0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
ubahn fahren is sowieso das letzte...ENTWEDER es feut dass es der sau graust und man am liebsten das gerschtl ausspeiben möcht, oder es is SAUKALT (was mich weniger stört), oder es is SAUHEISS (was mich mehr stört), dass man schwitzt wie eine drecksau. und meine lieblingsstation is die U1 am stephansplatz...da hats einen geruch dass man glaubt, dass irgendein viech in die rolltreppe geraten is und gerade unten drunter verfault..wäh!!!nene, ubahn fahren is das letzte..vor allem im sommer...
Warum stinkt es in der U1-Station Stephansplatz so?Es gibt dazu eine Reihe urbaner Legenden, aber die Wahrheit ist viel einfacher und prosaischer: Beim Bau der Station wurde ein Bodenverfestigungsmittel auf organischer Basis in den Boden gespritzt, um zu verhindern, dass der Boden nachgibt und der Stephansdom sich senkt. Dieses Bodenverfestigungsmittel geht nun aber dummerweise im Boden eine chemische Reaktion ein, wodurch die äußerst übelriechende Buttersäure entsteht, welche mit dem Grundwasser aussickert. Das stinkt. QUELLE:http://homepage.univie.ac.at/horst.prillinger/metro/deutsch/faq.html
Is zwar OT, aber i find' des interessant...normalerweise macht ma ja Bodenverfestigung auf Zementbasis...wenn ma des jetz weiterspinnt, könnt ma vermuten, daß des entweder a Experiment war, oder (was i eher glaub), daß des a Auflage vom Denkmalschutzamt war, weil Zement für alte Bausubstanz äußerst schädlich is...
ein Bodenverfestigungsmittel auf organischer Basis