Bewerbung Anschreiben

  • Bewerbung Anschreiben von Kurai am 22 Feb, 2015 22:58
  • Okay, ich hab mich jetzt doch entschlossen euch das zu fragen.

    Es gibt eine offene Stelle in der Arbeitsgruppe von Mr XY. Die Bewerbung geht per eMail an Ms ZZ, die Human Resources Manager ist. An wen würdet ihr jetzt das Bewerbungsschreiben addressieren? An Mr XY oder? Kann mir nur vorstellen, dass die Ms ZZ einfach nur die ganzen unterschiedlichen Bewerbungen bis zur Frist sammelt und ihm dann auf dem Tisch gibt.

    Und weiters - ich habs bis jetzt so gehalten in den Bewerbungen per eMail, dass ich in der Mail selbst nur ein paar Sätze schreib für was ich mich bewerb und wo ich das Stellenangebot gelesen hab, und erwähne, dass das Bewerbungsschreiben mit CV, etc als pdf angehängt ist. Okay so?

    Bin gespannt auf eure Antworten *g*
  • #1 von bert am 22 Feb, 2015 23:31
  • Ist das nicht in der Ausschreibung definiert an wen die Bewerbung geschickt werden soll ? Ich kenne es von  Annoncen das eine Kontaktperson angeführt wird an wen die Bewerbung geschickt werden soll.
    Ist in der Ausschreibung angegeben die Bewerbung ist an Mrs ZZ zu schicken? Wenn sie Human Resources Manager ist dann wird sie vermutlich schon mehr machen als die Bewerbungen zu sammeln, zumindest auch schon einmal beine Vorauswahl treffen. 
    Ich würde die Bewerbung an Ms ZZ schreiben.

    Die Mail würde ich ganz kurz halten, nur so viel Information reinpacken das der Empfänger weiß worum es geht.
    Also ist es sicher ok wenn du dich nur kurz auf die Stellenausschreibung berufst und darauf hinweist das sie die Bewerbung etc. dem Anhang entnehmen können.
     
  • #2 von Kurai am 22 Feb, 2015 23:46
  • Nein - also im Jobangebot, das man direkt auf der Zentrumsseite findet, ist nur angegeben für die Gruppe von Mr XY wird jemand gesucht, E-Mail ist bitte an application@xx.blah.at zu senden


    In einem Jobportal steht aber eine Ansprechperson drin, die nach meinen Nachforschungen für das Gebiet Human Resources zuständig ist.
  • #3 von Charisma am 23 Feb, 2015 07:06
  • Ohne da Erfahrungen zu haben, für mich liest es sich, als müsstest du an sie schreiben, als suche sie für ihn
  • #4 von hanni ohne nanni am 23 Feb, 2015 07:12
  • ich würde an sie schreiben!

    und ins Mail hab ich immer einen kurzen Satz geschrieben, also für welche Stelle ich mich bewerbe, was im Anhang zu finden ist und so auf die Art "lassen Sie es mich bitte wissen, sollten Sie weitere Unterlagen benötigen"

    toi toi toi! :)
  • #5 von bert am 23 Feb, 2015 08:14
  • Ohne da Erfahrungen zu haben, für mich liest es sich, als müsstest du an sie schreiben, als suche sie für ihn
    Das meine ich auch.
  • #6 von lara_ela am 23 Feb, 2015 08:21
  • Würd auch an sie schreiben.
    in der Mail hab ich auch immer auf den Anhang verwiesen und um welche stelle es sich handelt.
    Und ich hab oft nicht alle Zeugnisse geschickt weil dann riesig geworden wäre und das halt auch erwähnt.
    Aber an mir sollte man sich wohl eher nicht orientieren.
  • #7 von FaceValue am 23 Feb, 2015 09:00
  • Ich würde es im Bewerbungsschreiben selbst so machen:

    Im Adressfeld würd ich "zu Handen Ms ZZ" schreiben.
    In der Anrede vor dem eigentlichen Bewerbungstext würd ich beide ansprechen: "Sehr geehrte Ms ZZ. Sehr geehrter Herr XY."

    In der E-Mail würd ich auch die Ms ZZ ansprechen und möglichst kurz halten. So wie du's schreibst, passt es, find ich.
  • #8 von Kurai am 23 Feb, 2015 09:15
  • okay, danke mal für eure Antworten... ich weiß halt schon wie es in meinem Bereich oft abläuft, muss natürlich nicht so dort sein, vorallem da die Institution dort doch ein anderes Kaliber ist *gg*

    ich finde den Vorschlag von Facie ist ein guter Kompromiss :-)
  • #9 von lara_ela am 23 Feb, 2015 09:29
  • Ja beide anzusprechen hatte ich auch überlegt

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation