Autor Thema: passwort-umfrage  (Gelesen 1130 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fuxi

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.339
  • Geschlecht: Weiblich
passwort-umfrage
« am: 29-03-2009, 12:15:09 »
nein, ich will nicht eure passwörter wissen *g* mir ist nur kein gscheiterer titel eingefallen. "passwort-management" vielleicht, aber ich bin ja kein betriebswissenschaftler :P

es ist mir nur letztens wieder aufgefallen: für jeden schmarrn braucht man ein passwort. bei internet-banking, emailaccount etc. ist das ja sinnvoll, aber herrgott, ich weiß nicht, wieviele paßwörter ich schon für irgendwelche seiten habe, die ich nur alle heiligen zeiten besuche, und an die ich mich natürlich dann nicht mehr erinnern kann.

vor allem in diversen online-shops, wo ich vielleicht 2-3  mal im jahr was bestellen muß.  "bitte loggen sie sich mit ihrer email-addresse und ihrem paßwort ein" na super, welche emailadresse und welches passwort hab ich damals bloß angegeben? ich versuche irgendwas. natürlich falsch. "sie konnten mit den gemachten angaben nicht eingeloggt werden". toll, und was war jetzt falsch, die emailadresse, das passwort oder beides?
 
manche haben dann die tolle möglichkeit, sich ein neues passswort schicken zu lassen. blöd nur, wenn es die email adresse, die man damals angegeben hat, nicht mehr gibt (weil der betreiber nicht mehr existiert, man den provider gewechselt hat etc.)
man könnte sich eventuell mit einer kundennummer wieder anmelden, aber die weiß  man natürlich auch nicht.

manchmal entschließt man sich vielleicht, sich einfach nochmal zu registrieren (mit einem passwort, das man dann wieder vergißt, und sich dann nochmal ... naja, auch eine möglichkeit, die kundenkartei wachsen zu lassen).
mit etwas pech bekommt man dann die mitteilung: "auf diesen namen/diese adresse/dieses emailaccount besteht bereits eine registrierung. wenn sie der registrierte sind, loggen sie sich bitte in ihr bereits bestehendes account ein. [*argh!!*]sollten sie nicht der registrierte sein, informieren sie bitte den webmaster, damit dieser die kriminalpolizei verständigen kann, die sie dann wegen identitätsfälschung festnimmt..."

 ich frag mich immer, wieso ich nicht einfach jedes mal, wenn ich was bestelle, meine zustelladresse angeben kann und fertig. das ginge schneller als das mühsame suchen nach meiner verlorenen online-identität.

von den vielen seiten, wo man sich registrieren muß, bevor man sie seiten überhaupt richtig anschauen kann (nur, um dann zu entscheiden, daß sie einen eh nicht interssieren, hallo diverse netzwerkseiten à la facebook, hallo diverse foren mit null beiträgen seit dem jahr 1999...), gar nicht zu reden.

wenn ichs mir recht überlege, hätte ich das genauso gut in der suderecke posten können *g*

aber jetzt zur frage an euch: wie zur hölle macht ihr das?
merkt ihr euch alle passwörter, benutzernamen, kennziffern, emailadressen? schreibt ihr sie wo auf ? (und wenn ja, wo, dass ihr sie dann auch wieder findet?*g*)
benützt ihr gar immer dieselben?
speichert ihr sie im browser? (und wenn ja, was macht ihr, wenn ihr an einem fremden computer seid?)

please, enlighten me ! :idee:  :kratz:
~ was ich zu sagen hätte, läßt sich durch schweigen viel besser ausdrücken ~

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: passwort-umfrage
« Antwort #1 am: 29-03-2009, 12:20:10 »
Ich frag mich auch immer, wie andere das machen.
Für weniger heikle Sachen (Forumsanmeldung, etc) hab ich ein Basispasswort, das ich dann verwende. So ist zumindest die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass ich das Richtige erwische.
Aber ich hab auch schon tolle Erlebnisse gehabt.
Meine Handynummer ist gut 10 Jahre alt. Vor zwei oder drei Jahren hab ich ein neues Handy gekauft und wollte dabei im Shop meine Mobilbox sperren lassen. Dafür brauchten sie das Passwort, das ich im Jänner 1999 ausgewählt hatte  :o
Ich hatte natürlich keine Ahnung mehr, hab dann ein paar Sachen ausprobiert. Der arme Angestellte gab mir dann Tipps (nein, kein Name, eine Zahl. Die erste ist eine 4. Usw.) Nach einer erfolglosen Viertelstunde des Ratens kam er auf die glorreiche Idee, stattdessen meine Identität zu überprüfen und fragte nach meinem Führerschein. Daraufhin erzählte er mir das Passwort. Es war meine alte Festnetznummer, die ich damals schon fünf Jahre nicht mehr hatte (und natürlich auch nicht mehr wusste)

Für sichere Sachen wähle ich Sätze, die ich mir merke, und nehme die Anfangsbuchstaben.
ZB Ich habe 2 Katzen und 5 Schildkröten => Ih2Ku5S
« Letzte Änderung: 29-03-2009, 12:22:19 von SalemSaberhagen »

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.914
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: passwort-umfrage
« Antwort #2 am: 29-03-2009, 12:30:45 »
Ich hab vor allem das Problem, mir Benutzernamen inzwischen nicht mehr zu merken. Vor Jahren gabs meinen Standardnick (nein, nicht mein alter Forumsnick  ;) ) noch nirgends, inzwischen ist er überall vergeben. Also muss ich irgendwas anderes erfinden.

Über eine E-mail-Adressabfrage bin ich recht glücklich, da gibts bei mir nicht sehr viele Möglichkeiten.

PW: Ich hab für weniger heikle Sachen wie Foren ein paar Variationen des gleichen PW, wo ich mir auch merke, welches wo hingehört.

Ein Problem hab ich persönlich, wenn reine Zahlenpasswörter wo gefragt sind. Da musste ich mir schon mehrmals ein neues zuschicken lassen, weil ichs mir nicht merke  - obwohl ich eh keine frei erfundenen Zahlen nehme.

Besonders "gern" hab ich auch diese Sicherheitsfragen für den Fall, dass ich mein PW vergessen habe:

Was ist Ihre Lieblingsspeise?
Was ist Ihre Lieblingsblume?
Ist irgendwie blöd, wenn sich das nach einiger Zeit ändert oder ich nicht mehr weiß, ob ich Groß- und Kleinschreibung nun beachtet hab, oder nicht.  ::)
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: passwort-umfrage
« Antwort #3 am: 29-03-2009, 13:47:16 »
Also i kenn 90% meiner ganzen Benutzernamen u. Passwörter auswendig und die restlichen 10% hab i i.d.R. im Postfach gespeichert, kann also relativ schnell drauf zugreifen, wenn i was brauch (was aber eben selten der Fall is)...

Viele verschiedene PW hab ich nicht...für das meiste ein Standardpasswort und grad für wichtige Dinge wie Mail und Finanz Online was eigenes...und meine Bankgeschäfte regel' i sowieso net via Internet, insofern is ma des wurscht...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: passwort-umfrage
« Antwort #4 am: 29-03-2009, 14:05:20 »
und meine Bankgeschäfte regel' i sowieso net via Internet, insofern is ma des wurscht...
Nicht speziell an dich, sondern an alle Berufstätigen: wie schafft ihr es, Bankgeschäfte _nicht_ per Internet zu erledigen?
Als ich gearbeitet habe, hat die Bank genau eine halbe Stunde nach meinem Arbeitsbeginn geöffnet und zeitgleich mit meinem Arbeitsende geschlossen. Am Freitag bestand eine leise Chance, noch rechtzeitig zur Bank zu gelangen. Aber auch nicht immer.
Da hab ich dann mit Telebanking begonnen und seitdem keine Bank mehr betreten.

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.127
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: passwort-umfrage
« Antwort #5 am: 29-03-2009, 14:08:22 »
Ich habe sozusagen ein Basispasswort, welches ich nach Wichtigkeit variere. Irgendeines passt immer.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: passwort-umfrage
« Antwort #6 am: 29-03-2009, 14:38:11 »
Nicht speziell an dich, sondern an alle Berufstätigen: wie schafft ihr es, Bankgeschäfte _nicht_ per Internet zu erledigen?

Ich lass' vieles via Einzieher abbuchen, d.h. um das meiste muß i mi eh net kümmern, wenn was net passt, seh i's eh auf der Rechnung oder am Kontoauszug (den i ma im Schnitt einmal pro Woche hol' und der gsd net vo Öffnungszeiten abhängig is)...und falls mal was nicht passen sollt, kann i no immer die Rückbuchung veranlassen...und den Rest zahl' ich via Zahlschein, was ebenfalls net von Öffnungszeiten abhängig is...das einzige, wofür i wirklich zum Schalter muß, wenn i was vo mein Konto aufs Sparbuch überweisen will...und des kann i dank Gleitzeit im Büro in der Früh kurz erledigen oder am Donnerstag, wenn die Banken länger offen haben...und hin und wieder brauch i an Termin, der is halt dann unter Umständen während der Arbeitszeit...aber des is ma ehrlich gsagt wurscht, i bin ja ka Leibeigener meiner Firma (außerdem leg i ma die Termine eh so, daß es net kritisch wird)...

Also i tu ma net schwer (und bin's a gwohnt), und solang des net der Fall is, seh i für mi a kan Grund, irgendwas via Internet zu erledigen...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Morgaine

  • Gast
Re: passwort-umfrage
« Antwort #7 am: 29-03-2009, 16:25:34 »
Also ich hab einige Standardpasswörter, die für nicht so heikle Sachen herhalten dürfen. Telebanking mach ich über Bürgerkartenfunktion, da hätt ich auch ein Problem, wenn ich mir die elendslange Verfügernummer merken müsste. Ansonsten benutze ich auch einen Passwort Manager für die Passwortverwaltung - kann ich nur weiter empfehlen.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal