Autor Thema: der Lottogewinn des anderen  (Gelesen 2529 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.834
der Lottogewinn des anderen
« am: 26-08-2013, 11:40:06 »
weils grad im Fernsehen ist: zwei Millionen Dollar Trinkgeld.

Wir haben schon mal geschrieben, was wir machen, mit unserem Lottogewinn, aber was ist, wenn der Partner im Lotto gewinnt? Ist das dann SEIN Geld? oder, weil ihr ja verheiratet seid, ists euers? Was, wenn der Mann, wie im Film, plötzlich alle zum U-Bahn-Fahren einlädt, dem Taxifahrer einfach mal so einen Hunderter schenkt...? Oder, wenn er, eben wie im Film, einer Kellnerin die Hälfte des Gewinns als Trinkgeld schenkt...?

würdet ihr das akzeptieren? findet ihr das sogar total toll, weil er so ein Samariter ist?

(männliche Kollegen bitte einfach umgekehrt lesen ;))
« Letzte Änderung: 26-08-2013, 13:00:14 von lara_ela »
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline PlüschPanda

  • RBeX CHIEF JUSTICE
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.546
  • Geschlecht: Männlich
Re: der Lottogewinn des anderen
« Antwort #1 am: 26-08-2013, 12:56:03 »
sollte der/die ehepartner/in probleme damit haben, is das nächste was mit dem überschüssigen geld finanziert wird, die scheidung. ganz einfach :D
moments of genius, surrounded by hours, days, and months of complete, utter stupidity.


Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.834
Re: der Lottogewinn des anderen
« Antwort #2 am: 26-08-2013, 13:00:38 »
sollte der/die ehepartner/in probleme damit haben, is das nächste was mit dem überschüssigen geld finanziert wird, die scheidung. ganz einfach :D

womit Probleme haben?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: der Lottogewinn des anderen
« Antwort #3 am: 26-08-2013, 13:12:03 »
Na damit, daß der Lottogewinner mit seinem Lottogewinn macht, was er will... ;)

Also ich hätt mit a bissl Geld ausm Fenster haun sicher ka Problem, aber wenn die Partnerin dann irgendwem afoch so die Hälfte schenkt (grundlos mein ich, das im Film is ja was anderes, da hat er's der Kellnerin ja versprochen, DAS würd ich verstehen, das würd ich einer Partnerin a ankreiden, wenn sie sowas verspricht und si dann net dran hält), wär i irgendwo scho angfressn...ich mein, es wär ka volles Drama, aber i denk ma, selbst wenn man eigenes Geld hat, a Ehe, oder a gefestigte Partnerschaft is halt in wirtschaftlicher Hinsicht grundsätzlich a Wir (speziell, wenn ma vielleicht a no zusammen wohnt)...wenn die Partnerin dann alles verscheißt für irgendwas, hätt ich todsicher an Zorn...also wenn das Umhaun mitm Geld das normale Maß überschreitet, dann wär ich sicher bös...ich bin keineswegs dafür, daß ma nur gemeinsame Konten hat und 100% seines Einkommens zusammenschmeißt, aber vollkommen getrenntes Geld halt ich genauso für falsch...also für MICH, darf ja jeder anders machen... :)
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.308
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: der Lottogewinn des anderen
« Antwort #4 am: 26-08-2013, 13:17:08 »
Bin da im Großen und Ganzen beim Hrn. Frax... I würd's a ned so lässig finden, aber i glaub, wir san 1) eh ned gefährdet, zu gewinnen und 2) is mei Mann eh a ganz Vernünftiger... also so lang er keine Millionen hat ;D
Im Alter milde.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.834
Re: der Lottogewinn des anderen
« Antwort #5 am: 26-08-2013, 13:21:57 »
es geht ja nicht darum, dass der andere das Problem hat, sondern ob DU das Problem hast! (bzw in diesem Falle er) ;)

ja, stimmt, er hats im Film vorher versprochen, wo man nicht wusste, dass er gewinnt. ich weiß nicht,w as das "übliche" Maß ist... Und es ist ja nicht so, als hätt er seiner Frau nicht auch mit dem Geld total viel gekauft. sie hat ja im Endeffekt die Hälfte der Hälfte bekommen. aber hat sich aufgeregt, dass er zB die ganzen Leut in der U-Bahn eingeladen hat oder mit Kindern zu diesem Baseballdings gefahren ist.

ich weiß nicht, ob ich es gut finden würde, wenn er dann alles rauswirft. Andererseits: wenn er sagt: "schatzi, wir haben 2 Millionen gewonnen, eine Million geb ich dir, eine Million behalte ich" dann kann jeder mit seiner Million machen, was er will... hm... wobei ich dann trotzdem davon ausgehen würde, dass man einen Teil davon in was gemeinsames investiert (Möbel, Wohnung, Urlaub... ) nicht nur eigenes Auto, eigene Kleidung, eigene.... auch wenn das Geld in diesem Falle faier aufgeteilt wurde.

