-
taschenbücher oder gebundene?
von
Heavenly_Creature
am 21 Okt, 2009 19:42
-
was ist euch lieber und warum?
-
#1
von
Kurai
am 21 Okt, 2009 19:57
-
Eindeutig Taschenbuch: ist billiger, leichter, passt in die Tasche - da ich ja vorwiegend unterwegs lese.
-
#2
von
Contessa
am 21 Okt, 2009 20:20
-
Eindeutig Taschenbuch: ist billiger, leichter, passt in die Tasche - da ich ja vorwiegend unterwegs lese.
ja seh ich auch so, ABER, wenn mir ein Buch riiichtig gut gefällt, habe ich es gerne auch zusätzlich als gebundene Ausgabe, weil es irgendwas Beständiges hat....
-
#3
von
TheMechanix
am 21 Okt, 2009 20:23
-
Eindeutig die gebunde Ausgabe - schaut net nur besser aus, sondern is vor allem stabiler, langlebiger und der Lesekomfort is ein anderer - Taschenbücher klappen viel leichter zu als gebundene Bücher, und wenn ma a gebundenes Buch mal versehentlich zu weit aufklappt, is es net glei halbert hin...
-
#4
von
cat
am 21 Okt, 2009 20:29
-
Für mich ist ein Buch überwiegend ein Gebrauchsgegenstand. Deswegen reicht mir die Taschenbuchausgabe. Billiger und leichter. Leichter vor allem auch deswegen super, weil ich gerne liegend im Bett lese.
Wir haben soooviele Bücher, so dass wir ständig nur am Ausmisten sind und einfach keinen Platz haben gebundene Bücher schön zu drapieren.
-
#5
von
Heavenly_Creature
am 21 Okt, 2009 21:49
-
ich hab für taschenbücher gestimmt. man kann sie besser mitnehmen, sie sind leichter und um vieles billiger.
ABER die gebundenen gefallen mir besser. d.h. die landen eher im regal, wohingegen ich die taschenbücher irgendwann ausmiste.
außerdem gehe ich mit gebundenen büchern pfleglicher um. den schonumschlag gebe ich beim lesen immer runter (so stört er nicht und bleibt schön), und im gegensatz zu taschenbüchern lege ich gebundene nicht geöffnet und verkehrt hin, sondern verwende lesezeichen
-
#6
von
hanni ohne nanni
am 21 Okt, 2009 23:17
-
gebundene bücher sind zwar schöner anzusehen und manchmal kaufe ich auch welche, wenn ich die taschenbuchausgabe nicht abwarten will, aber grundsätzlich bevorzuge ich taschenbücher. leichter, bequemer zu lesen (ich lese fast ausschließlich im bett) und ich brauche nicht so sanft damit umgehen
-
#7
von
cat
am 22 Okt, 2009 08:32
-
Unsere Taschenbücher sehen so gut wie neu aus, obwohl sie teilweise von 2 Personen gelesen wurden. Hab das scheinbar von meiner Mutter übernommen - der sorgsame Umgang mit JEDEM Buch.
Von gebundenen Büchern den Schutzumschlag runternehmen finde ich witzig. Das ist ja eben ein Umschlag um den EINBAND zu schützen *g*
-
#8
von
Charisma
am 22 Okt, 2009 11:43
-
Ich bevorzuge Taschenbücher. Sie sind leichter (zum Halten und Mitnehmen), und ich kann damit unsorgsam umgehen (das tu ich immer). Ich lese sie demnach auch in der Badewanne und im Pool. Ein Buch braucht mMn nach dem Lesen nicht schön sein.
-
#9
von
Cinderella
am 22 Okt, 2009 12:05
-
Ich bevorzuge Taschenbücher. Sie sind leichter (zum Halten und Mitnehmen), und ich kann damit unsorgsam umgehen (das tu ich immer).
Ich kaufe eigentlich nur gebundene Bücher, wenn ich das Buch unbedingt Lesen will (und nicht erst auf die Taschenbuchausgabe warten will - war zum Beispiel bei Dan Brown so). Bei den meisten Büchern warte ich aber auf das Taschenbuch, weil es billiger ist (und mein Konto mit Buchkäufen sowieso strapaziert wird, wenn ich dann auch noch alles gebunden kaufen würde...)
|