Autor Thema: Handschrift  (Gelesen 1800 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.342
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Handschrift
« am: 23-10-2012, 09:47:33 »
Weil ich gestern auf (ich weiß gar nimma auf welchem) an deutschen Sender an Beitrag drüber gesehen hab, daß angeblich die Handschrift immer mehr und mehr verschwindet, weil die Leut nix mehr mit der Hand, sondern nur mehr per Mail/Handy/sonstwie elektronisch schreiben...da war dann auch a Arzt, der gemeint hat, daß das fürs Gehirn eigentlich ein wahnsinniger Rückschritt ist, weil die Motorik beim Schreiben wesentlich komplexer ist und das Gehirn wesentlich mehr fordert als beim Tippen am Handy...am erschreckendsten hab ich dabei allerdings gefunden, daß behauptet wurde (ob's wirklich der Realität entspricht, is was anderes), daß 1/3 der Deutschen gar keinen leserlichen Satz mehr schreiben können... :o

Wie is das bei euch, schreibt's ihr viel/wenig/gar nichts mit der Hand?

Ich schreib zumindest beruflich laufend mehr, bei Besprechungen schreib ich immer mit der Hand mit und wenn's nicht gerade a komplexere Tabelle is, schreib ich sowieso alles auf Schmierzetteln auf...vor allem, wenn ich gach was rechne (und damit mein ich jetzt a statische Berechnung *g*), schreib ich's immer mit der Hand auf, das geht i.d.R. schneller, als wenn i des im Excel mach...außerhalb des Büros schreib ich allerdings wenig, grad wenn ich wem zum Geburtstag an Brief schreib oder sowas...find ich direkt schad', weil mei Schrift eigentlich a recht schöne is...*g*
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Handschrift
« Antwort #1 am: 23-10-2012, 09:51:08 »
Ich schreibe sicher weniger als früher, und merk auch, dass zB eine Seite (schnell) schreiben (zB in einer Besprechung fürs Protokoll) fast nimmer geht ("konditionell" - also, wenn da keine kleinen pausen sind verkrampf ich regelrecht) und ausserdem kommt mir das mit der hand schreiben so langsam vor. Mir kommt vor ich tipp schneller als ich mit der Hand schreiben kann. 
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.987
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Handschrift
« Antwort #2 am: 23-10-2012, 10:04:49 »
Da ich täglich in der Arbeit noch Dokumente mit der Hand ausfüllen muss, schreibe ich noch relativ viel mit der Hand, aber wegen der leserlichkeit meistens in Blockschrift und keine Texte sondern nur Adressen, Bezeichnungen oder kurze Sätze.
Briefe und längere Texte schreibe ich aber meistens mit dem Computer (Wörd, Outlook).
Ich merke in letzter Zeit das es mir zunehmend schwerer fällt, Texte in schreibschrift zu schreiben, einfach weil ich mir über die Jahre angewohnt habe in Blockschrift zu schreiben, finde ich irgendwie erschreckend.  :o 

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.342
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Handschrift
« Antwort #3 am: 23-10-2012, 10:13:55 »
@nox: Ja, das mitm Verkrampfen is ma a scho oft bei mir aufgefallen, eben a bei Besprechungen...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.968
Re: Handschrift
« Antwort #4 am: 23-10-2012, 10:27:55 »
Also, ich hatte nie eine schöne Handschrift, aber wenn ich meine jetzige Schrift mit dem verlgeiche, wie ich früher geschrieben hab: Eine Katastrophe - und tatsächlich ein Rückschritt!!
Ich glaub, das mit dem leserlichen Satz is ned so weit hergeholt.
 
Solange ich in der Schule/Studium war und regelmäßig handschriftlich geschrieben hab, war's ok - wie gesagt, die Schrift war kein Traum, aber gleichmäßig und flüssig.
Jetzt schreibe ich nur noch im Tagebuch mit der Hand und das kann ich manchmal nachher selber nimma lesen. Ansonsten kritzle ich nur Notizen hin - wenn ich für einen Kollegen einen Notizzettel schreib, muss ich mich richtig konzentrieren, dass das leserlich wird.  :o
 
Ich glaub, es gibt zwei Hauptgründe für meinen Schriftverfall:
1.) Ganz einfach fehlende Übung. Man verlernt Schreiben natürlich ned, aber es geht ned so flüssig, wenn man's nur selten praktiziert. Wie Schifahren.
2.) Wie nox gesagt hat, wird man ungeduldig. Durch das Tippen am PC/Handy bin ich gewohnt, schnell voranzukommen beim Schreiben (ich bin auf der Tastatur superflink) - und ich erwart mir wohl unbewusst das selbe Tempo, wenn ich mit der Hand schreib. Das endet in unleserlicher Hudelei.
 
Also trotzdem mir das Handschreiben so viel Mühe macht (*gg*), find ich, manche Dinge gehören einfach mit der Hand geschrieben:
.) Briefe und Billets
.) Gedichte
.) Tagebuch - da hilft die "Langsamkeit" beim Schreiben, die Gedanken zu sortieren
.) schöne Sprüche und Gedanken, die ich notier ...
 
Also, alles, wo ein Herz drin ist. ;D Da nehm ich mir auch die Zeit und schreibe langsam und (relativ) schön. Aber im Alltag hat die gedruckte Schrift total die Handschrift verdrängt, bei mir und allgemein.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Handschrift
« Antwort #5 am: 23-10-2012, 11:11:39 »
Jetzt posten mal alle ein Bild ihrer Handschrift. *g*
« Letzte Änderung: 23-10-2012, 11:18:33 von gothicpuss »
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.968
Re: Handschrift
« Antwort #6 am: 23-10-2012, 11:18:40 »
Das wär eh interessant. (Aber die Absurdität: die Handschrift digital abbilden und ins Netz stellen ;D)
Ich liebe schöne, oder sag ma besser: schöne und dabei interessante, individuelle Handschriften.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Handschrift
« Antwort #7 am: 23-10-2012, 11:21:16 »
Ich stell dann eine von mir rein - unregelmäßig, schaut aber nett aus. *g* Andere finden,  ich hab eine totale Sauklaue. Probier sie aber gerade ein bissl ändern - eine Prof hat uns erklärt, wie wir mit gezielten Handschriftübungen in unserem Hirn was ändern können.

@ Topic: Ich schreib noch viel mit der Hand, außer natürlich Aufträge, Aufgaben, etc. Mitschriften auf der Uni nur mit Laptop, wenn ich den grad mithab.
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.342
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Handschrift
« Antwort #8 am: 23-10-2012, 11:34:42 »
 ;)
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 31.096
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Handschrift
« Antwort #9 am: 23-10-2012, 11:44:09 »
Hm. Bei mir war der Computer als Medium auch in der Oberstufe schon recht genützt, ich hab da zw. schon getippte Hausübungen abgegeben.
Seither hat sich aber nicht soviel getan bei mir.
Ich schreib nach wie vor viel mit der Hand.
Da ich ein kognitiver Lerntyp bin, muss ich alles immer wieder schreiben, damit ichs mir merke- ich hab allein seit September 3 Collegeblöcke vollgeschrieben.
Auch sonst:
Einkaufslisten
To-do-Listen
Kalender
wird mit der Hand geschrieben.
Getippt werden eher Sachen, die ich in einem größeren, zeitlichen Abstand auch wiederfinden mag.  ;D 
Schöne Handschrift hab ich keine.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal