zu tränen gerührt?

  • zu tränen gerührt? von hanni ohne nanni am 22 Mai, 2008 00:59
  • so, bei filmen muss frau (*g*) ja öfter mal weinen - kann euch auch ein buch, aus welchem grund auch immer, zu tränen rühren?

    bei mir haben das zwei bücher geschafft:
    ein kinderbuch namens "die rabenschwarze": da gings um eine katze, deren baby gestorben/weg gelaufen (?) ist. das für mich als kind so schrecklich, weil mir die katze so leid getan hat  :'( ich hab das buch nie zu ende lesen können, wahrscheinlich hätte es eh ein happy end gegeben.
    als jugendliche wars dann "sleepers" von Lorenzo Carcaterra (da gibts auch einen film mit brad pitt und kevin bacon, ich weiß aber nicht mehr, ob ich vorher den film gesehen oder das buch gelesen hab). jedenfalls wird da genau geschildert, wie die vier buben von den wärtern misshandelt und vergewaltigt werden. da hab ich wie ein schlosshund geheult. voll schlimm.
  • #1 von Charisma am 22 Mai, 2008 01:01
  • so, bei filmen muss frau (*g*) ja öfter mal weinen - kann euch auch ein buch, aus welchem grund auch immer, zu tränen rühren?

    bei mir haben das zwei bücher geschafft:
    ein kinderbuch namens "die rabenschwarze": da gings um eine katze, deren baby gestorben/weg gelaufen (?) ist. das für mich als kind so schrecklich, weil mir die katze so leid getan hat  :'( ich hab das buch nie zu ende lesen können, wahrscheinlich hätte es eh ein happy end gegeben.
    als jugendliche wars dann "sleepers" von Lorenzo Carcaterra (da gibts auch einen film mit brad pitt und kevin bacon, ich weiß aber nicht mehr, ob ich vorher den film gesehen oder das buch gelesen hab). jedenfalls wird da genau geschildert, wie die vier buben von den wärtern misshandelt und vergewaltigt werden. da hab ich wie ein schlosshund geheult. voll schlimm.

    Geheult hab ich wissentlich nie, kann sein, dass ich es vergessen habe.

    Hab mich aber beim Ende der Wand so angeschi**en, dass ich nicht gscheid einschlafen konnte. Habe das Ende auch meinem ehemaligem Freund erzählt, und der fand's auch schlimm. Ich hab ihn dann gebeten, er solle mich von hinten halten beim Einschlafen, aber er sagte, er wolle das nicht, weil dann auch sein Rücken ungeschützt wäre. Haben uns also Rücken an Rücken in's Bett gelegt vor lauter Schiss, und dann sogar noch das Rollo wieder raufgegeben, da wir im Finsteren Angst hatten.

    Ich war damals fast 18 und er 19. Ja... Bücher können mich schon sehr bewegen...
  • #2 von hanni ohne nanni am 22 Mai, 2008 01:07
  • ich weiß das ende gar nimmer, ich glaub, ich werd noch heute zu lesen beginnen *g*

    mir ists schon öfter passiert, dass mich ein buch irrsinnig bewegt, aber bei den zwei genannten hab ich echt geweint ohne ende. das war dann doch nochmal eine spur ärger.
  • #3 von Charisma am 22 Mai, 2008 01:11
  • ich weiß das ende gar nimmer, ich glaub, ich werd noch heute zu lesen beginnen *g*

    mir ists schon öfter passiert, dass mich ein buch irrsinnig bewegt, aber bei den zwei genannten hab ich echt geweint ohne ende. das war dann doch nochmal eine spur ärger.

    Na i heul lieber, als dass i mi fürcht und mein "Beschützer" sich ebenso *g*
  • #4 von hanni ohne nanni am 22 Mai, 2008 01:15
  • ich habe den unterschied bewegend vs. heulen gemeint *g*
    ich finds aber gemein, dass du deinem freund auch noch davon erzählt hat, ich kenn das nämlich auch recht gut, das fürchten: meine liebe freundin hat mir als kind nämlich den film werwolf in allen einzelheiten erzählt, woraufhin ich nächtelang nicht schlafen konnte.
  • #5 von gothicpuss am 22 Mai, 2008 10:20
  • ja, bei bambi hab ich geheult wie noch bei keinem film. das is echt so schön/schlimm/bewegend...  :'(

    "die wand" hab ich  mir jetzt übrigens auch gekauft. jetzt habts mich neugierig gemacht..
  • #6 von Kurai am 22 Mai, 2008 14:31
  • Es gab ein "Buch" wo ich das erste und letzte Mal gweint hab wie nur irgendwas: Wish von Clamp.

    @gothicpuss: musst dann erzählen wies war. Also ich fands fad bis dorthinaus und Möhli angsteinflößend *g*
  • #7 von LadyVader am 22 Mai, 2008 23:15
  • In letzter Zeit war das bei keinem Buch so, zumindest kann ich mich gerade überhaupt nicht daran erinnern.
    Als Kind hab ich aber mal bei "Ihr bester Freund" geweint, das weiß ich noch.

    Jetzt ist mir doch ein Buch eingefallen: "Geh, wohin dein Herz dich trägt" von Susanna Tamaro.
  • #8 von lady_in_red am 23 Mai, 2008 08:35
  • mich haben schon sehr viele bücher zu tränen gerührt. sogar manche stephen king bücher (am schluss immer). ich liebe es, bei einem buch zu weinen. aber nur wenn es nicht allzu schockierend ist, zB ein buch nach einer wahren begebeheit wo etwas schreckliches passiert ist... da ist es dann kein "romantisches weinen".

    z.B: the dead zone (stephen king), der gott der kleinen dinge (arundhati roy), das mädchen (stephen king), von der seele geschrieben (wally lamb) fallen mir jetzt spontan ein.
  • #9 von wuschelengel am 23 Mai, 2008 12:51
  • Ich heule bei Büchern mindestens so oft, wie bei Filmen. Sogar noch öfter wahrscheinlich. Bei den meisten Büchern gibt es mindestens eine Stelle, die mich zu Tränen rührt. Sehr emotional war ich übrigens bei den Harry-Potter-Büchern.  ;)

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation