch entsprochen und zu einer Klärung der Angelegenheit beigetragen zu haben.
Mit vorzüglicher Hochachtung
...
*densmileyderausdrücktwieichmichgeradefühlegibtesnicht*