IQ

  • IQ von wuschelengel am 25 Apr, 2010 17:23
  • Ich hab nicht gewusst, wo ichs hinschreiben soll. Also wo das dazupasst. Und ins Blödsinn passt ja alles irgendwie.  :-X


    Kennt ihr euren IQ? Bzw. würdet ihr ihn gerne kennen?
    Messt ihr sowas Bedeutung bei? 
    Findet ihr solche Tests seriös? 
    Wer mag, kann natürlich gern seinen hinschreiben. 
  • #1 von Balance am 25 Apr, 2010 17:37
  • Ich weiß meinen IQ nicht und habe auch keinen wirklichen Grund, ihn austesten zu lassen.  :P Natürlich habe ich diese Scherz-Tests im Internet früher manchmal gemacht und mir die Langeweile zu vertreiben, aber aussagekräftig sind die ja nicht. *gg*
    Ich messe sowas auch keine Bedeutung bei, weil ein Mensch mehr ist , als nur der IQ. Und selbst wenn Person A einen wahnsinnig hohen IQ hat, sagt das noch nicht wirklich etwas über seine zwischenmenschlichen Qualitäten aus und ich finde, es muss sowohl das eine als auch das andere bis zu einem gewissen Grad passen. Wobei ich ja den zwischenmenschlichen Qualitäten noch mehr zuspreche, als dem IQ. Denn ein dummer Mensch kann es bei weitem noch sehr weit bringen, als ein Mensch, der sich seiner Umgebung nicht anpassen kann, weil er dafür zu dumm ist.
  • #2 von Kurai am 25 Apr, 2010 18:06
  • Ich hab als 14,15 Jährige diese ausführlichen Tests gemacht, da ist damals zw. 120-130 rausgekommen. Aber ernst nehmen kann man diese Tests nicht, wenn man sie ein paar Mal gemacht hat, kann man sie auch halb auswendig. Wenn dann höchstens bei einem Psychologen für hochbegabte Kinder, die erkennen auch während dem Testen schon das Potential denk ich.
  • #3 von wuschelengel am 25 Apr, 2010 18:07
  • Ich hab als 14,15 Jährige diese ausführlichen Tests gemacht, da ist damals zw. 120-130 rausgekommen. Aber ernst nehmen kann man diese Tests nicht, wenn man sie ein paar Mal gemacht hat, kann man sie auch halb auswendig. Wenn dann höchstens bei einem Psychologen für hochbegabte Kinder, die erkennen auch während dem Testen schon das Potential denk ich.
    Wo hast du den Test gemacht? Im Internet? 
  • #4 von Kurai am 25 Apr, 2010 18:09
  • Ich hab einmal von meinen Eltern so eine CD-Rom bekommen, und ein anderes Mal hab ich einen in der Schule im Unterricht gemacht.
  • #5 von wuschelengel am 25 Apr, 2010 18:32
  • Ich hab einmal von meinen Eltern so eine CD-Rom bekommen, und ein anderes Mal hab ich einen in der Schule im Unterricht gemacht.
    Hat da jeder die Ergebnisse der anderen mitgekriegt?
  • #6 von Kurai am 25 Apr, 2010 18:38
  • Hm, soweit ich mich erinnern konnte nicht. Aber in der Pause wurde das natürlich besprochen.
  • #7 von wuschelengel am 25 Apr, 2010 18:47
  • Zur Sinnhaftigkeit: eine Freundin von mir durfte aufgrund eines solchen Tests eine Schulklasse überspringen, sie hat den auch bei einer Kinderpsychologin gemacht damals. Insofern ist der Wert wohl eine Richtlinie, anhand der solche Entscheidungen getroffen werden (wobei das natürlich nicht die einzige Entscheidungsgrundlage bei so einen Verfahren ist).
    Ich hab einen Test bei der psychologischen Studentenberatung gemacht, im Rahmen eines mehrtägigen Berufsorientierungstests. Wobei da der Sinn nicht war, den IQ rauszufinden, sondern generelle Stärken und Defizite rauszufinden, damit man die Eignung für verschiedene Studienrichtungen feststellen kann. 
  • #8 von TheMechanix am 25 Apr, 2010 19:12
  • Also ich kenn meinen IQ nicht und er ist mir auch absolut wurscht...ich weiß auch so, daß ich intelligenter bin als viele andere Menschen und das genügt mir...
  • #9 von lara_ela am 25 Apr, 2010 19:32
  • wir haben in der Schule mal gemacht. mein Lehrer meinte damals, dass man so einen Test eigentlich nicht ohne Psychologen machen, weil die Erklärung hinter der Antwort (welche Figur passt nicht dazu zB) das spannende ist.
    ich hab in letzter Zeit ein paar Bücher dazu gekauft und etwas geübt. in dem einen Buch steht im Vorwort, dass die meisten meinen, dass die Intelligenz einfach angeboren ist und fertig. und, dass das nicht so sei. ich kenne die genaue Definition nicht hatte es aber auch so definiert, und bin draufgekommen, dass es insofern nicht so ist, als man diese Art der Tests üben kann. inwiefern das dann aussagekräftig ist bleibt dann halt die Frage. denn, sagen wir, zwei Personen mach einen Test und üben dann und machen den Test dann nochmal. heißt das, dass der, der sich mehr gesteigert hat, intelligenter ist, oder hat dieser einfach nur mehr Sitzfleisch gehabt und mehr geübt...

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation