-
üblich in schulen
von
Thora
am 06 Jun, 2008 23:05
-
... dass leute, die wiederholen müssen, lieber die schule wechseln? damit sie nicht immer sehen müssen, dass ihre ehemaligen schulkollegen schneller sind als sie? ich hab das heute zum ersten mal gehört. bei meinem freund in der schule sei das gang und gäbe gewesen ...
-
#1
von
Sommerregen
am 06 Jun, 2008 23:19
-
Hm,das hör ich auch zum Ersten Mal!
Aber nachdem ich "vom Land" komm, wäre das ja dort auch gar nicht wirklich möglich. Da müsste man dann ja zT ewig weit fahren bis zur nächsten Schule und das tut sich wohl kaum wer an wenns nicht unbedingt sein muss!
-
#2
von
wuschelengel
am 06 Jun, 2008 23:24
-
Hm, das war in meiner Schule glaub ich auch eher nicht üblich. Ich mein, einzelne haben dann schon gewechselt aber eher weils für sie in der Schule allgemein nicht gepasst hat und weniger weil sie sich ihren Kollegen unterlegen gefühlt hätten. Im Gegenteil, an meiner Schule waren Leute, die eine Klasse 3x machen mussten.
-
#3
von
Aeldrida
am 06 Jun, 2008 23:29
-
Ich kenne Leute, die das gemacht haben, aber die sind dann meistens auch draufgekommen, dass die jeweilige Schule allgemein nichts für sie war. Bei ein paaren war's auch so, dass sie in der anderen Klasse wieder denselben Lehrer gehabt hätten, also sind sie lieber weggegangen. Aber viele Leute haben das auch nicht gemacht, und es war eigentlich nur von einer einzigen Schule (die ein furchtbares Schulklima hat), von meiner Schule zum Beispiel kenn ich das nicht.
-
#4
von
grayfox
am 06 Jun, 2008 23:45
-
... dass leute, die wiederholen müssen, lieber die schule wechseln?
ich kannte mal einen, von dem erzählten sie, dass er einen kennen würde, der schon so oft die schule gewechselt hatte, dass er zum schluß auch nicht mehr genau wusste, in welche er denn zur zeit gehen würde --- bei mir wäre es auch nicht möglich gewesen die schule zu wechseln, denn im umkreis von 60 km gab es eine einzige HAK. also musste ich wohl oder übel die vierte klasse wiederholen
-
#5
von
SalemSaberhagen
am 07 Jun, 2008 11:07
-
Hm, bei uns war es so: wer es im Gymnasium mit Unterstufe in Gleisdorf nicht schaffte (ca. 20 km entfernt), kam nach Feldbach ans BORG, und wer es dort auch nicht schaffte, ging nach Jennersdorf ans BORG (das ist nochmal so ca. 30km entfernt, ich glaub, auch mit Internat). Eine Wanderung ostwärts sozusagen  Angeblich war Feldbach leichter als Gleisdorf und Jennersdorf leichter als Feldbach. Kann ich nicht beurteilen, da ich aus lokalen Gründen nur in Feldbach war.
-
#6
von
Charisma
am 07 Jun, 2008 11:36
-
Ich glaube nicht, dass es üblich ist. Aber ich habe mal einer in der Bim zugehört, die war vielleicht 17 und schon in vier verschiedenen AHS *g*
-
#7
von
grayfox
am 07 Jun, 2008 11:41
-
Aber ich habe mal einer in der Bim zugehört,
in der bim hört man ja nur noch solche dialoge: bim oida. owa fix oida
-
#8
von
Charisma
am 07 Jun, 2008 11:55
-
in der bim hört man ja nur noch solche dialoge: bim oida. owa fix oida 
Das is schon ein paar Jährchen her!  @ SP: Gegangen sind bei uns auch sehr, sehr viele. Von der AHS in die HS, weil sie dort aufsteigen konnten, in der Oberstufe haben dann viele eine Lehre begonnen. Aber dieses Schulen-Switchen war nicht üblich, dass man halt dauernd von AHS zu AHS hüpft.
-
#9
von
grayfox
am 07 Jun, 2008 12:02
-
Das is schon ein paar Jährchen her! 
da warst ja bestimmt noch sehr jung!  an derartige schulwechslereien kann ich mich nicht erinnern. lediglich dass in der 1. HAK wieder einige in die HAS gewechselt haben.
|