amalgam oder weisse plombe?

  • amalgam oder weisse plombe? von kyra am 15 Sep, 2008 10:15
  • was lasst ihr euch beim zahnarzt machen, wenn ihr ein loch im zahn habt und eine plombe braucht?

    ich weiss ja nicht mal, wie die weissen heissen. (ja sorry, ich weiss. nix gute rechtschreibung. weil eigentlich ghört ja scharfes ß, oder? )
    bei meiner 1. zahnärztin hab ich immer weisse bekommen. und nie was dafür bezahlt. die warn aber von der qualität her nicht sooo das gelbe vom ei.
    bei der neuen ärztin hat mich dann halb der schlag getroffen, wie ich was zahlen musste.
    aber ich lass mir nach wie vor immer weisse machen. vielleicht bin ich ja auch nur eitel. aber so oft und gern, wie ich lach (ja, kaum zu glauben. das merkt man im forum kaum *g*) schauts einfach besser aus ;)
  • #1 von nox am 15 Sep, 2008 10:19
  • werden überhaupt noch Amalgam plomben gemacht?

    Ausser dass es verdammt teuer ist, aus kosmetischen gründen würde ich Keramik inlays den Kunststoffplomben vorziehen, an "optisch weniger sensiblen stellen, zB ganz hinten unten hab ich Goldinlays. (die ich für noch besser halte, meine Zahnärztin hat selber auch Gold, und die wird sich nicht was zweitbestes machen lassen, denk ich)
  • #2 von wuschelengel am 15 Sep, 2008 10:20
  • Ich lass mir jetzt wieder Weiße machen, denn ich bin auf Amalgam allergisch. Leider hat mein letzter Zahnarzt mit die Weißen verweigert, weil die halt nicht so lang halten.  >:( Die Folge: ich hab einen  Hand zu so Bläschen im Mund und nach jedem Zahnarztbesuch hatte ich wochenlang Mundecken und hab kaum essen können.

    Hab leider noch immer ein paar mit Amalgam drin, weil alle auf einmal austauschen für mich auch ned gesund wär und zudem sehr teuer.

    Was zahlst du denn für deine Weißen?
  • #3 von kyra am 15 Sep, 2008 10:24
  • @nox: keine ahnung. ob die wirklich so heissen. ich weiss nur, vor 1 jahr, wie ich das 1 mal bei der neuen war, hats mich gefragt, ob ich weisse haben will oder nicht. also müssts noch irgendwas anderes geben.

    @wuschel: ich weiss nicht mal genau, wie viel ich da zahl. ist unterschiedlich, je nach "füllmenge" die benötigt wird. das letzte mal warens 60. aber da hats auch einiges gebraucht, da es ein ziemlich großes loch war
  • #4 von wuschelengel am 15 Sep, 2008 10:28
  • Klar wird Amalgam noch gemacht! Erstens mal kann sich nicht jeder die Weißen leisten und die Alternative dürft ja nur Amalgam sein und zweitens gibts offenbar auch noch Ärzte wie mein letzter Arzt, die Amalgam für besser halten.  :o
  • #5 von kyra am 15 Sep, 2008 10:34
  • ich hatt immer schon weisse. und will ehrlich gesagt auch nix anderes. auch wenns einiges kostet.
    aber man kriegt ja zum glück einen teil zurück.

    ich mach mir momentan sorgen, mir tun nämlich die plomben weh.
    entweder hab ich unter den plomben was. sie ghörn rausgenommen, nachgebohrt und neue reingemacht.
    oder es liegt an den weisheitszähnen, die schieben.
    ich hoff 2. wobei, das ist dann sicher auch ned sonderlich angenehm. wenn ich die rausnehmen lassen muss.
  • #6 von nox am 15 Sep, 2008 10:35
  • Amalgam ist in der Preisklasse von der Zahnerhaltungsqualität leider unübertroffen (da es sich beim aushärten ein bisschen ausdehnt und damit besonders dicht an den kanten ist) sonst gäbs das schon längst nicht mehr.
    Weisse "Kunststoffplomben" können das nicht, frühere qualitäten sind minimal geschrumpft beim aushärten (sehr sehr sehr wenig, aber sind an den kanten halt nicht so "dicht")

    Preise richten sich bei meiner Ärztin nach anzahl der Flächen die betroffen sind also eine "einflächenfüllung" ist billiger (zB nur oben ein kleines Plomberl) und eine dreiflächenfüllung ist teurer (dazu bekommt ma scho so ein Metalldings um den Zahn beim füllen.

    Keramik- und Goldfüllungen werden angefertigt und dann ein"zementiert" der "Zement" dehnt sich auch minimal, sind also auch extrem dicht.

    Gold kostet bei meiner ab 500 Euro, keramik ab 600, Kunststoff 40-80 
  • #7 von lara_ela am 15 Sep, 2008 13:46
  • Klar wird Amalgam noch gemacht! Erstens mal kann sich nicht jeder die Weißen leisten und die Alternative dürft ja nur Amalgam sein und zweitens gibts offenbar auch noch Ärzte wie mein letzter Arzt, die Amalgam für besser halten.  :o

    ja natürlich! weil Amalgam überhaupt nicht so schlecht ist! die ganze diskussion war ein Schwachsinn und meine Mama hat sich immer geärgert. es gibt natürlich wenige Leute die allergisch sind, so wie du. aber es gibt auch Leute die auf Aspirin allergisch sind.

    ich hab aus optischen Gründen nur Keramik. aber es dürfte bekannt sein, dass ich keine Ahnung habe, wieviel das kostet *g*
  • #8 von Luka am 15 Sep, 2008 14:01
  • *auf die quecksilber-amalgam-blabla-ist-böse-hetzer wart*

  • #9 von wuschelengel am 15 Sep, 2008 14:30
  • es gibt natürlich wenige Leute die allergisch sind, so wie du. aber es gibt auch Leute die auf Aspirin allergisch sind.


    Ja, auf Aspirin bin ich auch allergisch!

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation