-
Mit Rechnung zahlen...
von
gothicpuss
am 04 Okt, 2011 15:20
-
...heißt, dass man das Geld wenn der Briefträger kommt bereit haben muss, oder? Ich hab soweit ich mich erinnern kann noch niemals per Rechnung bezahlt - netbanking macht den Bankeinzug zu leicht.
-
#1
von
v123
am 04 Okt, 2011 15:29
-
mit rechnung heißt eher, du bekommst das zeug und zahlst dann ein per erlagschein od onlinebanking per nachnahme wäre das, was du beschreibst: entw beim briefträger od am postamt, wennst daheim nicht anwesend bist und kriegst es erst dann ausgehändigt...ist aber die teuerste variante im versand zu zahlen, dh da wird auf die rechnung noch was draufgeschlagen.
-
#2
von
FaceValue
am 04 Okt, 2011 15:35
-
jo, es ist wie v123 es erklärt hat. kann ich nur bestätigen.
-
#3
von
Charisma
am 04 Okt, 2011 16:32
-
jep, is so, wie die vorrednerinnen gesagt haben...
-
#4
von
gothicpuss
am 04 Okt, 2011 16:49
-
Aaaahja. Dankeschön!  Hätt eh online gezahlt, aber bei dem Versand, wo ich bestell, gibts für deutsche Konten.
-
#5
von
lara_ela
am 05 Okt, 2011 18:03
-
das ist doch wurscht, ob für deutsche oder österreichische (ich kapiers halt nicht was du meinst).
sonst: direkt beim Postler heißt "Nachnahme"
-
#6
von
gothicpuss
am 05 Okt, 2011 18:08
-
Es steht: "Bankeinzug nur von deutschen Konten möglich"
-
#7
von
lara_ela
am 05 Okt, 2011 18:16
-
ja, das wär ja der Einzug. du willst es ja überweisen.... ob du das jetzt mit Erlagschein zur Bank bringst oder beim Netbanking eingibst ist ja egal (mal abgesehen davon, dass es mit Erlagschein aufwendiger ist)
-
#8
von
gothicpuss
am 05 Okt, 2011 18:26
-
ja, das wär ja der Einzug. du willst es ja überweisen.... ob du das jetzt mit Erlagschein zur Bank bringst oder beim Netbanking eingibst ist ja egal (mal abgesehen davon, dass es mit Erlagschein aufwendiger ist)
Aso, jetz versteh ich was du meinst. Mit "online zahlen" hab ich gemeint, dass ich gern die Bankeinzug-Option gehabt hätt (und auch gewählt hätt), die es aber leider nicht gibt.
|