Wenns komplett seins ist, er sagt "ich habe 2 Millionen gewonnen" dann würde ich es auch nicht vrstehen, wenn für uns gemeinsam nichts übrig bleiben würde. Und wenn nur deshalb das Haus kein neues Dach bekommt, weil er meint, er muss alle Sandler verköstigen dann krieg ich an Anfall. Würd ihn glaub ich auch rausschmeißen, wenns so wäre. ansonsten bin ich durchaus dafür einen Teil eines Gewinnes herzugeben und zu spenden. würde ich auch machen.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.918
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: der Lottogewinn des anderen
« Antwort #6 am: 26-08-2013, 13:42:11 »
Also ich hätt mit a bissl Geld ausm Fenster haun sicher ka Problem, aber wenn die Partnerin dann irgendwem afoch so die Hälfte schenkt (grundlos mein ich, das im Film is ja was anderes, da hat er's der Kellnerin ja versprochen, DAS würd ich verstehen, das würd ich einer Partnerin a ankreiden, wenn sie sowas verspricht und si dann net dran hält), wär i irgendwo scho angfressn...ich mein, es wär ka volles Drama, aber i denk ma, selbst wenn man eigenes Geld hat, a Ehe, oder a gefestigte Partnerschaft is halt in wirtschaftlicher Hinsicht grundsätzlich a Wir (speziell, wenn ma vielleicht a no zusammen wohnt)...wenn die Partnerin dann alles verscheißt für irgendwas, hätt ich todsicher an Zorn...also wenn das Umhaun mitm Geld das normale Maß überschreitet, dann wär ich sicher bös...ich bin keineswegs dafür, daß ma nur gemeinsame Konten hat und 100% seines Einkommens zusammenschmeißt, aber vollkommen getrenntes Geld halt ich genauso für falsch...also für MICH, darf ja jeder anders machen... :)

Mit dem meisten davon gehe ich auch mit dem Herrn Baumeister konform.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.834
Re: der Lottogewinn des anderen
« Antwort #7 am: 26-08-2013, 13:42:58 »
und dem Rest?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline PlüschPanda

  • RBeX CHIEF JUSTICE
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.546
  • Geschlecht: Männlich
Re: der Lottogewinn des anderen
« Antwort #8 am: 26-08-2013, 13:50:08 »
was i recht lustig find, wenn i mit des so hier durchles...wer a paar mille im lotto gwinnt, wird so oder so spendabler als sonst sein, bessere hälfte und aufbesserung des eigenheims eingeschlossen. aber ansprüche auf eine selbstverständlichkeit dessen stellen bzw auch noch zornig werden, wenn der andere sein geld so raushaut, wie er will? gehts noch? ;D
moments of genius, surrounded by hours, days, and months of complete, utter stupidity.


Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: der Lottogewinn des anderen
« Antwort #9 am: 26-08-2013, 13:58:16 »
Bzgl. "normales Maß": Naja, wie gesagt, ma darf und soll durchaus was am Schädel haun, aber wenn vo 1 Mill. € dann a Tausender überbleibt und der Rest in irgendwas geflossen is, während z.B. das Haus a neue Fassad' oder a neues Dach bräuchat, oder das Auto scho so alt und hinich is, daß ma eigentlich a neues a kaufen könnt, dann haut's ma sicher a die Sicherung raus...aber i bin überzeugt, daß i mi der Frage ohnehin nie stellen werd müssen, weil mit einer Frau, die da so völlig konträre Ansichten wie i hat, kommat i ziemlich sicher eh nie zamm... ;D

Und ich find, daß in einer ernsthaften Beziehung durchaus a gewisse Selbstverständlichkeit da sein sollt, daß ma an Teil des zusammen vorhandenen Vermögens in die gemeinsame Zukunft steckt...ich würd ja, wenn ich mit einer Partnerin seit 6 Jahren glücklich bin, a net hergehen und sagen "Haha, die 3 Millionen ghörn mir und wennst Glück hast, schenk i da was davon"...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal