Autor Thema: paketdienste  (Gelesen 4413 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fuxi

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.339
  • Geschlecht: Weiblich
paketdienste
« am: 21-05-2008, 10:57:11 »
ach, selige zeiten, als es noch ein post-monopol gab. der postbote weiß, wo man wohnt, kommt jden tag zur gleichen zeit, und wenn man ihn versäumt hat, kann man das paket binnen 3 wochen in der postfiliale abholen. 

seit jeder depp einem sachen mit irgendwelchen dubiosen paketdiensten schickt (an der spitze meiner hass-liste: hermes), funktioniert gar nix mehr. die kommen irgendwann, man ist nicht zuhause, sie kommen nochmal, man ist wieder nicht zuhause, und das paket verschwindet im äther. abholen kann man es nirgends, außer vielleicht im zentrallager, das nur ungefähr 2 autostunden vom eigenen wohnort entfernt ist.
 
oder man wäre zuhause, aber der bote findet das haus nicht. oder er ist zu blöd, um die gartentür zu öffnen. oder er läutet, man antwortet, wartet, und er kommt doch nicht (hat den der mut verlassen?)

irgendwelchen paketen nachzutelefonieren bringt gar nix- an der servicehotline bekommt man die unglaublich informative auskunft, daß man nicht sagen könne, wann der bote wieder kommt. und auf den weg des paketes kann man sowieso keinen einfluß nehmen. aha. am besten, man ließe es zurückgehen, und nochmal schicken - also nochmal porto zahlen und nochmal das ganze theater, oder wie? danke nein.

dann  bekommt man von diversen versendern rechnungen für dinge, die nie bei einem angekommen sind. oder die pakete gehen zurück, ohne daß man sie jemals in der hand gehabt hat, und man wundert sich, wieso das bestellte nicht kommt. auf  nachfrage beim versender heißt es dann: "aber das haben sie doch retourniert". ah eh.

und auf beschwerde kommt dann noch das unglaublich hilfreiche angebot: "wenn sie nicht zuhause sind, können wir das paket ja auch ins büro schicken" - dumm nur, daß ich nicht in einem büro arbeite. (und selbst wenns so wäre, was hätte ich dann davon, wenn der bote z.b. erst um 21 uhr antanzt?)

falls ihr in der zeitung lest, daß jemand im büro eines paketdienstes amok gelaufen ist: das bin dann wahrscheinlich ich.  :P
~ was ich zu sagen hätte, läßt sich durch schweigen viel besser ausdrücken ~

Offline mutznull

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
Re: paketdienste
« Antwort #1 am: 21-05-2008, 11:15:52 »
Witzig, dass du das ansprichst, ich warte auf ein Packet von Hermes, das innerhalb von Österreich am 14.5 weggesendet wurde und noch immer nicht angekommen ist. Hab vorher dort angerufen was los ist weil mein Packetstatus lt. Hermes Homepage "WIEDER im Zentrallager" ist... lt. Auskunft hat der Bote seine Fahrt unerklärlicherweise abgebrochen und wird heute sicher zugestellt.  >:( >:(

Offline Fuxi

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.339
  • Geschlecht: Weiblich
Re: paketdienste
« Antwort #2 am: 21-05-2008, 11:37:21 »
na dann mal viel glück- ich habe da schon ein paar tage wartend verbracht, wo "ganz sicher" jemand kommen sollte. aber der tag ist ja noch lang, da will ich dich nicht entmutigen *g*
~ was ich zu sagen hätte, läßt sich durch schweigen viel besser ausdrücken ~

Offline mutznull

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
Re: paketdienste
« Antwort #3 am: 21-05-2008, 11:40:38 »
na dann mal viel glück- ich habe da schon ein paar tage wartend verbracht, wo "ganz sicher" jemand kommen sollte. aber der tag ist ja noch lang, da will ich dich nicht entmutigen *g*

Danke :D

Ich lass mir immer meine Bestellungen zu meinem Arbeitsplatz liefern, so muss ich nicht zuhause sein um auf die Post zu gehen oder zum 50km weit entfernten Packetdienstzentrum fahren  :-\

cat

  • Gast
Re: paketdienste
« Antwort #4 am: 21-05-2008, 12:27:01 »
oder man wäre zuhause, aber der bote findet das haus nicht. oder er ist zu blöd, um die gartentür zu öffnen. oder er läutet, man antwortet, wartet, und er kommt doch nicht (hat den der mut verlassen?)

*lol* Hat der wirklich geläutet, bekam eine Antwort und ist trotzdem nicht in bei der Eingangstür erschienen? *g*

Hab schon ewig nichts mehr bestellt, bzw. lief der Versand über die Post oder DPD. Mit DPD bin ich eigentlich recht zufrieden. Die wissen mittlerweile wo wir wohnen und lassen es auch vorm Haus liegen wenn keiner zuhause ist.

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: paketdienste
« Antwort #5 am: 21-05-2008, 12:35:36 »
Ah. Ein Club, wo ich Mitglied werden will. Bis auf 1x hat Hermes jede Menge Scheiß gebaut.

Aber was will man erwarten. Fahrer, die schlecht Deutsch können, null Ortskenntnis haben und vermutlich nach Werkvertrag beschäftigt sind. Klar, dass die es günstiger machen als die Post, wo qualifizierte (großteils) Angestellte ihren Dienst versehen. Und ich bin auch jemand, der viel von der Post und ihren Briefträgern hält.

Jetzt, wo ein Großteil der Versandhäuser über Hermes liefern, aber die Rücksendungen über die Post bekommen und diese nun nicht mehr pauschal abgerechnet wird, haben diese Häuser auch noch die Frechheit zu schreiben, dass wenn sie weiterhin Rücksendungen bei bestellter Ware erhalten, sie die Kataloglieferungen einstellen. Persönlich ist mir das so etwas von egal - wofür habe ich Internet? Oder sie bieten eine 3 Euro Gutschrift für jedes Paket, das nicht mehr zurückkommt *gg*. Na klar. Das sind 50% der wahrscheinlichen Paketgebühr, die sie für Rücksendungen berappen müssen.

Und dafür muss man sich jetzt einen unzuverlässigen Paketdienst gefallen lassen, dessen einziger merkbarer Vorteil die Samstagszustellung (für Menschen, die nicht an diesem Tag arbeiten - also nicht für mich) ist.
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

kyra

  • Gast
Re: paketdienste
« Antwort #6 am: 21-05-2008, 12:38:49 »
na da kann ich ja froh sein, dass meine pakete immer bei der post abzuholen sind. oder ab und zu einfach vor die tür gelegt werden
obwohl ich das ned ganz versteh, in die wohnungen kommen lieferante usw sonst eigentlich nicht rein. und wenn er woanders angeläutet hat, müsst eigentlich der, der aufmacht das paket übernehmen. aber naja. solang nix fehlt..
mich nerven nur extrem die langen lieferzeiten. und auch, dass das paket, wenn es um 11:30 nicht zustellbar war (weil man da logischerweise arbeiten ist) erst ab 17:00 abzuholen ist. und um 18:00 die post schliesst. und am nächsten tag erst aufmacht, nachdem man in die arbeit gefahren ist.
*seufz* jaja. wenn ich meine mum nicht hätt, die mir die sachen dann immer am nächsten tag von der post holt..

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: paketdienste
« Antwort #7 am: 21-05-2008, 12:44:26 »
ach, selige zeiten, als es noch ein post-monopol gab. der postbote weiß, wo man wohnt, kommt jden tag zur gleichen zeit, und wenn man ihn versäumt hat, kann man das paket binnen 3 wochen in der postfiliale abholen. 

seit jeder depp einem sachen mit irgendwelchen dubiosen paketdiensten schickt (an der spitze meiner hass-liste: hermes), funktioniert gar nix mehr. die kommen irgendwann, man ist nicht zuhause, sie kommen nochmal, man ist wieder nicht zuhause, und das paket verschwindet im äther. abholen kann man es nirgends, außer vielleicht im zentrallager, das nur ungefähr 2 autostunden vom eigenen wohnort entfernt ist.
 
oder man wäre zuhause, aber der bote findet das haus nicht. oder er ist zu blöd, um die gartentür zu öffnen. oder er läutet, man antwortet, wartet, und er kommt doch nicht (hat den der mut verlassen?)

irgendwelchen paketen nachzutelefonieren bringt gar nix- an der servicehotline bekommt man die unglaublich informative auskunft, daß man nicht sagen könne, wann der bote wieder kommt. und auf den weg des paketes kann man sowieso keinen einfluß nehmen. aha. am besten, man ließe es zurückgehen, und nochmal schicken - also nochmal porto zahlen und nochmal das ganze theater, oder wie? danke nein.

dann  bekommt man von diversen versendern rechnungen für dinge, die nie bei einem angekommen sind. oder die pakete gehen zurück, ohne daß man sie jemals in der hand gehabt hat, und man wundert sich, wieso das bestellte nicht kommt. auf  nachfrage beim versender heißt es dann: "aber das haben sie doch retourniert". ah eh.

und auf beschwerde kommt dann noch das unglaublich hilfreiche angebot: "wenn sie nicht zuhause sind, können wir das paket ja auch ins büro schicken" - dumm nur, daß ich nicht in einem büro arbeite. (und selbst wenns so wäre, was hätte ich dann davon, wenn der bote z.b. erst um 21 uhr antanzt?)

falls ihr in der zeitung lest, daß jemand im büro eines paketdienstes amok gelaufen ist: das bin dann wahrscheinlich ich.  :P

Also mich wundert das nicht, in dieser Branche herscht ein Verdrängungswettbewerb und das kann auf dauer nur auf  Kosten von Qualität und Service gehen.
Und für mich beweist das wieder das es nicht immer gut und sinnvoll ist alles zu privatisieren.

Offline LittleMsEinstein

  • stranded flower
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.034
  • Geschlecht: Weiblich
Re: paketdienste
« Antwort #8 am: 21-05-2008, 14:43:21 »
Ja, die Hermes-Leute sind ein Hit!  >:( Sind das bei euch auch nur Schwarze??? Bei uns läuten sie ständig umsonst - einmal ist uns sogar schon der Vogel entwischt wegen so einem Fehlalarm!  :-\ Und noch dazu fahren die bei uns mit uralten Installateurautos, die anscheinend nur mehr mit Alarmblinkanlage fahren...
Wer immer mit der Herde rennt, sieht nur Ärsche!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.068
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: paketdienste
« Antwort #9 am: 21-05-2008, 15:19:44 »
Ich hasse das auch! Ich hab auch mal ewig auf bei Ebay ersteigerte Schuhe gewartet, das war nurmehr nervig. War aber DPD.
Der Oberhammer war, dass diese Servicelinetante gemeint hat: "Ihr Paket ist wieder bei uns im Paketlager. Ja, wir bringen es gerne noch ein Mal. Nein, der Mitarbeiter ist leider nur vormittags in ihrem Bezirk unterwegs." Am NÄCHSTEN TAG seh ich dann ein DPD Auto direkt bei meiner Wohnung! Echt schlimm!
Meine Schwester schimpft übrigens auch immer voll auf Hermes, die hatte da auch schon viele Probleme.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal