should i stay or should i go

  • should i stay or should i go von Vorhängchen am 22 Jan, 2016 15:02
  • In den letzten Tagen beschäftigt mich wieder mehr das Thema “Jobwechsel” ich hätte vielleicht die bald Möglichkeit zu wechseln und dadurch denke ich wieder sehr viel darüber nach.

    Eigentlich will ich schon sehr lange weg und was neues machen aber sobald es nur ansatzweise passieren könnte bekomme ich kalte Füße und finde es auf einmal gar nicht mehr so schlimm bei mir in der Arbeit.
    Anfang der Woche hab ich um ein Personalgespräch gebeten aber hab nur als Antwort bekommen “ja gern, aber vor Februar geht nichts” und ich hab bis jetzt keinen Termin von ihm. Geärgert hat mich das sehr, da er mir das Gefühl gegeben hat, es wäre ihm egal. Dachte mir daher gestern, dass ich ihn mal meine “Besprechungspunkte” plus  einen Termin Mitte Februar zukommen lasse und mal schaue wie er darauf reagiert. Anderseits denke ich mir dann auch oft, dass das alles eh nichts mehr bringt und sich sicher nichts ändern wird.
    Ich weiß einfach nicht was ich derzeit will. Ein Teil von mir möchte weg und was neues sehen und lernen und ein anderer Teil will einfach nur hier bleiben.

    Will ich einfach nur nicht die Komfortzone verlassen?
    Vielleicht war der passende Job für mich noch einfach nicht dabei?

    Der Job der in Aussicht steht ist jetzt nicht schlecht da er ein guter Einstieg wäre aber so Feuer und Flamme bin ich noch nicht aber wenn ich den jetzt wieder absage, wie den schon im September, werde ich mich nachher wahrscheinlich wieder ärgern?! Heute ärger ich mich doch öfters mal, dass ich den im September abgesagt habe.

    Warum ich meinen jetzigen Chef nochmal eine Chance geben möchte? Weil ich nun endlich weiß was ich beruflich wirklich machen will. Ich war sehr häufig im hin und her und er hatte ja gar keine Chance mich komplett in dem Bereich einzusetzen aber vielleicht würde er es ja jetzt machen und mir mehr Verantwortung geben und Job suchen kann ich ja noch immer auch in einen halben Jahr bzw. kann ich jetzt mal meine Ausbildung in Ruhe abschließen und mich nur dort Bewerben wo es wirklich interessant klingt.
    Das sind alles so meine Gedanken dazu und auch eine Pro und Contra Liste hat mir bis jetzt noch nicht geholfen. Vielleicht brauche ich wirklich noch ein Gespräch mit ihm um dann zu wissen wie es weitergehen kann für mich. Vielleicht kann ich dann damit abschließen oder hab dann wieder Mut und Hoffnung.

    So viele “vielleichts” …

    Wart ihr schon mal in so einer Situation?
    Aus welchen Gründen habt ihr den Job gewechselt?
  • #1 von lara_ela am 22 Jan, 2016 17:02
  • Ich wünsche dir das aller beste! Was auch immer du machst.
    Ich weiß, das hilft dir nicht konkret. Aber es ist bekannt, dass ich die schlechteste aller möglichen Adressen für so etwas bin.
    daher: alles Gute :) und da du weißt, was du wirklich machen willst, wird sich das auch ergeben. Da bin ich ganz sicher! ! :)
  • #2 von Delilah am 22 Jan, 2016 18:34
  • ich war schon öfter in so einer situation. der unterschied war: wenn ich meinen vorgesetzten um ein gespräg gebeten habe, war das immer innerhalb des nächsten tages möglich. auf mitte februar zu vertrösten finde ich, ehrlich gesagt, eine frechheit. ich verstehe, dass er sich nach einem erstgespräch erst mal gedanken über die möglicheiten machen muss und nicht gleich etwas sagen kann, aber wenn ich noch so lange warten müsste, damit mir mein chef zeit einräumt, wäre ich ehrlich enttäuscht.

    auch das mit den kalten füßen kenn ich gut. wie viele jobs ich schon abgesagt hab, weil auf einmal eh alles ok war im meinem jetzigen job  ::) . letzendlich bin ich aber immer gegangen. auch,wenn ich es einmal ca. 6 monate lang bereut hatte, weil der neue job halt einfach so anders ist und dinge so anders gehandhabt wurden. ich habe ca. ein halbes jahr gebraucht, um mich an die neuen umstände zu gewöhnen. bereut habe ich es letztendlich nie.

    an einer stelle würde ich deinem chef sagen, dass es dir persönlich wichtig ist, schon früher ein gespräch zu haben (die 45 min wird er ja wohl einrichten können???). egal wie er reagiert. denn du sagst, du hast etwas anderes in aussicht. sobald du von dort ein angebot hast, kannst du deinem chef ja gerne nochmal bescheid geben, dass du ein anderes angebot hast und dann wirst du eh sehen, ob er dir auf einmal zeit einräumt oder nicht

    und diese komfortzone...die ist soooo gemein!!!
  • #3 von lara_ela am 22 Jan, 2016 19:09
  • Und eigentlich gar nicht so komfortabel...
  • #4 von Charisma am 25 Jan, 2016 00:38
  • Und i mag das Wort nicht. ;)

    Ich kenn das, ist bei uns zwar alles anders, aber ich hab auch schon oft drüber nachgedacht, zu gehen bzw es auch versucht.
    Nachdem wir aber zugeteilt werden, kann ich in den meisten fällen nix beitragen und verglichen mit anderen schulen passt bei mir eh viel - möchte keine kollegenschweine haben, wie zb meine freundin.

    Wenn ich dich so lese, vorhängchen, ist das ja nix neues bei dir und ich vermute, dass su auf kurz oder lang weg musst, um zur ruhe zu kommen.
  • #5 von Vorhängchen am 25 Jan, 2016 12:30
  • Ich machs mir da wahrscheinlich wieder unnötig schwer. Mein Kopf schreit oft ganz laut "GEEEEHH" aber dann mein Herz meint "ach, probiers noch mal"
    Ich glaub daher, dass ich dem ganze noch einmal eine Chance geben muss. Ich brauch wohl das eine Gespräch mit der Hoffnung, dass sich doch was verändert auch wenn ich insgeheim weiß, dass sich nichts ändern wird und ich in einem halben Jahr (oder sogar früher) wieder unglücklich bin aber irgendwas in mir braucht diese eine Chance noch um komplett damit abschließen zu können. Ganz nach dem Motto "ich hab jetzt alles versucht und es soll einfach nicht sein" ...


    Werde natürlich weiter schauen wegen Jobs aber mich nicht auf biegen und brechen überall bewerben sondern ganz gezielt uns ausgewählt.


    Eh wieder mal klassisch für mich ... die ganze Zeit herumgrübeln an Problemen obwohl reden das recht schnell lösen könnt. Obwohl in dem Fall wollt ich ja gleich reden  ;D
  • #6 von wuschelengel am 26 Jan, 2016 07:23
  • Ich war nie in einer vergleichbaren Situation. Ich würde es so machen, dass ich weiterhin aktiv schau, ob mich wo eine Stelle mehr anspricht und wenn das so ist, würd ich mich bewerben. Bis dahin würde ich bleiben- oder bis ein großer Leidensdruck entsteht.
  • #7 von Vorhängchen am 03 Feb, 2016 11:03
  • Bin heute in der Früh aufgewacht und wusste was ich nun will.  :)
    Ich hab meinem Chef letzte Woche per Mail gesagt was ich mir für meine Zukunft vorstelle und er hat zwar kurz aber doch positiv geantwortet. Den Gesprächstermin musste ich aber trotzdem wieder aktiv einholen und hab keinen von ihm bekommen obwohl ich darum gebeten hab.

    Aber hab in den letzten Tagen wieder gesehen warum sich hier niemals etwas ändern wird für mich auch wenn er es auch gerne hätte aber alle Mitarbeiter sind wahnsinnig abhängig von ihm da er alles kontrollieren will und auch ungern Entscheidungen trifft. Ein wirklich selbstständiges Arbeiten wird nicht möglich sein und somit kein Weiterkommen und keine Entwicklung. Ich werde mich weiterhin immer wieder wegen den selben Sachen ärgern und das will ich nicht mehr. 

    Werde zwar nächste Woche das Gespräch mit ihm wahrnehmen (sofern er es nicht wieder absagt) aber ich bewerbe mich weiterhin aktiv. Morgen habe ich ein Vorstellungsgespräch und auch bei der einen Firma, wo mir die Bewerbung so wichtig war, bin ich in der ersten Runde und hab das Gespräch nächste Woche.
    Ich ärgere mich noch immer, dass ich die Stelle im September abgesagt hab aber ich wahr wohl noch nicht soweit. Trotzdem ärgere ich mich über meine Dummheit  >:(

    Ich fühl mich gerade Erleichtert und volle Vorfreude auf meine berufliche Zukunft.  :) Es wird zwar noch traurig werden aber das neue Kapitel muss einfach sein.
  • #8 von Regenbogenschießen am 03 Feb, 2016 11:18
  • Super! Vor allem wenn du aufwachst und genau weißt was du jetzt willst. Wird dich sicher weiterbringen, zumindest in der persönlichen Zufriedenheit!
  • #9 von Charisma am 03 Feb, 2016 12:30
  • Klingt super! :) Freut mich! Bin gespannt, wie es weiter geht!

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation