RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Lifestyle
»
Haus & Garten
»
Finanzieren
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
Autor
Thema: Finanzieren (Gelesen 2456 mal)
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
casparchen
Interessiert
Beiträge: 435
Finanzieren
«
am:
07-05-2018, 18:53:25 »
Da hier einige Eigentum angeschafft haben:
Haus und/oder Grund oder Wohnung?
Wieviel Prozent des Gesamtbetrags musstet ihr finanzieren?
Wie lange laufen die Raten?
Wieviel Prozent des Einkommens fressen die Raten?
Spart ihr darüber hinaus noch signifikante Beträge wo weg? Wenn ja, einen fixen Prozentsatz?
Habt ihr gemeinsam einen Kredit oder zwei und wer bürgt dafür?
Müsst ihr euch spürbar einschränken wg des Kredits oder ist das ein Sparbetrag, den ihr vorher auch weggelegt hattet und eher nicht spürt?
Wie lange habt ihr gesucht und wie intensiv bis ihr „eures“ hattet?
Gespeichert
nox
Altes Eisen
Beiträge: 6.615
Geschlecht:
Süchtla
Re: Finanzieren
«
Antwort #1 am:
07-05-2018, 19:57:02 »
Da hier einige Eigentum angeschafft haben:
Haus und/oder Grund oder Wohnung?
Haus und Grund
Wieviel Prozent des Gesamtbetrags musstet ihr finanzieren?
rund 50%
Wie lange laufen die Raten?
insgesamt 20 Jahre
Wieviel Prozent des Einkommens fressen die Raten?
möchte ich nicht genau sagen, deutlich unter 50%
Spart ihr darüber hinaus noch signifikante Beträge wo weg? Wenn ja, einen fixen Prozentsatz?
auch hier möchte ich nichts genaues sagen aber wir sparen etwa den selben Betrag wie Kreditrückzahlung
Habt ihr gemeinsam einen Kredit oder zwei und wer bürgt dafür?
verheiratet,beide verdienen, beide bürgen
Müsst ihr euch spürbar einschränken wg des Kredits oder ist das ein Sparbetrag, den ihr vorher auch weggelegt hattet und eher nicht spürt?
Wir haben ungefähr das vorher an Miete gerechnet
Wie lange habt ihr gesucht und wie intensiv bis ihr „eures“ hattet?
Wir haben uns zuerst eine Eigentumswohnung mit Dachterasse gekauft (finanziert), sind nach ein paar Jahren draufgekommen, das isses ned für uns, haben dann ca 4 Jahre nach dem passenden Grundstück gesucht, dann die Wohnung verkauft, dann gebaut (derweil in einer Mietwohnung gewohnt)
Gespeichert
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.
Charisma
Westbahnhof Lover
Altes Eisen
Beiträge: 43.068
Ich liebe Kätzchen!
Re: Finanzieren
«
Antwort #2 am:
07-05-2018, 22:46:28 »
Die Fragen sind mir zu persönlich.
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
Regenbogenschießen
Schon länger hier
Beiträge: 4.510
Re: Finanzieren
«
Antwort #3 am:
08-05-2018, 08:13:36 »
Zitat von: Charisma am 07-05-2018, 22:46:28
Die Fragen sind mir zu persönlich.
Klasse Antwort
Ich finde sie auch sehr persönlich.
Ich kann nur dazu sagen, dass ich quasi unfreiwillig dazu gekommen bin. Unfreiwillig in der Hinsicht, dass ich nun alleinige Eigentümerin bin, was hinsichtlich der Rechte geil ist, doch hinsichtlich der Pflichten eher mau
Wir (größerer Personenkreis) haben uns damals, nach eigentlich nicht so langer Suche, für dieses Objekt entschieden. Meine Entscheidung war dann letztendlich natürlich doch die, hier zu bleiben und es zu behalten, weil ich mich hier sehr wohl fühle, vor allem in der Gemeinde und in meinem Grätzl besonders.
Den Kredit hab ich übernommen und gleich mal die Laufzeit verlängert (auf 25 Jahre), damit die Raten für mich besser finanzierbar sind. Wenn ich nur mein Gehalt hernehme, also ohne Alimente und Fam.beihilfe, macht die Rate ca. 35% meines Einkommens aus. Dann kommen aber noch die Betriebskosten dazu.....
Ich lege keinen bestimmten Betrag zur Seite. Große Eingänge (Prämie, Rückzahlung vom Finanzamt,...) kommen aufs Sparkonto und das wird nur angezapft wenn ich größere Summen brauche (Auto, Reparatur, neue Waschmaschine, etc.).
Aufgrund der niedrigen Zinslage ist die Rate wirklich human und tut nicht sehr weh. Sonst müsste ich irgendwo Miete zahlen - und das wahrscheinlich deutlich mehr.
Edit: Hab einen einzigen Kredit und keinen Bürgen. Sicherheiten sind natürlich das Haus und meine Risikoversicherung.
«
Letzte Änderung: 08-05-2018, 12:06:39 von Regenbogenschießen
»
Gespeichert
Charisma
Westbahnhof Lover
Altes Eisen
Beiträge: 43.068
Ich liebe Kätzchen!
Re: Finanzieren
«
Antwort #4 am:
08-05-2018, 09:18:49 »
Beim Letzten kann ich mich anschließen, ich zahl in Zukunft in etwa so viel Rate, wie ich in Wien für eine 4-Zimmer-Wohnung Miete zahlen würde.
Ist aber schwer zu vergleichen, da ich den Grund geschenkt bekomme, sonst würd es anders ausschauen.
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
Regenbogenschießen
Schon länger hier
Beiträge: 4.510
Re: Finanzieren
«
Antwort #5 am:
08-05-2018, 09:29:02 »
Sonst hättet ihr das Haus günstiger gebaut
Wenn ich meine Betriebskosten dazurechne, bin ich wohl bei einer 100qm-Wohnung in Wien. Was ich mal so von den Preisen her mitbekommen hab - kann natürlich jetzt anders ausschauen.
Nachteil ist der, dass ich hier fix ein Auto brauche und mir das in einer Wiener Wohnung sparen könnte und ich darüber hinaus für sämtliche Reparaturen, etc. selbst aufkommen muss.
Aber so ist das bei Eigentum.
Ich will es aber absolut nicht missen.
Gespeichert
v123
Schon länger hier
Beiträge: 2.672
Re: Finanzieren
«
Antwort #6 am:
08-05-2018, 18:15:58 »
Ich finds jez gar nicht so persönlich, kann aber vermutlich keine vergleichbare od zufriedenstellend Antwort dazu abgeben - außer es war viel Glück u Zufall zu dem Eigentum gekommen zu sein
Gespeichert
Charisma
Westbahnhof Lover
Altes Eisen
Beiträge: 43.068
Ich liebe Kätzchen!
Re: Finanzieren
«
Antwort #7 am:
08-05-2018, 18:37:05 »
Wie funktioniert das in der Steiermark mit Genossenschaft und Eigentum? Zahlst du 36 000 Eigenmittel und der Rest ist Rate - wie Miete - an die Genossenschaft?
Wenn ja, das fände ich auch cool.
Ist in jedem Bundesland wohl anders.
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
Charisma
Westbahnhof Lover
Altes Eisen
Beiträge: 43.068
Ich liebe Kätzchen!
Re: Finanzieren
«
Antwort #8 am:
08-05-2018, 19:11:39 »
Gut, ein paar Fragen gehen
Wir finanzieren Haus und Garten und "Infrastruktur" wie Tor und Einfahrt und so Zeug.
Grund ist ein Geschenk an mich.
Kredit auf uns beide, keine Bürgen.
Der Grund ist schon seit circa 35 Jahren in Familienbesitz und in der Größe und Gegend nicht leistbar bzw gibt es so was gar nimma.
Was wir brauchen bei einem Haus und wo das Budget liegt war uns sehr schnell klar, die Firmen zu vergleichen mühsam. Als das Unternehmen fest stand, wussten wir auch schon, welches Haus es wird. Haben nur eine Wand und zwei Fenster verändert, viele fänden das wahrscheinlich zu wenig individuell, uns ist das egal - es ist für uns perfekt.
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
v123
Schon länger hier
Beiträge: 2.672
Re: Finanzieren
«
Antwort #9 am:
08-05-2018, 21:47:56 »
Charisma nicht ganz - wir zahlten den eigenanteil u dann noch ans Finanzamt die grunderwerbungssteuer (?) u der Rest sind die Raten des landesdarlehen weil wir grad noch förderungswürdig waren aufgrund des Familieneinkommen. U die whg gehört uns dh um Verkauf kümmert sich dann nimma die Genossenschaft sondern wir selber. U Entw findet man dann jmd der die Wohnung zahlt u uns quasi rauskauft od es übernimmt jmd das Darlehen zu den Konditionen.
U die whg war sehr günstig f Grazer Verhältnisse mit Lage u Ausstattung, daher haben wir dsbzgl echt keine sorgen, sollte es mal nimma passen.
Gespeichert
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Lifestyle
»
Haus & Garten
»
Finanzieren
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more