And the Oscar goes to...

  • And the Oscar goes to... von lara_ela am 24 Feb, 2013 23:37
  • nachdem "WIR" ja diesmal wieder vertreten sind:
    schaut ihr? (ich nehme an, die meisten müssen morgen früh raus und haben keine Zeit um 3 sich sowas anzusehen) habt ihr schonmal geschaut?
    Is es euch wurscht? habt ihr schon Favoriten?

    also ich persönlich hab schonmal geschaut. Ich war positiv überrascht, dass nicht drüber synchronisiert wird, sondern man wirklich hören darf, was die Leut wirklich sagen - vielleicht weil man davon ausgeht, dass eh keiner schaut *g*. es wird auch zwischendurch viel analysiert und geplaudert - also wie diese Hansln heißen weiß ich nicht aber war interessant das letzte mal! Und ja, da kann viel analysiert werden zwischendurch, weil tatsächlich ständig Werbung ist! ich habe das ja schonmal gehört, dass man in Amerika Werbung mit Filmunterbrechung sieht, aber dass es tatsächlich so schlimm ist... puh...

    Ich hoffe, das Les Misérables was gewinnt! hab ihn leider noch nicht gesehen, kann also noch nicht sagen, ob ers wirklich verdient hätt *ggg*
    und ich hoff auch, dass Christoph Waltz einen Oscar gewinnt, weil ich ihn einfach so lustig, charmant und sympathisch finde. Auch den Film habe ich nicht gesehen. Ich vergebe hier also rein Sympathie-Oscar *lol*.

    der Haneke is ma wurscht.


  • #1 von hanni ohne nanni am 25 Feb, 2013 00:54
  • ja, ich will schauen, weiß aber noch nicht wie lange ich durchhalte *g* momentan ist vorbericht-erstattung, das find ich eher zach.
    ich hoffe, dass christoph waltz gewinnt, weil ich django so genial finde!

    ich glaub aber, dass lincoln der abräumer wird. schau ma mal!
    (und ja, ich schau immer wieder mal a bissl, hab auch golden globes geschaut).

  • #2 von bert am 25 Feb, 2013 07:47
  • nö, das ist mir zu mühsam das ich mir deshalb die Nacht um die Ohren schlage. :)
    Ich habe mir überlegt ob ich mir den Superbowl ansehen soll, der mich viel mehr interessiert als der Oscar, habe es dann aber bleiben lassen weil mir mein Schöheitsschlaf (bringt zwar eh nix mehr bei mir ;D ) wichtiger war.
  • #3 von wuschelengel am 25 Feb, 2013 10:44
  • Nein, nicht geschaut und noch nie geschaut. Interessiert mich nicht. War im vergangenen Jahr glaub ich kein einziges Mal im Kino und ob ich einen Spielfilm im Fernsehen geschaut hab, bin ich auch nicht sicher. Die nominierten Schauspieler kenn ich also wahrscheinlich auch nicht. Das letzte Mal, als mich die Oscar-Verleihung interessiert hat war, als Titantic abgeräumt hat.  :P
  • #4 von LadyVader am 25 Feb, 2013 15:55
  • Nachdem ich täglich bereits um 5:25 aus dem Bett kralle, war ich mit ö3 sogar noch teilweise live dabei.

    Eine Schulkollegin hat früher immer eine "Oscar-Übernachtungsparty" gemacht. Allerdings war ich da nie dabei, weil es mir zu blöd war, mit 5 Herr der Ringe-Verrückten für eben jenen Film (der mich ja Nüsse tangiert) mitzufiebern, nur um am nächsten Tag dann fast in der Schule einzuschlafen XD
  • #5 von Avatar am 25 Feb, 2013 18:01
  • Ich war diesmal bis ca. 4 dabei (best foreign language film).
    Amour war aber für mich absolut sicher. Beim supporting actor am Anfang war ich doch überrascht. Ich dachte, dass die Academy Tommy Lee Jones seine 2. Trophäe gibt. Natürlich war ich heilfroh, dass es dann doch Waltz war. Er hat mir in Django auch besser gefallen als Jones in Lincoln.
     
    Beim best documentary feature hab ich ohnehin nur "searching for sugar man" gesehen, die anderen waren mir komplett unbekannt (aber der Film wurde absolut korrekt ausgezeichnet). Sehr gefreut hat mich auch der Gewinner des best animated short film. Haben wir als Vorfilm zu "Wreck it Ralph" gesehen und fanden ihn äußerst gelungen.
     
    Der Auftritt von William Shatner als J.T.Kirk am Anfang und die Interaktion mit MacFarlane war grandios, ebenso die Musiknummern mit u.a. Daniel Redcliff und Joseph Gordon-Levitt war sehr gelungen und hat uns besonders amüsiert.
     
    Alles in allem eine der besten Shows seit langem - besonders, weil nicht mehr drübersynchronisiert wird, sondern man es bekommt, wie man es will. Die Moderation im ORF war allerdings etwas lausig (also die Dame, nicht der Filmkritiker).
  • #6 von lara_ela am 25 Feb, 2013 20:23
  • jo, der Filmkritiker hat mir das letzte mal auch gedaugt :)
    und, dass nicht drübersynchronisiert wird ist wirklich angenehm. hatte das letztes Jahr auch schon positiv bemerken können
  • #7 von Thora am 26 Feb, 2013 08:07
  • Anscheinend hat Waltz der Oscar nicht besonders gut getan.
    Mittlerweile weigert er sich schon selbst deutschen Journalisten auf Deutsch zu antworten.
    Anflug von Hollywood-Allüren, wie?

    Aber Hauptsache Feigmann und Schwindelegger haben ihn nach dem Oscar für "Inglorious Basterds" eingebürgert.
    Peinliche Wichte halt.  ::)

    du kannst auch echt nur meckern, oder??

    ich versteh das österreichische bedürfnis nicht, jeden, der prominent ist oder was geleistet hast, runterzumachen.
  • #8 von TheMechanix am 26 Feb, 2013 08:11
  • du kannst auch echt nur meckern, oder??

    Er is ja in Wahrheit nur neidisch... ::)
  • #9 von Thora am 26 Feb, 2013 08:16
  • jo, so wirds sein.   ;)

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation