Lese-"Challenge" 2016

  • Lese-"Challenge" 2016 von Contessa am 06 Jan, 2016 01:26
  • Da ich mir vorgenommen habe, dieses Jahr wieder "braver" zu lesen, habe ich mir gedacht, ich packe das mal in so eine "Challenge". Geklaut bzw. drüber gestolpert habe/bin ich hier:

    Vielleicht hat ja wer Lust, auch mitzumachen. Ich finde die Aufgaben ganz nett gestellt und eben nicht sowas wie "lies ein Buch mit rotem Cover". Daher....mal schauen, was ich schaffe ;)

    Januar: Neubeginn – Lies das Debüt eines Autors; ein Buch, das den Neubeginn von etwas beschreibt etc.

    Februar: Kälte – Lies ein Buch, das in der Kälte, im Eis, im Schnee spielt oder welches dir das Blut in den Adern gefrieren lässt etc.

    März:
    San Diego Comic Con – Lies einen Comic; eine Graphic Novel; ein Buch, von dem es auch eine Comicadaption gibt etc.

    April:
    April, April – Lies ein Buch, das DU humorvoll, lustig findest. Egal, um welchen Humor es sich hierbei handelt.

    Mai:
    Kinder an die Macht – Lies ein Buch, dessen Protagonist minderjährig ist; ein Kinderbuch; ein Buch aus deiner Kindheit etc.

    Juni:
    Sommersonnenwende – Lies ein Buch, dessen Adaption jener der Sommersonnenwende entspricht: Tod und Vergänglichkeit

    Juli:
    Mondlandung – Lies SciFi, in welcher Form auch immer

    August:
    Hitze – Lies ein Buch, das an einem heißen Ort spielt; ein Buch, das dein Blut zum Brodeln bringt; ein Buch, das dich heiß macht

    September:
    Der King hat Geburtstag – Lies ein Buch von, über, mit Stephen King

    Oktober:
    Halloween – Lies ein gruseliges Buch; ein Horrorbuch; ein Buch mit übernatürlichem Inhalt

    November:
    Melancholie – Lies ein melancholisches Buch; ein Buch, das dir zu schaffen macht; ein Buch, das dich herunterzieht

    Dezember:
    Weihnachten – Lies ein Buch, das Weihnachten als Thema hat; ein Buch, das zur Weihnachtszeit spielt
  • #1 von FaceValue am 06 Jan, 2016 02:13
  • Wem auch immer du es geklaut hast, bitte lass ihm doch die das/dass-Fehler.  ;D

  • #2 von Charisma am 06 Jan, 2016 08:23
  • ich mag so zwänge nicht, so was is nix für mich.
    eine Freundin is aktiv in der leseblogger/schreiber-szene, die macht andauernd so was. arg, was die da teilweise in sehr kurzer zeit bewältigt.
  • #3 von wuschelengel am 06 Jan, 2016 09:12
  • Ich finde die Idee zwar nett, für mich passt das aber nicht. Einerseits wähle ich meine Bücher gerne spontan bzw. bin ich sehr eingeschränkt, weil ich nehmen muss, was meine Bücherei so hat und das ist nicht wirklich viel. Andererseits gibts da ein paar Bücher dabei, die mich von der Beschreibung her einfach überhaupt nicht interessieren. Ein Buch von Stephan King mag ich zB wirklich nicht lesen. Und Bücher, die mich runterziehen vermeide ich auch.
  • #4 von lara_ela am 06 Jan, 2016 09:23
  • Wem auch immer du es geklaut hast, bitte lass ihm doch die das/dass-Fehler.  ;D
    Danke 
    :)
  • #5 von Contessa am 06 Jan, 2016 12:41
  • Wem auch immer du es geklaut hast, bitte lass ihm doch die das/dass-Fehler.  ;D

    ;D haha, ich glaube, ich bearbeite das mal ^^ Um halb 1 hab ich das nur mehr überflogen ;D
  • #6 von Regenbogenschießen am 06 Jan, 2016 16:57
  • Für mich ist das leider auch nichts. Ich lese je nachdem was gerade da ist und was mich gerade von der Stimmung her anspricht. Und ich bin dankbar für jede Lesezeit und will mich da keinen Zwängen unterwerfen.
  • #7 von FaceValue am 06 Jan, 2016 18:09
  • Für mich sind schon einige Anregungen dabei. Ein Buch mit minderjährigem Protagonisten zum Beispiel - hab ich schon ewig nimma gelesen.
    Ich lese aber ohnehin sehr jahreszeitabhängig. Also im Sommer mehr leichte, erfrischende Lektüre, im Winter Melancholisches (allerdings anders definiert als hier. Melancholisch = introspektiv, zum Nachdenken anregend, unaufgeregt, aber sicher nicht deprimierend).
  • #8 von Regenbogenschießen am 06 Jan, 2016 18:48
  • Da ist es dann wieder gut Kinder zu haben. Bücher mit minderjährigen lese ich zuhauf. Gerade eben Gregs Tagebuch. Weil mein Sohn heute nach dem Mittagessen "Zimmerarrest" hatte, hat er das Buch alleine zu Ende gelesen. Jetzt weiß ich also nicht wie es ausgeht. Muß ich es selbst auch noch lesen. Jetzt verstehe ich meine Mutter, die auch immer unsere Bücher gelesen hat...
  • #9 von Contessa am 06 Jan, 2016 19:48
  • Für mich sind schon einige Anregungen dabei. Ein Buch mit minderjährigem Protagonisten zum Beispiel - hab ich schon ewig nimma gelesen.
    Ich lese aber ohnehin sehr jahreszeitabhängig. Also im Sommer mehr leichte, erfrischende Lektüre, im Winter Melancholisches (allerdings anders definiert als hier. Melancholisch = introspektiv, zum Nachdenken anregend, unaufgeregt, aber sicher nicht deprimierend).

    Ich denke, man kann die Aufgaben auch als "Leitfaden" verstehen. Ich will auch kein Buch lesen, das mich deprimiert, aber "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" würde für mich passen. Das mag ich gerne lesen, hab aber Angst davor, dass es mich deprimieren KÖNNTE.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation